Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Betriebswirtschaftslehre in Wissensc...
~
Brockhoff, Klaus.
Betriebswirtschaftslehre in Wissenschaft und Geschichte = Eine Skizze /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Betriebswirtschaftslehre in Wissenschaft und Geschichte/ von Klaus Brockhoff.
Reminder of title:
Eine Skizze /
Author:
Brockhoff, Klaus.
Description:
IX, 308 S. 58 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Business. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34900-4
ISBN:
9783658349004
Betriebswirtschaftslehre in Wissenschaft und Geschichte = Eine Skizze /
Brockhoff, Klaus.
Betriebswirtschaftslehre in Wissenschaft und Geschichte
Eine Skizze /[electronic resource] :von Klaus Brockhoff. - 6th ed. 2021. - IX, 308 S. 58 Abb.online resource.
Betriebswirtschaftslehre – eine Wissenschaft? -- Elemente einer Wissenschaft -- Wissenschaftlicher Fortschritt -- Unternehmenstheorien als Beispiele verschiedener Sichtweisen -- Potenziale und Grenzen einer Geschichte der Betriebswirtschaftslehre -- Betriebswirtschaftslehre in der Geschichte -- Einordnung der Ideengeschichte in die Betriebswirtschaftslehre.
Betriebswirtschaftslehre ist eine vergleichsweise junge Wissenschaft. Betriebswirtschaftliche Konzepte gehören jedoch seit mehreren tausend Jahren zur Entwicklung von Kulturen. Sie spiegeln die aus den jeweiligen wirtschaftlichen Tätigkeiten erwachsenden Anforderungen, sei es im Rechnungswesen, in der Produktion, der Organisation, der Finanzierung oder der Bedienung von Märkten. Die Kenntnis dieser Entwicklungen hilft bei der Beurteilung immer wieder neu entstehender Konzepte. Die 6. Auflage zeichnet diese Entwicklungen nach, integriert neue Forschungsergebnisse und wurde unter Beibehaltung der generellen Grundstruktur vollständig überarbeitet. Der Inhalt Betriebswirtschaftslehre – eine Wissenschaft? Elemente einer Wissenschaft Wissenschaftlicher Fortschritt Unternehmenstheorien als Beispiele verschiedener Sichtweisen Potenziale und Grenzen einer Geschichte der Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre in der Geschichte Einordnung der Ideengeschichte in die Betriebswirtschaftslehre Der Autor Prof. Dr. Dres. h. c. Klaus Brockhoff war vor seinem Eintritt in den Ruhestand fast dreißig Jahre an der Universität Kiel tätig, leitete dann die WHU – Otto Beisheim School of Management und diente ihr danach weitere 13 Jahre lang als stellvertretender Vorsitzender der Stiftung WHU. .
ISBN: 9783658349004
Standard No.: 10.1007/978-3-658-34900-4doiSubjects--Topical Terms:
558617
Business.
LC Class. No.: HF4999.2-6182
Dewey Class. No.: 650
Betriebswirtschaftslehre in Wissenschaft und Geschichte = Eine Skizze /
LDR
:02881nam a22003615i 4500
001
1047042
003
DE-He213
005
20210717135437.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658349004
$9
978-3-658-34900-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-34900-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-34900-4
050
4
$a
HF4999.2-6182
050
4
$a
HD28-70
072
7
$a
KJ
$2
bicssc
072
7
$a
BUS042000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJ
$2
thema
082
0 4
$a
650
$2
23
100
1
$a
Brockhoff, Klaus.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1350666
245
1 0
$a
Betriebswirtschaftslehre in Wissenschaft und Geschichte
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Skizze /
$c
von Klaus Brockhoff.
250
$a
6th ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2021.
300
$a
IX, 308 S. 58 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Betriebswirtschaftslehre – eine Wissenschaft? -- Elemente einer Wissenschaft -- Wissenschaftlicher Fortschritt -- Unternehmenstheorien als Beispiele verschiedener Sichtweisen -- Potenziale und Grenzen einer Geschichte der Betriebswirtschaftslehre -- Betriebswirtschaftslehre in der Geschichte -- Einordnung der Ideengeschichte in die Betriebswirtschaftslehre.
520
$a
Betriebswirtschaftslehre ist eine vergleichsweise junge Wissenschaft. Betriebswirtschaftliche Konzepte gehören jedoch seit mehreren tausend Jahren zur Entwicklung von Kulturen. Sie spiegeln die aus den jeweiligen wirtschaftlichen Tätigkeiten erwachsenden Anforderungen, sei es im Rechnungswesen, in der Produktion, der Organisation, der Finanzierung oder der Bedienung von Märkten. Die Kenntnis dieser Entwicklungen hilft bei der Beurteilung immer wieder neu entstehender Konzepte. Die 6. Auflage zeichnet diese Entwicklungen nach, integriert neue Forschungsergebnisse und wurde unter Beibehaltung der generellen Grundstruktur vollständig überarbeitet. Der Inhalt Betriebswirtschaftslehre – eine Wissenschaft? Elemente einer Wissenschaft Wissenschaftlicher Fortschritt Unternehmenstheorien als Beispiele verschiedener Sichtweisen Potenziale und Grenzen einer Geschichte der Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre in der Geschichte Einordnung der Ideengeschichte in die Betriebswirtschaftslehre Der Autor Prof. Dr. Dres. h. c. Klaus Brockhoff war vor seinem Eintritt in den Ruhestand fast dreißig Jahre an der Universität Kiel tätig, leitete dann die WHU – Otto Beisheim School of Management und diente ihr danach weitere 13 Jahre lang als stellvertretender Vorsitzender der Stiftung WHU. .
650
0
$a
Business.
$3
558617
650
0
$a
Management science.
$3
719678
650
1 4
$a
Business and Management, general.
$3
1069500
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658348991
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34900-4
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login