Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Integration im Sozialraum = Theoreti...
~
SpringerLink (Online service)
Integration im Sozialraum = Theoretische Konzepte und empirische Bewertungen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Integration im Sozialraum/ herausgegeben von Katja Jepkens, Lisa Scholten, Anne van Rießen.
Reminder of title:
Theoretische Konzepte und empirische Bewertungen /
other author:
Jepkens, Katja.
Description:
XII, 454 S. 14 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Emigration and immigration. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28202-8
ISBN:
9783658282028
Integration im Sozialraum = Theoretische Konzepte und empirische Bewertungen /
Integration im Sozialraum
Theoretische Konzepte und empirische Bewertungen /[electronic resource] :herausgegeben von Katja Jepkens, Lisa Scholten, Anne van Rießen. - 1st ed. 2020. - XII, 454 S. 14 Abb.online resource.
Grundlagen: Sozialräumliche Integrationssteuerung -- Sozialraum und Integration von Menschen mit Fluchthintergrund -- Migration und Integration von Geflüchteten im Quartier -- Kommunale Intergationspolitiken -- Wohnen -- Arbeit -- Zivilgesellschaft -- Bildung und Kinder- und Jugendarbeit.
In dem Band werden die Zusammenhänge von Sozialraum, Migration und Integration systematisch aus theoretischen und empirischen Perspektiven in ihren Interdependenzen beschrieben. Fluchtmigration und Integration werden im Kontext sozialräumlicher Ansätze analysiert, erforderliche Theorie-Praxis-Transfers reflektiert und theoretische Konzepte durch empirische Studien begründet. Die sozialräumliche Perspektive fokussiert hierbei die relevanten Handlungsfelder der Integration: Kommunale Integrationspolitiken, Unterbringung und Wohnen, Bildung, Erwerbsarbeit und Zivilgesellschaftliches Engagement. Die Herausgeberinnen Dr. Anne van Rießen ist Professorin am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Düsseldorf. Katja Jepkens und Lisa Scholten sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Düsseldorf.
ISBN: 9783658282028
Standard No.: 10.1007/978-3-658-28202-8doiSubjects--Topical Terms:
574086
Emigration and immigration.
LC Class. No.: GN370
Dewey Class. No.: 304.8
Integration im Sozialraum = Theoretische Konzepte und empirische Bewertungen /
LDR
:02435nam a22003615i 4500
001
1029833
003
DE-He213
005
20200929145814.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658282028
$9
978-3-658-28202-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-28202-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-28202-8
050
4
$a
GN370
050
4
$a
HB1951-2577
072
7
$a
JFFN
$2
bicssc
072
7
$a
SOC007000
$2
bisacsh
072
7
$a
JBFH
$2
thema
082
0 4
$a
304.8
$2
23
245
1 0
$a
Integration im Sozialraum
$h
[electronic resource] :
$b
Theoretische Konzepte und empirische Bewertungen /
$c
herausgegeben von Katja Jepkens, Lisa Scholten, Anne van Rießen.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2020.
300
$a
XII, 454 S. 14 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Grundlagen: Sozialräumliche Integrationssteuerung -- Sozialraum und Integration von Menschen mit Fluchthintergrund -- Migration und Integration von Geflüchteten im Quartier -- Kommunale Intergationspolitiken -- Wohnen -- Arbeit -- Zivilgesellschaft -- Bildung und Kinder- und Jugendarbeit.
520
$a
In dem Band werden die Zusammenhänge von Sozialraum, Migration und Integration systematisch aus theoretischen und empirischen Perspektiven in ihren Interdependenzen beschrieben. Fluchtmigration und Integration werden im Kontext sozialräumlicher Ansätze analysiert, erforderliche Theorie-Praxis-Transfers reflektiert und theoretische Konzepte durch empirische Studien begründet. Die sozialräumliche Perspektive fokussiert hierbei die relevanten Handlungsfelder der Integration: Kommunale Integrationspolitiken, Unterbringung und Wohnen, Bildung, Erwerbsarbeit und Zivilgesellschaftliches Engagement. Die Herausgeberinnen Dr. Anne van Rießen ist Professorin am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Düsseldorf. Katja Jepkens und Lisa Scholten sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Düsseldorf.
650
0
$a
Emigration and immigration.
$3
574086
650
0
$a
Social groups.
$3
556138
650
0
$a
Family.
$3
555337
650
0
$a
Education.
$3
555912
650
1 4
$a
Migration.
$3
677278
650
2 4
$a
Sociology of Family, Youth and Aging.
$3
1107322
650
2 4
$a
Education, general.
$3
1068901
700
1
$a
Jepkens, Katja.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1321132
700
1
$a
Scholten, Lisa.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1326645
700
1
$a
van Rießen, Anne.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1265837
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658282011
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28202-8
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login