Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Neonatologische und pädiatrische Int...
~
Krause, Nadja.
Neonatologische und pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Neonatologische und pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege/ von Hannah Tönsfeuerborn, Nadja Krause, Dagmar Teising, Heike Jipp.
Author:
Tönsfeuerborn, Hannah.
other author:
Krause, Nadja.
Description:
XXVI, 578 S. 75 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Nursing. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-62902-4
ISBN:
9783662629024
Neonatologische und pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
Tönsfeuerborn, Hannah.
Neonatologische und pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
[electronic resource] /von Hannah Tönsfeuerborn, Nadja Krause, Dagmar Teising, Heike Jipp. - 7th ed. 2021. - XXVI, 578 S. 75 Abb.online resource.
Intensivpflege -- Normalwerte, Formeln, Reanimation und Monitoring -- Invasive Maßnahmen, Katheter und Drainagen -- Infusionsmanagement und Medikamente -- Schmerzmanagement, Sedierung und Delir -- Psychosoziale Aspekte der Intensivversorgung -- Versorgung von Früh- und Neugeborenen -- Kinderchirurgische Intensivpflege -- Intensivpflege bei Erkrankungen der Lunge -- Intensivpflege in der Kardiologie und Kardiochirurgie -- Neurologische / neurochirurgische Intensivpflege und Frührehabilitation -- Intensivpflege bei Erkrankungen der Niere -- Pflege bei hämatologisch / onkologischen Erkrankungen -- Endokrinologie und Stoffwechsel -- Ernährung, Gastroenterologie und Hepatologie -- Unfälle und Verletzungen im Kindesalter -- Anästhesie: Einführung -- Präoperative Vorbereitung -- Narkoseeinleitung -- Narkoseführung -- Ausleitung einer Narkose -- Postoperative Phase und Aufwachraum -- Schmerztherapie und Regionalanästhesieverfahren in der pädiatrischen Kinderanästhesie -- Auswahl rechtlicher Aspekte.
Größte Fachkompetenz für die Pflege kleinster Menschen! Dieses Buch richtet sich an Pflegende auf Neugeborenen- und Kinderintensivstationen sowie in der Anästhesie und bietet alle relevanten Inhalte der Fachweiterbildung und umfangreiches Wissen für die tägliche Arbeit mit den Patienten. Die Durchführung von allgemeinen und speziellen Pflegemaßnahmen in der neonatologischen und pädiatrischen Intensivpflege erfordert besondere fachliche und psychosoziale Fähigkeiten. Meistern Sie diese Herausforderung und lernen Sie von den erfahrenen Autorinnen alle wesentlichen Aspekte für die Praxis. Der erste Teil des Buches umfasst die grundlegenden pflegerischen Aufgaben der Intensivpflege. Anschließend folgen die Erkrankungen der Organsysteme mit zahlreichen Abbildungen und Grafiken. Den Abschluss macht die Anästesiepflege Die 7. Auflage wurde unter neuer Autorenschaft umfassend überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Der Inhalt • Spezielle Patientenüberwachung und Assistenz bei invasiven Maßnahmen • Intensivpflichtige Krankheitsbilder mit Ursache, Diagnostik und Therapie • Besondere Themen: Narkose, Reanimation, Transplantation, Hirntod • Neu oder ergänzt in der 7 Auflage: u.a. erweitertes Monitoring, Infusionsmanagement, Delir, Palliative Care Konzept in der Intensivpflege, Pflege nach Transplantationen. Die Autoren Hannah Tönsfeuerborn: Fachkinderkrankenschwester für pädiatrische Intensivpflege und Anästhesie, Pain Nurse plus (cekib) Nadja Krause: Fachkinderkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin, algesiologische Fachassistentin Dagmar Teising: Fachkinderkrankenschwester für Pädiatrie und Intensivmedizin, Diplom-Medizinpädagogin mit Schwerpunkt Pflege Heike Jipp: Fachkinderkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin, algesiologische Fachassistentin, Pädagogin .
ISBN: 9783662629024
Standard No.: 10.1007/978-3-662-62902-4doiSubjects--Topical Terms:
563081
Nursing.
