Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Die Abbildung von Leasingverhältniss...
~
SpringerLink (Online service)
Die Abbildung von Leasingverhältnissen nach den IFRS und nach der handelsrechtlichen Rechnungslegung = Ein kritischer Vergleich /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Die Abbildung von Leasingverhältnissen nach den IFRS und nach der handelsrechtlichen Rechnungslegung/ von Katrin Lazarz.
Reminder of title:
Ein kritischer Vergleich /
Author:
Lazarz, Katrin.
Description:
XXXIII, 355 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Accounting. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31580-1
ISBN:
9783658315801
Die Abbildung von Leasingverhältnissen nach den IFRS und nach der handelsrechtlichen Rechnungslegung = Ein kritischer Vergleich /
Lazarz, Katrin.
Die Abbildung von Leasingverhältnissen nach den IFRS und nach der handelsrechtlichen Rechnungslegung
Ein kritischer Vergleich /[electronic resource] :von Katrin Lazarz. - 1st ed. 2020. - XXXIII, 355 S. 1 Abb.online resource. - Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen,2628-0027. - Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen,.
Abbildung von Leasingverhältnissen nach IFRS/handelsrechtlicher Rechnungslegung -- Erfüllung der Informationsfunktion des Abschlusses und des Gläubigerschutzes -- Jahresabschlusspolitische Gestaltungsmöglichkeiten -- Auswirkungen auf Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten, Praktikabilität der Regelungen.
Katrin Lazarz stellt die Abbildung von Leasingverhältnissen nach der nationalen und der internationalen Rechnungslegung im Abschluss des Leasingnehmers dar und analysiert die Vorzüge und Nachteile beider Rechnungslegungssysteme aus Sicht der Abschlussadressaten und der abschlusserstellenden Unternehmen. Der Anlass der Untersuchung ist die Neuregelung durch den Leasingstandard „IFRS 16“, die im Bereich der Leasingbilanzierung zu einem Paradigmenwechsel in der internationalen Rechnungslegung geführt hat. Vor dem Hintergrund zunehmender Vereinheitlichung nationaler und internationaler Bilanzierungsvorschriften legt die Autorin dar, warum eine Ausweitung der Nutzungsrechtsbilanzierung entsprechend IFRS 16 auch auf kleine und mittlere Unternehmen bei gesamtschauender Betrachtung weder für die betroffenen deutschen Unternehmen noch für deren Adressaten einen Mehrwert hätte. Der Inhalt Abbildung von Leasingverhältnissen nach IFRS/handelsrechtlicher Rechnungslegung Erfüllung der Informationsfunktion des Abschlusses und des Gläubigerschutzes Jahresabschlusspolitische Gestaltungsmöglichkeiten Auswirkungen auf Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten, Praktikabilität der Regelungen Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften Praktiker im Bereich des Rechnungswesens Die Autorin Dr. Katrin Lazarz wurde von Prof. Dr. Dieter Schneeloch an der FernUniversität in Hagen promoviert und ist im Finanzbereich einer Genossenschaftsbank tätig.
ISBN: 9783658315801
Standard No.: 10.1007/978-3-658-31580-1doiSubjects--Topical Terms:
561166
Accounting.
LC Class. No.: HF5601-5689
Dewey Class. No.: 657
Die Abbildung von Leasingverhältnissen nach den IFRS und nach der handelsrechtlichen Rechnungslegung = Ein kritischer Vergleich /
LDR
:03114nam a22003615i 4500
001
1030084
003
DE-He213
005
20201009142037.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658315801
$9
978-3-658-31580-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-31580-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-31580-1
050
4
$a
HF5601-5689
072
7
$a
KFCF
$2
bicssc
072
7
$a
BUS001010
$2
bisacsh
072
7
$a
KFCF
$2
thema
082
0 4
$a
657
$2
23
100
1
$a
Lazarz, Katrin.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1326912
245
1 4
$a
Die Abbildung von Leasingverhältnissen nach den IFRS und nach der handelsrechtlichen Rechnungslegung
$h
[electronic resource] :
$b
Ein kritischer Vergleich /
$c
von Katrin Lazarz.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2020.
300
$a
XXXIII, 355 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen,
$x
2628-0027
505
0
$a
Abbildung von Leasingverhältnissen nach IFRS/handelsrechtlicher Rechnungslegung -- Erfüllung der Informationsfunktion des Abschlusses und des Gläubigerschutzes -- Jahresabschlusspolitische Gestaltungsmöglichkeiten -- Auswirkungen auf Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten, Praktikabilität der Regelungen.
520
$a
Katrin Lazarz stellt die Abbildung von Leasingverhältnissen nach der nationalen und der internationalen Rechnungslegung im Abschluss des Leasingnehmers dar und analysiert die Vorzüge und Nachteile beider Rechnungslegungssysteme aus Sicht der Abschlussadressaten und der abschlusserstellenden Unternehmen. Der Anlass der Untersuchung ist die Neuregelung durch den Leasingstandard „IFRS 16“, die im Bereich der Leasingbilanzierung zu einem Paradigmenwechsel in der internationalen Rechnungslegung geführt hat. Vor dem Hintergrund zunehmender Vereinheitlichung nationaler und internationaler Bilanzierungsvorschriften legt die Autorin dar, warum eine Ausweitung der Nutzungsrechtsbilanzierung entsprechend IFRS 16 auch auf kleine und mittlere Unternehmen bei gesamtschauender Betrachtung weder für die betroffenen deutschen Unternehmen noch für deren Adressaten einen Mehrwert hätte. Der Inhalt Abbildung von Leasingverhältnissen nach IFRS/handelsrechtlicher Rechnungslegung Erfüllung der Informationsfunktion des Abschlusses und des Gläubigerschutzes Jahresabschlusspolitische Gestaltungsmöglichkeiten Auswirkungen auf Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten, Praktikabilität der Regelungen Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften Praktiker im Bereich des Rechnungswesens Die Autorin Dr. Katrin Lazarz wurde von Prof. Dr. Dieter Schneeloch an der FernUniversität in Hagen promoviert und ist im Finanzbereich einer Genossenschaftsbank tätig.
650
0
$a
Accounting.
$3
561166
650
0
$a
Bookkeeping .
$3
1253557
650
0
$a
Law and economics.
$3
560301
650
1 4
$a
Financial Accounting.
$3
1108966
650
2 4
$a
Accounting/Auditing.
$3
669239
650
2 4
$a
Law and Economics.
$3
669261
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658315795
830
0
$a
Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen,
$x
2628-0027
$3
1266366
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31580-1
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login