Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Persönlichkeitsschutz in Social Netw...
~
Nebel, Maxi.
Persönlichkeitsschutz in Social Networks = Technische Unterstützung eines grundrechtskonformen Angebots von Social Networks /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Persönlichkeitsschutz in Social Networks/ von Maxi Nebel.
Reminder of title:
Technische Unterstützung eines grundrechtskonformen Angebots von Social Networks /
Author:
Nebel, Maxi.
Description:
XXVI, 420 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Computer security. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31786-7
ISBN:
9783658317867
Persönlichkeitsschutz in Social Networks = Technische Unterstützung eines grundrechtskonformen Angebots von Social Networks /
Nebel, Maxi.
Persönlichkeitsschutz in Social Networks
Technische Unterstützung eines grundrechtskonformen Angebots von Social Networks /[electronic resource] :von Maxi Nebel. - 1st ed. 2020. - XXVI, 420 S.online resource. - DuD-Fachbeiträge,2512-6997. - DuD-Fachbeiträge,.
Einleitung -- Untersuchungsgegenstand Social Networks -- Individuelle und gesellschaftliche Auswirkungen der Nutzung von Social Networks -- Privatsphäre und Privatheit -- Verfassungsrechtliche Vorgaben -- Unionsrechtliche Vorgaben -- Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung -- Rechtsverträgliche Systemgestaltung -- Zusammenfassung und Ausblick.
Dieses Buch befasst sich mit dem Schutz der Persönlichkeitsrechte der Nutzer von Social Networks. Es werden die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung dezidiert auf Social Networks angewendet. Diese haben auf unionsrechtlicher Ebene mit dem Wirksamwerden der Datenschutz-Grundverordnung wichtige Veränderungen erfahren. Besondere Beachtung findet dabei die Verteilung der Verantwortlichkeit auf Anbieter und Nutzer, die durch die komplexen Datenverarbeitungsvorgänge in Social Networks in der Praxis sehr vielschichtig sind. Außerdem werden mithilfe der interdisziplinären Methode KORA aus verfassungsrechtlichen Vorgaben und Anforderungen rechtliche Kriterien identifiziert und organisatorische und technische Gestaltungsziele entwickelt, um eine rechtsverträgliche Systemgestaltung von Social Networks anzustoßen. Maxi Nebel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet) unter der Leitung von Prof. Dr. Alexander Roßnagel am Wissenschaftlichen Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) an der Universität Kassel. Sie ist Mitglied im Forum Privatheit.
ISBN: 9783658317867
Standard No.: 10.1007/978-3-658-31786-7doiSubjects--Topical Terms:
557122
Computer security.
LC Class. No.: QA76.9.A25
Dewey Class. No.: 005.8
Persönlichkeitsschutz in Social Networks = Technische Unterstützung eines grundrechtskonformen Angebots von Social Networks /
LDR
:02796nam a22003735i 4500
001
1029835
003
DE-He213
005
20200929112836.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658317867
$9
978-3-658-31786-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-31786-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-31786-7
050
4
$a
QA76.9.A25
072
7
$a
UR
$2
bicssc
072
7
$a
COM053000
$2
bisacsh
072
7
$a
UR
$2
thema
072
7
$a
UTN
$2
thema
082
0 4
$a
005.8
$2
23
100
1
$a
Nebel, Maxi.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1326647
245
1 0
$a
Persönlichkeitsschutz in Social Networks
$h
[electronic resource] :
$b
Technische Unterstützung eines grundrechtskonformen Angebots von Social Networks /
$c
von Maxi Nebel.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2020.
300
$a
XXVI, 420 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
DuD-Fachbeiträge,
$x
2512-6997
505
0
$a
Einleitung -- Untersuchungsgegenstand Social Networks -- Individuelle und gesellschaftliche Auswirkungen der Nutzung von Social Networks -- Privatsphäre und Privatheit -- Verfassungsrechtliche Vorgaben -- Unionsrechtliche Vorgaben -- Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung -- Rechtsverträgliche Systemgestaltung -- Zusammenfassung und Ausblick.
520
$a
Dieses Buch befasst sich mit dem Schutz der Persönlichkeitsrechte der Nutzer von Social Networks. Es werden die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung dezidiert auf Social Networks angewendet. Diese haben auf unionsrechtlicher Ebene mit dem Wirksamwerden der Datenschutz-Grundverordnung wichtige Veränderungen erfahren. Besondere Beachtung findet dabei die Verteilung der Verantwortlichkeit auf Anbieter und Nutzer, die durch die komplexen Datenverarbeitungsvorgänge in Social Networks in der Praxis sehr vielschichtig sind. Außerdem werden mithilfe der interdisziplinären Methode KORA aus verfassungsrechtlichen Vorgaben und Anforderungen rechtliche Kriterien identifiziert und organisatorische und technische Gestaltungsziele entwickelt, um eine rechtsverträgliche Systemgestaltung von Social Networks anzustoßen. Maxi Nebel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Projektgruppe verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet) unter der Leitung von Prof. Dr. Alexander Roßnagel am Wissenschaftlichen Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) an der Universität Kassel. Sie ist Mitglied im Forum Privatheit.
650
0
$a
Computer security.
$3
557122
650
1 4
$a
Systems and Data Security.
$3
677062
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658317850
830
0
$a
DuD-Fachbeiträge,
$x
2512-6997
$3
1261945
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31786-7
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login