Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Das Feld der Macht = Eliten – Differ...
~
Witte, Daniel.
Das Feld der Macht = Eliten – Differenzierung – Globalisierung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Das Feld der Macht/ von Christian Schneickert, Andreas Schmitz, Daniel Witte.
Reminder of title:
Eliten – Differenzierung – Globalisierung /
Author:
Schneickert, Christian.
other author:
Schmitz, Andreas.
Description:
VI, 183 S. 7 Abb., 1 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Sociology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31930-4
ISBN:
9783658319304
Das Feld der Macht = Eliten – Differenzierung – Globalisierung /
Schneickert, Christian.
Das Feld der Macht
Eliten – Differenzierung – Globalisierung /[electronic resource] :von Christian Schneickert, Andreas Schmitz, Daniel Witte. - 1st ed. 2020. - VI, 183 S. 7 Abb., 1 Abb. in Farbe.online resource.
Das Feld der Macht in der Soziologie Bourdieus -- Funktionseliten – Machteliten – Globale Eliten -- Zur Pluralisierung der Feldanalyse -- Vom nationalen zum globalen Feld der Macht -- Forschungspraktische, methodologische und epistemologische Implikationen.
Das Feld der Macht bildet ein Schlüsselkonzept der Soziologie Bourdieus, ist in seiner Bedeutung für die Theoriearchitektur allerdings bislang weitgehend verkannt worden. Der Band liefert die erste umfassende Rekonstruktion des Ansatzes und skizziert ein gesellschaftstheoretisches Angebot, das etablierte Dichotomien wie jene von Eliten und Exklusion, Differenzierung und sozialer Ungleichheit sowie Globalität und Nationalstaat aufbricht und eine Vielzahl von Phänomenen in den Blick zu nehmen erlaubt. Der Inhalt Das Feld der Macht in der Soziologie Bourdieus Funktionseliten – Machteliten – Globale Eliten Zur Pluralisierung der Feldanalyse Vom nationalen zum globalen Feld der Macht Forschungspraktische, methodologische und epistemologische Implikationen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, insbesondere der soziologischen Theorie und der empirischen Sozialforschung Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler aus den Bereichen der Eliten-, Differenzierungs- und Globalisierungsforschung Die Autoren Dr. Christian Schneickert ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie und Makrosoziologie der Universität Magdeburg. Dr. Andreas Schmitz ist Vertretungsprofessor für Soziologie mit Schwerpunkt Methoden der empirischen Sozialforschung an der RWTH Aachen. Dr. Daniel Witte ist Wissenschaftlicher Koordinator des Käte Hamburger Kollegs „Recht als Kultur“ und lehrt am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn.
ISBN: 9783658319304
Standard No.: 10.1007/978-3-658-31930-4doiSubjects--Topical Terms:
551705
Sociology.
LC Class. No.: H61
Dewey Class. No.: 300.1
Das Feld der Macht = Eliten – Differenzierung – Globalisierung /
LDR
:03021nam a22003495i 4500
001
1030490
003
DE-He213
005
20201013132026.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658319304
$9
978-3-658-31930-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-31930-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-31930-4
050
4
$a
H61
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHB
$2
thema
082
0 4
$a
300.1
$2
23
100
1
$a
Schneickert, Christian.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1327414
245
1 4
$a
Das Feld der Macht
$h
[electronic resource] :
$b
Eliten – Differenzierung – Globalisierung /
$c
von Christian Schneickert, Andreas Schmitz, Daniel Witte.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2020.
300
$a
VI, 183 S. 7 Abb., 1 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Das Feld der Macht in der Soziologie Bourdieus -- Funktionseliten – Machteliten – Globale Eliten -- Zur Pluralisierung der Feldanalyse -- Vom nationalen zum globalen Feld der Macht -- Forschungspraktische, methodologische und epistemologische Implikationen.
520
$a
Das Feld der Macht bildet ein Schlüsselkonzept der Soziologie Bourdieus, ist in seiner Bedeutung für die Theoriearchitektur allerdings bislang weitgehend verkannt worden. Der Band liefert die erste umfassende Rekonstruktion des Ansatzes und skizziert ein gesellschaftstheoretisches Angebot, das etablierte Dichotomien wie jene von Eliten und Exklusion, Differenzierung und sozialer Ungleichheit sowie Globalität und Nationalstaat aufbricht und eine Vielzahl von Phänomenen in den Blick zu nehmen erlaubt. Der Inhalt Das Feld der Macht in der Soziologie Bourdieus Funktionseliten – Machteliten – Globale Eliten Zur Pluralisierung der Feldanalyse Vom nationalen zum globalen Feld der Macht Forschungspraktische, methodologische und epistemologische Implikationen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, insbesondere der soziologischen Theorie und der empirischen Sozialforschung Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler aus den Bereichen der Eliten-, Differenzierungs- und Globalisierungsforschung Die Autoren Dr. Christian Schneickert ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie und Makrosoziologie der Universität Magdeburg. Dr. Andreas Schmitz ist Vertretungsprofessor für Soziologie mit Schwerpunkt Methoden der empirischen Sozialforschung an der RWTH Aachen. Dr. Daniel Witte ist Wissenschaftlicher Koordinator des Käte Hamburger Kollegs „Recht als Kultur“ und lehrt am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn.
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
0
$a
Social structure.
$3
555182
650
0
$a
Social inequality.
$3
1253733
650
0
$a
Political sociology.
$3
559756
650
1 4
$a
Sociological Theory.
$3
1022373
650
2 4
$a
Social Structure, Social Inequality.
$3
883677
650
2 4
$a
Political Sociology.
$3
1107317
700
1
$a
Schmitz, Andreas.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1249295
700
1
$a
Witte, Daniel.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1300030
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658319298
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31930-4
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login