Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Algebra = Gruppen - Ringe - Körper /
~
SpringerLink (Online service)
Algebra = Gruppen - Ringe - Körper /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Algebra/ von Christian Karpfinger, Kurt Meyberg.
Reminder of title:
Gruppen - Ringe - Körper /
Author:
Karpfinger, Christian.
other author:
Meyberg, Kurt.
Description:
XXVI, 498 S. 52 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Group theory. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61952-0
ISBN:
9783662619520
Algebra = Gruppen - Ringe - Körper /
Karpfinger, Christian.
Algebra
Gruppen - Ringe - Körper /[electronic resource] :von Christian Karpfinger, Kurt Meyberg. - 5th ed. 2021. - XXVI, 498 S. 52 Abb.online resource.
I Gruppen. Halbgruppen -- Gruppen -- Untergruppen -- Normalteiler und Faktorgruppen -- Zyklische Gruppen -- Gruppenoperationen -- Die Sätze von Sylow -- Symmetrische und alternierende Gruppen -- Der Hauptsatz über endliche abelsche Gruppen -- Auflösbare Gruppen -- Freie Gruppen *. II Ringe. Grundbegriffe der Ringtheorie -- Polynomringe -- Ideale -- Teilbarkeit in Integritätsbereichen -- Faktorielle Ringe -- Hauptidealringe. Euklidische Ringe -- Zerlegbarkeit in Polynomringen und noethersche Ringe. III Körper. Grundlagen der Körpertheorie -- Einfache und algebraische Körpererweiterungen -- Konstruktionen mit Zirkel und Lineal * -- Transzendente Körpererweiterungen * -- Algebraischer Abschluss. Zerfällungskörper -- Separable Körpererweiterungen -- Endliche Körper -- Die Galoiskorrespondenz -- Der Zwischenkörperverband einer Galoiserweiterung * -- Kreisteilungskörper -- Auflösung algebraischer Gleichungen durch Radikale -- Die allgemeine Gleichung. IV Moduln. Moduln *. V Anhang.
Dieses Lehrbuch zur Algebra bietet eine Einführung in die grundlegenden Begriffe und Methoden der modernen Algebra. Es werden die Themen eines Grundkurses zur Algebra ausführlich und motivierend behandelt. Die Algebra wird von vielen Studierenden als sehr abstrakt empfunden. Daher haben sich die Autoren bemüht, die Ergebnisse und Begriffe mit zahlreichen Beispielen zu unterlegen. Die Beweisführungen sind ausführlich, gelegentlich werden sogar verschiedene Beweise aufgezeigt. Die Kapitel sind in kleine Lerneinheiten unterteilt. Diese Lerneinheiten führen Schritt für Schritt an die Ergebnisse heran und können durch diese Darstellung vom Leser besser nachvollzogen werden. Die Autoren haben stets darauf geachtet, dass erst dann neue Begriffe und Konzepte eingeführt werden, wenn ein gewisses Vertrauen im Umgang mit den bis dahin entwickelten Begriffen und Konzepten besteht. Das Vorgehen wird stets motiviert, schwierige Sachverhalte werden ausführlich erklärt und an Beispielen erprobt. Der Leser erhält dadurch einen einfachen Zugang zu dem nicht ganz leichten Thema der Algebra. Die zahlreichen Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade zum Ende der Kapitel überprüfen das Gelernte und fördern das tiefere Verständnis der Theorie. Das Buch wurde für die 5. Auflage vollständig durchgesehen und um einen ausführlichen Abschnitt zum semidirekten Produkt von Gruppen erweitert. Zudem wurden Lösungsmethoden inklusive Beispiele für manche typischen Aufgabenstellungen übersichtlich zusammengestellt, z.B. zum Nachweis der Reduzibilität bzw. Irreduzibilität von Polynomen. Die Autoren Prof. Dr. Christian Karpfinger lehrt an der Technischen Universität München; 2004 erhielt er den Landeslehrpreis des Freistaates Bayern. Prof. Dr. Kurt Meyberg war Professor an der Technischen Universität München und ist als Autor verschiedener Lehrbücher bekannt.
ISBN: 9783662619520
Standard No.: 10.1007/978-3-662-61952-0doiSubjects--Topical Terms:
527791
Group theory.
