Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Siemens NX für Fortgeschrittene ‒ ku...
~
SpringerLink (Online service)
Siemens NX für Fortgeschrittene ‒ kurz und bündig
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Siemens NX für Fortgeschrittene ‒ kurz und bündig/ von Andreas Wünsch, Fabian Pilz ; herausgegeben von Sándor Vajna.
Author:
Wünsch, Andreas.
other author:
Pilz, Fabian.
Description:
VIII, 218 S. 1260 Abb., 837 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Engineering design. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31561-0
ISBN:
9783658315610
Siemens NX für Fortgeschrittene ‒ kurz und bündig
Wünsch, Andreas.
Siemens NX für Fortgeschrittene ‒ kurz und bündig
[electronic resource] /von Andreas Wünsch, Fabian Pilz ; herausgegeben von Sándor Vajna. - 4th ed. 2020. - VIII, 218 S. 1260 Abb., 837 Abb. in Farbe.online resource.
Einleitung -- Top-Down-Modellierung -- Teilefamilien -- Deformierbare Teile -- User Defined Features (UDF) -- Konstruktionsbegleitende Simulation mittels Finite Elemente Methode (FEM) und Mehrkörpersimulation (MKS) -- Optimierung.
Das Übungsbuch vermittelt effektiv weiterführende praxisrelevante Anwendungen des CAx-Systems NX, aufbauend auf der parametrischen und featurebasierten 3D-Modellierung, prägnant und verständlich dargestellt. Schwerpunkte bilden Beispiele zur Top-Down-Modellierung und wissensbasierten Modellierung mit Hilfe von Teilefamilien, User Defined Features (UDF) sowie Simulation und Optimierung von Bauteilen. Durch den tabellenartigen Aufbau kann das Buch als Schritt-für-Schritt-Anleitung und als Referenz für die tägliche Arbeit genutzt werden. In der aktuellen Auflage wurden die Übungsbeispiele für die Verwendung von NX in der Version Continuous Release 1872 aktualisiert sowie die englischen Bezeichnungen der Funktionen hinzugefügt. Kritische Modellierungsschritte werden zusätzlich durch Videos dargestellt, die über QR-Codes abrufbar sind. Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen. Der Inhalt Einleitung - Top-Down-Modellierung - Teilefamilien - Deformierbare Teile - User Defined Features (UDF) - Konstruktionsbegleitende Simulation mittels Finite Elemente Methode (FEM) und Mehrkörpersimulation (MKS) - Optimierung Die Zielgruppen - Studierende des Maschinenbaus an Hochschulen und Fachschulen - Ingenieure mit Vorkenntnissen - Mit den Grundlagen Vertraute und an 3D-CAD Interessierte Der Herausgeber Univ. Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Sándor Vajna war Lehrstuhlinhaber für Maschinenbauinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg. Die Autoren M.Sc. Fabian Pilz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Maschinenbauinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität. Dr.-Ing. Andreas Wünsch war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Maschinenbauinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg und ist jetzt als Entwicklungsingenieur im Bereich der Elektromobilität tätig.
ISBN: 9783658315610
Standard No.: 10.1007/978-3-658-31561-0doiSubjects--Topical Terms:
560518
Engineering design.
LC Class. No.: TA174
Dewey Class. No.: 620.0042
Siemens NX für Fortgeschrittene ‒ kurz und bündig
LDR
:03433nam a22003615i 4500
001
1030171
003
DE-He213
005
20201005054958.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658315610
$9
978-3-658-31561-0
024
7
$a
10.1007/978-3-658-31561-0
$2
doi
035
$a
978-3-658-31561-0
050
4
$a
TA174
050
4
$a
TA403.6
072
7
$a
TBD
$2
bicssc
072
7
$a
TEC016020
$2
bisacsh
072
7
$a
TBD
$2
thema
082
0 4
$a
620.0042
$2
23
100
1
$a
Wünsch, Andreas.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1256729
245
1 0
$a
Siemens NX für Fortgeschrittene ‒ kurz und bündig
$h
[electronic resource] /
$c
von Andreas Wünsch, Fabian Pilz ; herausgegeben von Sándor Vajna.
250
$a
4th ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2020.
300
$a
VIII, 218 S. 1260 Abb., 837 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einleitung -- Top-Down-Modellierung -- Teilefamilien -- Deformierbare Teile -- User Defined Features (UDF) -- Konstruktionsbegleitende Simulation mittels Finite Elemente Methode (FEM) und Mehrkörpersimulation (MKS) -- Optimierung.
520
$a
Das Übungsbuch vermittelt effektiv weiterführende praxisrelevante Anwendungen des CAx-Systems NX, aufbauend auf der parametrischen und featurebasierten 3D-Modellierung, prägnant und verständlich dargestellt. Schwerpunkte bilden Beispiele zur Top-Down-Modellierung und wissensbasierten Modellierung mit Hilfe von Teilefamilien, User Defined Features (UDF) sowie Simulation und Optimierung von Bauteilen. Durch den tabellenartigen Aufbau kann das Buch als Schritt-für-Schritt-Anleitung und als Referenz für die tägliche Arbeit genutzt werden. In der aktuellen Auflage wurden die Übungsbeispiele für die Verwendung von NX in der Version Continuous Release 1872 aktualisiert sowie die englischen Bezeichnungen der Funktionen hinzugefügt. Kritische Modellierungsschritte werden zusätzlich durch Videos dargestellt, die über QR-Codes abrufbar sind. Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen. Der Inhalt Einleitung - Top-Down-Modellierung - Teilefamilien - Deformierbare Teile - User Defined Features (UDF) - Konstruktionsbegleitende Simulation mittels Finite Elemente Methode (FEM) und Mehrkörpersimulation (MKS) - Optimierung Die Zielgruppen - Studierende des Maschinenbaus an Hochschulen und Fachschulen - Ingenieure mit Vorkenntnissen - Mit den Grundlagen Vertraute und an 3D-CAD Interessierte Der Herausgeber Univ. Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Sándor Vajna war Lehrstuhlinhaber für Maschinenbauinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg. Die Autoren M.Sc. Fabian Pilz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Maschinenbauinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität. Dr.-Ing. Andreas Wünsch war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Maschinenbauinformatik an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg und ist jetzt als Entwicklungsingenieur im Bereich der Elektromobilität tätig.
650
0
$a
Engineering design.
$3
560518
650
1 4
$a
Engineering Design.
$3
670857
700
1
$a
Pilz, Fabian.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1282298
700
1
$a
Vajna, Sándor.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1256730
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658315603
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31561-0
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login