Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Gesundheit in Sportunterricht und Sp...
~
Brandl-Bredenbeck, Hans Peter.
Gesundheit in Sportunterricht und Sportlehrerbildung = Bestandsaufnahme, Intervention und Evaluation im Projekt ‚Health.edu‘ /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Gesundheit in Sportunterricht und Sportlehrerbildung/ herausgegeben von Ralf Sygusch, Hans Peter Brandl-Bredenbeck, Susanne Tittlbach, Katharina Ptack, Clemens Töpfer.
Reminder of title:
Bestandsaufnahme, Intervention und Evaluation im Projekt ‚Health.edu‘ /
other author:
Sygusch, Ralf.
Description:
VIII, 383 S. 60 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Social sciences. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-27141-1
ISBN:
9783658271411
Gesundheit in Sportunterricht und Sportlehrerbildung = Bestandsaufnahme, Intervention und Evaluation im Projekt ‚Health.edu‘ /
Gesundheit in Sportunterricht und Sportlehrerbildung
Bestandsaufnahme, Intervention und Evaluation im Projekt ‚Health.edu‘ /[electronic resource] :herausgegeben von Ralf Sygusch, Hans Peter Brandl-Bredenbeck, Susanne Tittlbach, Katharina Ptack, Clemens Töpfer. - 1st ed. 2020. - VIII, 383 S. 60 Abb.online resource. - Bildung und Sport, Schriftenreihe des Centrums für Bildungsforschung im Sport (CeBiS),212512-0697 ;. - Bildung und Sport, Schriftenreihe des Centrums für Bildungsforschung im Sport (CeBiS),6.
Grundlagen: Aktive und gesunde Lebensstile -- Sportunterricht -- Erste Phase der Sportlehrerbildung -- Zweite Phase der Sportlehrerbildung -- Kernbefunde Projekt ‚health.edu.‘.
Der Band bietet qualitative und quantitative Befunde zum Thema Gesundheit in Sportunterricht und Lehrerbildung im Fach Sport. Das Projekt ‚Health.edu‘ zielt auf eine nachhaltige Entwicklung der sportbezogenen Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern. Dazu spannt das Projekt den Bogen vom Sportunterricht über die universitäre Sportlehrerbildung bis zum Vorbereitungsdienst. Im ersten Schritt wird eine Bestandsaufnahme zur Umsetzung des Themas Gesundheit in Sportunterricht und Sportlehrerbildung vorgenommen. Die anschließende Intervention folgt dem partizipativen Ansatz der Kooperativen Planung, in der alle beteiligten Stakeholder eines Settings involviert werden, um gemeinsam eine nachhaltige Implementation zu gewährleisten. Konzeption, Durchführung und Wirksamkeit der Intervention werden systematisch evaluiert. Die Herausgeber Dr. Ralf Sygusch ist Professor für Sportpädagogik und Sportdidaktik an der FAU Erlangen-Nürnberg. Dr. Hans Peter Brandl-Bredenbeck ist Professor für Sportpädagogik und Leiter des Sportzentrums der Universität Augsburg. Dr. Susanne Tittlbach ist Professorin für Sozial- und Gesundheitswissenschaften des Sports an der Universität Bayreuth. Dr. Katharina Ptack ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozial- und Gesundheitswissenschaften des Sports an der Universität Bayreuth. Dr. Clemens Töpfer ist akademischer Rat am Institut für Sportwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
ISBN: 9783658271411
Standard No.: 10.1007/978-3-658-27141-1doiSubjects--Topical Terms:
572679
Social sciences.
LC Class. No.: H1-970.9
Dewey Class. No.: 300
Gesundheit in Sportunterricht und Sportlehrerbildung = Bestandsaufnahme, Intervention und Evaluation im Projekt ‚Health.edu‘ /
LDR
:03132nam a22003735i 4500
001
1030879
003
DE-He213
005
20201216084645.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658271411
$9
978-3-658-27141-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-27141-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-27141-1
050
4
$a
H1-970.9
072
7
$a
J
$2
bicssc
072
7
$a
SOC000000
$2
bisacsh
072
7
$a
J
$2
thema
072
7
$a
JHB
$2
thema
082
0 4
$a
300
$2
23
245
1 0
$a
Gesundheit in Sportunterricht und Sportlehrerbildung
$h
[electronic resource] :
$b
Bestandsaufnahme, Intervention und Evaluation im Projekt ‚Health.edu‘ /
$c
herausgegeben von Ralf Sygusch, Hans Peter Brandl-Bredenbeck, Susanne Tittlbach, Katharina Ptack, Clemens Töpfer.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2020.
300
$a
VIII, 383 S. 60 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Bildung und Sport, Schriftenreihe des Centrums für Bildungsforschung im Sport (CeBiS),
$x
2512-0697 ;
$v
21
505
0
$a
Grundlagen: Aktive und gesunde Lebensstile -- Sportunterricht -- Erste Phase der Sportlehrerbildung -- Zweite Phase der Sportlehrerbildung -- Kernbefunde Projekt ‚health.edu.‘.
520
$a
Der Band bietet qualitative und quantitative Befunde zum Thema Gesundheit in Sportunterricht und Lehrerbildung im Fach Sport. Das Projekt ‚Health.edu‘ zielt auf eine nachhaltige Entwicklung der sportbezogenen Gesundheitskompetenz von Schülerinnen und Schülern. Dazu spannt das Projekt den Bogen vom Sportunterricht über die universitäre Sportlehrerbildung bis zum Vorbereitungsdienst. Im ersten Schritt wird eine Bestandsaufnahme zur Umsetzung des Themas Gesundheit in Sportunterricht und Sportlehrerbildung vorgenommen. Die anschließende Intervention folgt dem partizipativen Ansatz der Kooperativen Planung, in der alle beteiligten Stakeholder eines Settings involviert werden, um gemeinsam eine nachhaltige Implementation zu gewährleisten. Konzeption, Durchführung und Wirksamkeit der Intervention werden systematisch evaluiert. Die Herausgeber Dr. Ralf Sygusch ist Professor für Sportpädagogik und Sportdidaktik an der FAU Erlangen-Nürnberg. Dr. Hans Peter Brandl-Bredenbeck ist Professor für Sportpädagogik und Leiter des Sportzentrums der Universität Augsburg. Dr. Susanne Tittlbach ist Professorin für Sozial- und Gesundheitswissenschaften des Sports an der Universität Bayreuth. Dr. Katharina Ptack ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Sozial- und Gesundheitswissenschaften des Sports an der Universität Bayreuth. Dr. Clemens Töpfer ist akademischer Rat am Institut für Sportwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
650
0
$a
Social sciences.
$3
572679
650
0
$a
Teaching.
$3
555255
650
0
$a
Physical education and training.
$3
789860
650
0
$a
Education—Research.
$3
1279169
650
1 4
$a
Social Sciences, general.
$3
668344
650
2 4
$a
Teaching and Teacher Education.
$3
783596
650
2 4
$a
Sport Education and Didactics.
$3
1228212
650
2 4
$a
Research Methods in Education.
$3
1139862
700
1
$a
Sygusch, Ralf.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1327893
700
1
$a
Brandl-Bredenbeck, Hans Peter.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1327894
700
1
$a
Tittlbach, Susanne.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1327895
700
1
$a
Ptack, Katharina.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1327896
700
1
$a
Töpfer, Clemens.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1327897
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658271404
830
0
$a
Bildung und Sport, Schriftenreihe des Centrums für Bildungsforschung im Sport (CeBiS),
$x
2512-0697 ;
$v
6
$3
1257143
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-27141-1
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login