Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
K-Taping bei Kindern = Grundlagen - ...
~
Kumbrink, Birgit.
K-Taping bei Kindern = Grundlagen - Techniken - Indikationen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
K-Taping bei Kindern/ von Birgit Kumbrink.
Reminder of title:
Grundlagen - Techniken - Indikationen /
Author:
Kumbrink, Birgit.
Description:
IX, 162 S. 86 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Physiotherapy. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-62587-3
ISBN:
9783662625873
K-Taping bei Kindern = Grundlagen - Techniken - Indikationen /
Kumbrink, Birgit.
K-Taping bei Kindern
Grundlagen - Techniken - Indikationen /[electronic resource] :von Birgit Kumbrink. - 2nd ed. 2021. - IX, 162 S. 86 Abb. in Farbe.online resource.
1 Die K-Taping-Methode -- 2 Die vier Anlagetechniken -- 3 Indikationsanlagen.
Der unverzichtbare Begleiter Dreimonatskoliken, Scapula alata oder eine Sinusitis maxillaris: Dies sind nur drei der zahlreichen Beschwerdebilder, deren Behandlung mit Hilfe von K-Taping optimiert werden kann. Dieses Praxisbuch liefert Physiotherapeuten, Pädiatern, Ergotherapeuten und Logopäden die wichtigsten Anlagetechniken bei Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen. Aus dem Inhalt: • Kontraindikationen, Farblehre und Kombinationstherapien • Anlagetechniken für Muskulatur, Ligamente und Lymphsystem • Funktionsweise von K-Taping und Grundregeln für die Behandlung von Kindern • Indikationsspezifische Tape-Anlagen, z. B. bei Haltungsschäden, Plexusparese, Fußdeformitäten oder Lungenerkrankungen Optimieren Sie Ihre Behandlungsergebnisse und verhelfen Sie Ihren kleinen und größeren Patienten zu mehr Lebensqualität. In der 2. Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert. Die Autorin Birgit Kumbrink, langjährige K-Taping Instruktorin, gehört international zu den erfahrensten Anwenderinnen und Lehrerinnen der Behandlungsmethode. Als medizinisch-therapeutische Leiterin der K-Taping Academy (Dortmund) ist sie für die Weiterentwicklung der Tapingtechniken in der praktischen Anwendung verantwortlich.
ISBN: 9783662625873
Standard No.: 10.1007/978-3-662-62587-3doiSubjects--Topical Terms:
673701
Physiotherapy.
LC Class. No.: RM695-950
Dewey Class. No.: 615.81
K-Taping bei Kindern = Grundlagen - Techniken - Indikationen /
LDR
:02481nam a22003495i 4500
001
1046682
003
DE-He213
005
20210622033607.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662625873
$9
978-3-662-62587-3
024
7
$a
10.1007/978-3-662-62587-3
$2
doi
035
$a
978-3-662-62587-3
050
4
$a
RM695-950
072
7
$a
MQS
$2
bicssc
072
7
$a
MED003060
$2
bisacsh
072
7
$a
MQS
$2
thema
082
0 4
$a
615.81
$2
23
100
1
$a
Kumbrink, Birgit.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
889064
245
1 0
$a
K-Taping bei Kindern
$h
[electronic resource] :
$b
Grundlagen - Techniken - Indikationen /
$c
von Birgit Kumbrink.
250
$a
2nd ed. 2021.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2021.
300
$a
IX, 162 S. 86 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
1 Die K-Taping-Methode -- 2 Die vier Anlagetechniken -- 3 Indikationsanlagen.
520
$a
Der unverzichtbare Begleiter Dreimonatskoliken, Scapula alata oder eine Sinusitis maxillaris: Dies sind nur drei der zahlreichen Beschwerdebilder, deren Behandlung mit Hilfe von K-Taping optimiert werden kann. Dieses Praxisbuch liefert Physiotherapeuten, Pädiatern, Ergotherapeuten und Logopäden die wichtigsten Anlagetechniken bei Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen. Aus dem Inhalt: • Kontraindikationen, Farblehre und Kombinationstherapien • Anlagetechniken für Muskulatur, Ligamente und Lymphsystem • Funktionsweise von K-Taping und Grundregeln für die Behandlung von Kindern • Indikationsspezifische Tape-Anlagen, z. B. bei Haltungsschäden, Plexusparese, Fußdeformitäten oder Lungenerkrankungen Optimieren Sie Ihre Behandlungsergebnisse und verhelfen Sie Ihren kleinen und größeren Patienten zu mehr Lebensqualität. In der 2. Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert. Die Autorin Birgit Kumbrink, langjährige K-Taping Instruktorin, gehört international zu den erfahrensten Anwenderinnen und Lehrerinnen der Behandlungsmethode. Als medizinisch-therapeutische Leiterin der K-Taping Academy (Dortmund) ist sie für die Weiterentwicklung der Tapingtechniken in der praktischen Anwendung verantwortlich.
650
0
$a
Physiotherapy.
$3
673701
650
0
$a
Pediatrics.
$3
644839
650
0
$a
Orthopedics.
$3
596623
650
0
$a
Sports medicine.
$3
644040
650
0
$a
Sports sciences.
$3
768965
650
0
$a
Occupational therapy.
$3
789296
650
2 4
$a
Sports Medicine.
$3
583901
650
2 4
$a
Sport Science .
$3
1257217
650
2 4
$a
Occupational Therapy.
$3
674168
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662625866
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-62587-3
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login