LC Class. No.: RT1-120
Dewey Class. No.: 610.73
Neonatologische und pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
LDR
:04074nam a22003495i 4500
001
1046444
003
DE-He213
005
20210819211950.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662629024
$9
978-3-662-62902-4
024
7
$a
10.1007/978-3-662-62902-4
$2
doi
035
$a
978-3-662-62902-4
050
4
$a
RT1-120
072
7
$a
MQC
$2
bicssc
072
7
$a
MED058000
$2
bisacsh
072
7
$a
MQC
$2
thema
082
0 4
$a
610.73
$2
23
100
1
$a
Tönsfeuerborn, Hannah.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1349983
245
1 0
$a
Neonatologische und pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
$h
[electronic resource] /
$c
von Hannah Tönsfeuerborn, Nadja Krause, Dagmar Teising, Heike Jipp.
250
$a
7th ed. 2021.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2021.
300
$a
XXVI, 578 S. 75 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Intensivpflege -- Normalwerte, Formeln, Reanimation und Monitoring -- Invasive Maßnahmen, Katheter und Drainagen -- Infusionsmanagement und Medikamente -- Schmerzmanagement, Sedierung und Delir -- Psychosoziale Aspekte der Intensivversorgung -- Versorgung von Früh- und Neugeborenen -- Kinderchirurgische Intensivpflege -- Intensivpflege bei Erkrankungen der Lunge -- Intensivpflege in der Kardiologie und Kardiochirurgie -- Neurologische / neurochirurgische Intensivpflege und Frührehabilitation -- Intensivpflege bei Erkrankungen der Niere -- Pflege bei hämatologisch / onkologischen Erkrankungen -- Endokrinologie und Stoffwechsel -- Ernährung, Gastroenterologie und Hepatologie -- Unfälle und Verletzungen im Kindesalter -- Anästhesie: Einführung -- Präoperative Vorbereitung -- Narkoseeinleitung -- Narkoseführung -- Ausleitung einer Narkose -- Postoperative Phase und Aufwachraum -- Schmerztherapie und Regionalanästhesieverfahren in der pädiatrischen Kinderanästhesie -- Auswahl rechtlicher Aspekte.
520
$a
Größte Fachkompetenz für die Pflege kleinster Menschen! Dieses Buch richtet sich an Pflegende auf Neugeborenen- und Kinderintensivstationen sowie in der Anästhesie und bietet alle relevanten Inhalte der Fachweiterbildung und umfangreiches Wissen für die tägliche Arbeit mit den Patienten. Die Durchführung von allgemeinen und speziellen Pflegemaßnahmen in der neonatologischen und pädiatrischen Intensivpflege erfordert besondere fachliche und psychosoziale Fähigkeiten. Meistern Sie diese Herausforderung und lernen Sie von den erfahrenen Autorinnen alle wesentlichen Aspekte für die Praxis. Der erste Teil des Buches umfasst die grundlegenden pflegerischen Aufgaben der Intensivpflege. Anschließend folgen die Erkrankungen der Organsysteme mit zahlreichen Abbildungen und Grafiken. Den Abschluss macht die Anästesiepflege Die 7. Auflage wurde unter neuer Autorenschaft umfassend überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Der Inhalt • Spezielle Patientenüberwachung und Assistenz bei invasiven Maßnahmen • Intensivpflichtige Krankheitsbilder mit Ursache, Diagnostik und Therapie • Besondere Themen: Narkose, Reanimation, Transplantation, Hirntod • Neu oder ergänzt in der 7 Auflage: u.a. erweitertes Monitoring, Infusionsmanagement, Delir, Palliative Care Konzept in der Intensivpflege, Pflege nach Transplantationen. Die Autoren Hannah Tönsfeuerborn: Fachkinderkrankenschwester für pädiatrische Intensivpflege und Anästhesie, Pain Nurse plus (cekib) Nadja Krause: Fachkinderkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin, algesiologische Fachassistentin Dagmar Teising: Fachkinderkrankenschwester für Pädiatrie und Intensivmedizin, Diplom-Medizinpädagogin mit Schwerpunkt Pflege Heike Jipp: Fachkinderkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin, algesiologische Fachassistentin, Pädagogin .
650
0
$a
Nursing.
$3
563081
650
0
$a
Critical care medicine.
$3
644413
650
0
$a
Pediatrics.
$3
644839
650
2 4
$a
Intensive / Critical Care Medicine.
$3
673790
700
1
$a
Krause, Nadja.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1349984
700
1
$a
Teising, Dagmar.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1271145
700
1
$a
Jipp, Heike.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1271146
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662629017
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-62902-4
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login