LC Class. No.: QA174-183
Dewey Class. No.: 512.2
Algebra = Gruppen - Ringe - Körper /
LDR
:04084nam a22003495i 4500
001
1048267
003
DE-He213
005
20210623012201.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662619520
$9
978-3-662-61952-0
024
7
$a
10.1007/978-3-662-61952-0
$2
doi
035
$a
978-3-662-61952-0
050
4
$a
QA174-183
072
7
$a
PBG
$2
bicssc
072
7
$a
MAT002010
$2
bisacsh
072
7
$a
PBG
$2
thema
082
0 4
$a
512.2
$2
23
100
1
$a
Karpfinger, Christian.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1262856
245
1 0
$a
Algebra
$h
[electronic resource] :
$b
Gruppen - Ringe - Körper /
$c
von Christian Karpfinger, Kurt Meyberg.
250
$a
5th ed. 2021.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2021.
300
$a
XXVI, 498 S. 52 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
I Gruppen. Halbgruppen -- Gruppen -- Untergruppen -- Normalteiler und Faktorgruppen -- Zyklische Gruppen -- Gruppenoperationen -- Die Sätze von Sylow -- Symmetrische und alternierende Gruppen -- Der Hauptsatz über endliche abelsche Gruppen -- Auflösbare Gruppen -- Freie Gruppen *. II Ringe. Grundbegriffe der Ringtheorie -- Polynomringe -- Ideale -- Teilbarkeit in Integritätsbereichen -- Faktorielle Ringe -- Hauptidealringe. Euklidische Ringe -- Zerlegbarkeit in Polynomringen und noethersche Ringe. III Körper. Grundlagen der Körpertheorie -- Einfache und algebraische Körpererweiterungen -- Konstruktionen mit Zirkel und Lineal * -- Transzendente Körpererweiterungen * -- Algebraischer Abschluss. Zerfällungskörper -- Separable Körpererweiterungen -- Endliche Körper -- Die Galoiskorrespondenz -- Der Zwischenkörperverband einer Galoiserweiterung * -- Kreisteilungskörper -- Auflösung algebraischer Gleichungen durch Radikale -- Die allgemeine Gleichung. IV Moduln. Moduln *. V Anhang.
520
$a
Dieses Lehrbuch zur Algebra bietet eine Einführung in die grundlegenden Begriffe und Methoden der modernen Algebra. Es werden die Themen eines Grundkurses zur Algebra ausführlich und motivierend behandelt. Die Algebra wird von vielen Studierenden als sehr abstrakt empfunden. Daher haben sich die Autoren bemüht, die Ergebnisse und Begriffe mit zahlreichen Beispielen zu unterlegen. Die Beweisführungen sind ausführlich, gelegentlich werden sogar verschiedene Beweise aufgezeigt. Die Kapitel sind in kleine Lerneinheiten unterteilt. Diese Lerneinheiten führen Schritt für Schritt an die Ergebnisse heran und können durch diese Darstellung vom Leser besser nachvollzogen werden. Die Autoren haben stets darauf geachtet, dass erst dann neue Begriffe und Konzepte eingeführt werden, wenn ein gewisses Vertrauen im Umgang mit den bis dahin entwickelten Begriffen und Konzepten besteht. Das Vorgehen wird stets motiviert, schwierige Sachverhalte werden ausführlich erklärt und an Beispielen erprobt. Der Leser erhält dadurch einen einfachen Zugang zu dem nicht ganz leichten Thema der Algebra. Die zahlreichen Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade zum Ende der Kapitel überprüfen das Gelernte und fördern das tiefere Verständnis der Theorie. Das Buch wurde für die 5. Auflage vollständig durchgesehen und um einen ausführlichen Abschnitt zum semidirekten Produkt von Gruppen erweitert. Zudem wurden Lösungsmethoden inklusive Beispiele für manche typischen Aufgabenstellungen übersichtlich zusammengestellt, z.B. zum Nachweis der Reduzibilität bzw. Irreduzibilität von Polynomen. Die Autoren Prof. Dr. Christian Karpfinger lehrt an der Technischen Universität München; 2004 erhielt er den Landeslehrpreis des Freistaates Bayern. Prof. Dr. Kurt Meyberg war Professor an der Technischen Universität München und ist als Autor verschiedener Lehrbücher bekannt.
650
0
$a
Group theory.
$3
527791
650
0
$a
Associative rings.
$3
893564
650
0
$a
Rings (Algebra).
$3
685051
650
0
$a
Algebra.
$2
gtt
$3
579870
650
0
$a
Field theory (Physics).
$3
685987
650
1 4
$a
Group Theory and Generalizations.
$3
672112
650
2 4
$a
Associative Rings and Algebras.
$3
672306
650
2 4
$a
Field Theory and Polynomials.
$3
672025
700
1
$a
Meyberg, Kurt.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1352079
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662619513
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61952-0
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login