語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Journalistische Praxis: Science Blog...
~
SpringerLink (Online service)
Journalistische Praxis: Science Blogging = Eine praktische Anleitung /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Journalistische Praxis: Science Blogging/ von Martin W. Angler.
其他題名:
Eine praktische Anleitung /
作者:
Angler, Martin W.
面頁冊數:
XIII, 48 S. 8 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Journalism. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32089-8
ISBN:
9783658320898
Journalistische Praxis: Science Blogging = Eine praktische Anleitung /
Angler, Martin W.
Journalistische Praxis: Science Blogging
Eine praktische Anleitung /[electronic resource] :von Martin W. Angler. - 1st ed. 2020. - XIII, 48 S. 8 Abb.online resource. - essentials,2197-6708. - essentials,.
Warum Bloggen? -- Das Planungsspiel -- Blog-Texte strukturieren -- Schreibtechniken und Stil -- Publizieren -- Promoten.
Kein Medium kann Wissenschaft so schnell der Öffentlichkeit vermitteln wie das Web. Blogs spielen dabei eine maßgebliche Rolle, weil sie in puncto Substanz genau zwischen hochkomplexen Papers und sehr vereinfachten Social Media-Beiträgen liegen. Dieses Buch zeigt, wieso Wissenschaftler diese Art des Publizierens in ihre Forschungsarbeit integrieren sollten. Es gibt praktische Ratschläge darüber, wie Blogs geplant werden müssen, wie sich Blogposts strukturieren lassen, welche geschriebenen Formate am effektivsten zur Wissenschaftskommunikation funktionieren und wie die Beiträge so geplant und publiziert werden können, dass sie ihr Publikum erreichen. Der Inhalt Warum bloggen? Einen Wissenschaftsblog planen Wirkungsvolle Blogformate einsetzen Blogposts strukturieren Geplantes Veröffentlichen Schreib- und Stiltechniken Die Zielgruppen Wissenschaftler aller Disziplinen, Journalisten sowie Kommunikationswissenschaftler Studierende sämtlicher Fachbereiche Der Autor Martin W. Angler ist freier Wissenschaftsjournalist und hält Workshops über Science Blogging, Social Media und Storytelling-Techniken für Wissenschaftler und Medienmenschen. Er schreibt Lehrbücher über Wissenschaftsjournalismus und Storytelling, und er hält Vorträge darüber auf Konferenzen und Seminare an Universitäten.
ISBN: 9783658320898
Standard No.: 10.1007/978-3-658-32089-8doiSubjects--Topical Terms:
659797
Journalism.
LC Class. No.: PN4699-5650
Dewey Class. No.: 070.4
Journalistische Praxis: Science Blogging = Eine praktische Anleitung /
LDR
:02657nam a22003615i 4500
001
1031160
003
DE-He213
005
20210108071106.0
007
cr nn 008mamaa
008
210318s2020 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658320898
$9
978-3-658-32089-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-32089-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-32089-8
050
4
$a
PN4699-5650
072
7
$a
JFD
$2
bicssc
072
7
$a
LAN008000
$2
bisacsh
072
7
$a
JBCT4
$2
thema
082
0 4
$a
070.4
$2
23
100
1
$a
Angler, Martin W.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1324027
245
1 0
$a
Journalistische Praxis: Science Blogging
$h
[electronic resource] :
$b
Eine praktische Anleitung /
$c
von Martin W. Angler.
250
$a
1st ed. 2020.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2020.
300
$a
XIII, 48 S. 8 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6708
505
0
$a
Warum Bloggen? -- Das Planungsspiel -- Blog-Texte strukturieren -- Schreibtechniken und Stil -- Publizieren -- Promoten.
520
$a
Kein Medium kann Wissenschaft so schnell der Öffentlichkeit vermitteln wie das Web. Blogs spielen dabei eine maßgebliche Rolle, weil sie in puncto Substanz genau zwischen hochkomplexen Papers und sehr vereinfachten Social Media-Beiträgen liegen. Dieses Buch zeigt, wieso Wissenschaftler diese Art des Publizierens in ihre Forschungsarbeit integrieren sollten. Es gibt praktische Ratschläge darüber, wie Blogs geplant werden müssen, wie sich Blogposts strukturieren lassen, welche geschriebenen Formate am effektivsten zur Wissenschaftskommunikation funktionieren und wie die Beiträge so geplant und publiziert werden können, dass sie ihr Publikum erreichen. Der Inhalt Warum bloggen? Einen Wissenschaftsblog planen Wirkungsvolle Blogformate einsetzen Blogposts strukturieren Geplantes Veröffentlichen Schreib- und Stiltechniken Die Zielgruppen Wissenschaftler aller Disziplinen, Journalisten sowie Kommunikationswissenschaftler Studierende sämtlicher Fachbereiche Der Autor Martin W. Angler ist freier Wissenschaftsjournalist und hält Workshops über Science Blogging, Social Media und Storytelling-Techniken für Wissenschaftler und Medienmenschen. Er schreibt Lehrbücher über Wissenschaftsjournalismus und Storytelling, und er hält Vorträge darüber auf Konferenzen und Seminare an Universitäten.
650
0
$a
Journalism.
$3
659797
650
0
$a
Technology—Sociological aspects.
$3
1266803
650
0
$a
Communication.
$3
556422
650
0
$a
Mass media.
$3
556421
650
2 4
$a
Science and Technology Studies.
$3
1140135
650
2 4
$a
Media and Communication.
$3
1107289
650
2 4
$a
Media Sociology.
$3
1022352
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658320881
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32089-8
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入