Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Stadtverkehrsplanung Band 1 = Grundl...
~
Vogt, Walter.
Stadtverkehrsplanung Band 1 = Grundlagen, Ziele und Perspektiven /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Stadtverkehrsplanung Band 1/ herausgegeben von Dirk Vallée, Barbara Engel, Walter Vogt.
Reminder of title:
Grundlagen, Ziele und Perspektiven /
other author:
Vallée, Dirk.
Description:
XLIV, 278 S. 58 Abb., 24 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Automotive engineering. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59693-7
ISBN:
9783662596937
Stadtverkehrsplanung Band 1 = Grundlagen, Ziele und Perspektiven /
Stadtverkehrsplanung Band 1
Grundlagen, Ziele und Perspektiven /[electronic resource] :herausgegeben von Dirk Vallée, Barbara Engel, Walter Vogt. - 3rd ed. 2021. - XLIV, 278 S. 58 Abb., 24 Abb. in Farbe.online resource.
Planungsgrundlagen -- Integration der Verkehrs- in die Stadtplanung -- Planungsrechtliche Verfahren -- Städtebauliche Leitbilder - Entwicklungstendenzen -- Zukunft des Stadtverkehrs - Rahmenbedingungen, Trends, Szenarien -- Mobilitätsmanagement -- Multimodalität -- Road Pricing in Städten -- Neue Perspektiven für urbane Logistik? Konsolidierungs-Konzepte im städtischen Güterverkehr.-.
Das dreibändige Standardwerk behandelt alle wesentlichen Probleme und Lösungsansätze des Stadtverkehrs. Unter Einbindung von Mobilität und Verkehr in die Stadtentwicklungsplanung geht es um Grundlagen, Ziele und Perspektiven der Planung, um Analyse und Prognose der Verkehrsentwicklung mit Hilfe von Szenarien und Modellen, um Abschätzung der Wirkungen des Verkehrs auf die humane und natürliche Umwelt einschließlich der Bewertung sowie um Bemessung, Gestaltung und Entwurf und Betrieb städtischer Verkehrsanlagen (Verkehrsmanagement und Lichtsignalsteuerung). Neue Kapitel – z.B. Mobilitätsmanagement, Multimodalität oder urbane Logistik – nehmen aktuelle Entwicklungen auf. Der erste Band des dreibändigen Fachbuchs stellt die Grundlagen, Ziele und Perspektiven der Stadtverkehrsplanung vor. Inhalte sind die Planungsgrundlagen, planungsrechtliche Verfahren, Leitbilder und neue Perspektiven für die urbane Logistik sowie zukünftige Trends im Stadtverkehr.
ISBN: 9783662596937
Standard No.: 10.1007/978-3-662-59693-7doiSubjects--Topical Terms:
1104081
Automotive engineering.
LC Class. No.: GF125
Dewey Class. No.: 307.76
Stadtverkehrsplanung Band 1 = Grundlagen, Ziele und Perspektiven /
LDR
:02624nam a22003495i 4500
001
1046528
003
DE-He213
005
20210628212153.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662596937
$9
978-3-662-59693-7
024
7
$a
10.1007/978-3-662-59693-7
$2
doi
035
$a
978-3-662-59693-7
050
4
$a
GF125
072
7
$a
RPC
$2
bicssc
072
7
$a
SCI030000
$2
bisacsh
072
7
$a
RPC
$2
thema
082
0 4
$a
307.76
$2
23
245
1 0
$a
Stadtverkehrsplanung Band 1
$h
[electronic resource] :
$b
Grundlagen, Ziele und Perspektiven /
$c
herausgegeben von Dirk Vallée, Barbara Engel, Walter Vogt.
250
$a
3rd ed. 2021.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2021.
300
$a
XLIV, 278 S. 58 Abb., 24 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Planungsgrundlagen -- Integration der Verkehrs- in die Stadtplanung -- Planungsrechtliche Verfahren -- Städtebauliche Leitbilder - Entwicklungstendenzen -- Zukunft des Stadtverkehrs - Rahmenbedingungen, Trends, Szenarien -- Mobilitätsmanagement -- Multimodalität -- Road Pricing in Städten -- Neue Perspektiven für urbane Logistik? Konsolidierungs-Konzepte im städtischen Güterverkehr.-.
520
$a
Das dreibändige Standardwerk behandelt alle wesentlichen Probleme und Lösungsansätze des Stadtverkehrs. Unter Einbindung von Mobilität und Verkehr in die Stadtentwicklungsplanung geht es um Grundlagen, Ziele und Perspektiven der Planung, um Analyse und Prognose der Verkehrsentwicklung mit Hilfe von Szenarien und Modellen, um Abschätzung der Wirkungen des Verkehrs auf die humane und natürliche Umwelt einschließlich der Bewertung sowie um Bemessung, Gestaltung und Entwurf und Betrieb städtischer Verkehrsanlagen (Verkehrsmanagement und Lichtsignalsteuerung). Neue Kapitel – z.B. Mobilitätsmanagement, Multimodalität oder urbane Logistik – nehmen aktuelle Entwicklungen auf. Der erste Band des dreibändigen Fachbuchs stellt die Grundlagen, Ziele und Perspektiven der Stadtverkehrsplanung vor. Inhalte sind die Planungsgrundlagen, planungsrechtliche Verfahren, Leitbilder und neue Perspektiven für die urbane Logistik sowie zukünftige Trends im Stadtverkehr.
650
0
$a
Automotive engineering.
$3
1104081
650
0
$a
Urban geography.
$3
560488
650
0
$a
Transportation engineering.
$3
633205
650
0
$a
Traffic engineering.
$3
639529
650
0
$a
Regional economics.
$3
561880
650
0
$a
Spatial economics.
$3
1197943
650
1 4
$a
Urban Geography / Urbanism (inc. megacities, cities, towns).
$3
1066410
650
2 4
$a
Transportation Technology and Traffic Engineering.
$3
1069531
650
2 4
$a
Automotive Engineering.
$3
683772
650
2 4
$a
Regional/Spatial Science.
$3
768625
700
1
$a
Vallée, Dirk.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1282797
700
1
$a
Engel, Barbara.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1350085
700
1
$a
Vogt, Walter.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1350086
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662596920
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59693-7
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login