Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Jugend in marginalisierten Wohngebie...
~
Zdun, Steffen.
Jugend in marginalisierten Wohngebieten = Peer-Netzwerke, Street Culture, Delinquenz und ethnische Offenheit /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Jugend in marginalisierten Wohngebieten/ von Steffen Zdun.
Reminder of title:
Peer-Netzwerke, Street Culture, Delinquenz und ethnische Offenheit /
Author:
Zdun, Steffen.
Description:
VIII, 404 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Social groups. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32779-8
ISBN:
9783658327798
Jugend in marginalisierten Wohngebieten = Peer-Netzwerke, Street Culture, Delinquenz und ethnische Offenheit /
Zdun, Steffen.
Jugend in marginalisierten Wohngebieten
Peer-Netzwerke, Street Culture, Delinquenz und ethnische Offenheit /[electronic resource] :von Steffen Zdun. - 1st ed. 2021. - VIII, 404 S. 1 Abb.online resource.
Begriffliche und empirische Rahmung -- Forschungsdesign -- Empirische Ergebnisse. Fazit.
Dieses Buch widmet sich einigen empirischen Blind Spots in der Forschung zu Jugendlichen in marginalisierten Wohngebieten. Neben neuen und vertiefenden Erkenntnissen in diesem Themenfeld wird nicht nur in das Konzept der ethnischen Offenheit eingeführt, sondern es werden hierzu auch Ergebnisse geliefert. Es wird thematisiert, was diese Heterogenität sowie die sonstige Diversität in den Peer-Netzwerken der Jugendlichen für die alltäglichen Aushandlungsprozesse und Verhaltensweisen bedeutet. Die Einblicke in die untersuchten Sozialräume beschränken sich hierbei nicht auf einen Defizitdiskurs, sondern loten auch deren Potenziale aus und fokussieren auf das Interaktionsgeschehen vor Ort und außerhalb. Der Autor Dr. Steffen Zdun ist seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) Bielefeld.
ISBN: 9783658327798
Standard No.: 10.1007/978-3-658-32779-8doiSubjects--Topical Terms:
556138
Social groups.
LC Class. No.: HM716-753.2
Dewey Class. No.: 305
Jugend in marginalisierten Wohngebieten = Peer-Netzwerke, Street Culture, Delinquenz und ethnische Offenheit /
LDR
:02176nam a22003495i 4500
001
1046080
003
DE-He213
005
20210624145622.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658327798
$9
978-3-658-32779-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-32779-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-32779-8
050
4
$a
HM716-753.2
072
7
$a
JHBK
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026010
$2
bisacsh
072
7
$a
JHBK
$2
thema
082
0 4
$a
305
$2
23
100
1
$a
Zdun, Steffen.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1304791
245
1 0
$a
Jugend in marginalisierten Wohngebieten
$h
[electronic resource] :
$b
Peer-Netzwerke, Street Culture, Delinquenz und ethnische Offenheit /
$c
von Steffen Zdun.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2021.
300
$a
VIII, 404 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Begriffliche und empirische Rahmung -- Forschungsdesign -- Empirische Ergebnisse. Fazit.
520
$a
Dieses Buch widmet sich einigen empirischen Blind Spots in der Forschung zu Jugendlichen in marginalisierten Wohngebieten. Neben neuen und vertiefenden Erkenntnissen in diesem Themenfeld wird nicht nur in das Konzept der ethnischen Offenheit eingeführt, sondern es werden hierzu auch Ergebnisse geliefert. Es wird thematisiert, was diese Heterogenität sowie die sonstige Diversität in den Peer-Netzwerken der Jugendlichen für die alltäglichen Aushandlungsprozesse und Verhaltensweisen bedeutet. Die Einblicke in die untersuchten Sozialräume beschränken sich hierbei nicht auf einen Defizitdiskurs, sondern loten auch deren Potenziale aus und fokussieren auf das Interaktionsgeschehen vor Ort und außerhalb. Der Autor Dr. Steffen Zdun ist seit 2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) Bielefeld.
650
0
$a
Social groups.
$3
556138
650
0
$a
Family.
$3
555337
650
0
$a
Critical criminology.
$3
1112069
650
0
$a
Culture.
$3
556041
650
0
$a
Social work.
$2
bicssc
$3
1008643
650
0
$a
Criminology.
$3
563146
650
0
$a
Social sciences.
$3
572679
650
1 4
$a
Sociology of Family, Youth and Aging.
$3
1107322
650
2 4
$a
Ethnicity, Class, Gender and Crime.
$3
1140277
650
2 4
$a
Sociology of Culture.
$3
1069629
650
2 4
$a
Social Work.
$3
635863
650
2 4
$a
Criminology and Criminal Justice, general.
$3
1112332
650
2 4
$a
Social Sciences, general.
$3
668344
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658327781
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32779-8
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login