Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Prozesse bei der strukturierenden Me...
~
SpringerLink (Online service)
Prozesse bei der strukturierenden Mengenwahrnehmung und strukturnutzenden Anzahlbestimmung von Kindern im Elementarbereich = Eine Eye-Tracking Studie /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Prozesse bei der strukturierenden Mengenwahrnehmung und strukturnutzenden Anzahlbestimmung von Kindern im Elementarbereich/ von Priska Sprenger.
Reminder of title:
Eine Eye-Tracking Studie /
Author:
Sprenger, Priska.
Description:
XVII, 240 S. 48 Abb., 28 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Mathematics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33102-3
ISBN:
9783658331023
Prozesse bei der strukturierenden Mengenwahrnehmung und strukturnutzenden Anzahlbestimmung von Kindern im Elementarbereich = Eine Eye-Tracking Studie /
Sprenger, Priska.
Prozesse bei der strukturierenden Mengenwahrnehmung und strukturnutzenden Anzahlbestimmung von Kindern im Elementarbereich
Eine Eye-Tracking Studie /[electronic resource] :von Priska Sprenger. - 1st ed. 2021. - XVII, 240 S. 48 Abb., 28 Abb. in Farbe.online resource.
1 Einleitung -- 2 Strukturierende Mengenwahrnehmung und strukturnutzende Anzahlbestimmung -- 3 Visuelle Wahrnehmung und visuelle Aufmerksamkeit -- 4 Forschungsfragen -- 5 Methodologische Überlegungen -- 6 Gütekriterien qualitativer Forschung -- 7 Studiendesign -- 8 Auswertungen -- 9 Ergebnisse -- 10 Zusammenfassende Darstellung des Forschungsprojektes -- 11 Kritische Reflexion der Studie und Fazit -- 12 Implikationen für Forschung und Praxis.
Priska Sprenger untersucht Prozesse bei der strukturierenden Mengenwahrnehmung und strukturnutzenden Anzahlbestimmung von Kindern im Elementarbereich. Sie führt dazu eine Interventionsstudie im Pre-, Post-, Follow-up-Design mit 95 Kindern durch und entwickelt ein Auswertungsverfahren auf Basis einer Datentriangulation. Analysiert wird, welchen Mehrwert Eye-Tracking bieten kann, um Einblicke in den nicht sichtbaren Prozess der Mengenwahrnehmung zu gewinnen sowie welche Strukturen Kinder wahrnehmen und wie sie diese zur Anzahlbestimmung nutzen. Außerdem wird untersucht, ob eine Strukturwahrnehmung und -nutzung auf eine spielerische Art und Weise gefördert werden kann. Die Ergebnisse der Studie bieten Anknüpfungspunkte für die Gestaltung der frühen mathematischen Bildung und für weitere Forschung, sowohl im vorschulischen als auch im schulischen Bereich. Die Autorin Priska Sprenger lehrt und forscht seit 2013 am Institut für Mathematik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Schwerpunkte ihrer Forschung sind die Untersuchung von Prozessen bei der Strukturwahrnehmung und -nutzung im Elementar- und Primarbereich sowie der Einsatz von Eye-Tracking in der Mathematikdidaktik. Sie promovierte bei Prof. Dr. Christiane Benz.
ISBN: 9783658331023
Standard No.: 10.1007/978-3-658-33102-3doiSubjects--Topical Terms:
527692
Mathematics.
LC Class. No.: QA1-939
Dewey Class. No.: 510
Prozesse bei der strukturierenden Mengenwahrnehmung und strukturnutzenden Anzahlbestimmung von Kindern im Elementarbereich = Eine Eye-Tracking Studie /
LDR
:02987nam a22003495i 4500
001
1048326
003
DE-He213
005
20210318195510.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658331023
$9
978-3-658-33102-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-33102-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-33102-3
050
4
$a
QA1-939
072
7
$a
PB
$2
bicssc
072
7
$a
MAT000000
$2
bisacsh
072
7
$a
PB
$2
thema
082
0 4
$a
510
$2
23
100
1
$a
Sprenger, Priska.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1352175
245
1 0
$a
Prozesse bei der strukturierenden Mengenwahrnehmung und strukturnutzenden Anzahlbestimmung von Kindern im Elementarbereich
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Eye-Tracking Studie /
$c
von Priska Sprenger.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2021.
300
$a
XVII, 240 S. 48 Abb., 28 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
1 Einleitung -- 2 Strukturierende Mengenwahrnehmung und strukturnutzende Anzahlbestimmung -- 3 Visuelle Wahrnehmung und visuelle Aufmerksamkeit -- 4 Forschungsfragen -- 5 Methodologische Überlegungen -- 6 Gütekriterien qualitativer Forschung -- 7 Studiendesign -- 8 Auswertungen -- 9 Ergebnisse -- 10 Zusammenfassende Darstellung des Forschungsprojektes -- 11 Kritische Reflexion der Studie und Fazit -- 12 Implikationen für Forschung und Praxis.
520
$a
Priska Sprenger untersucht Prozesse bei der strukturierenden Mengenwahrnehmung und strukturnutzenden Anzahlbestimmung von Kindern im Elementarbereich. Sie führt dazu eine Interventionsstudie im Pre-, Post-, Follow-up-Design mit 95 Kindern durch und entwickelt ein Auswertungsverfahren auf Basis einer Datentriangulation. Analysiert wird, welchen Mehrwert Eye-Tracking bieten kann, um Einblicke in den nicht sichtbaren Prozess der Mengenwahrnehmung zu gewinnen sowie welche Strukturen Kinder wahrnehmen und wie sie diese zur Anzahlbestimmung nutzen. Außerdem wird untersucht, ob eine Strukturwahrnehmung und -nutzung auf eine spielerische Art und Weise gefördert werden kann. Die Ergebnisse der Studie bieten Anknüpfungspunkte für die Gestaltung der frühen mathematischen Bildung und für weitere Forschung, sowohl im vorschulischen als auch im schulischen Bereich. Die Autorin Priska Sprenger lehrt und forscht seit 2013 am Institut für Mathematik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Schwerpunkte ihrer Forschung sind die Untersuchung von Prozessen bei der Strukturwahrnehmung und -nutzung im Elementar- und Primarbereich sowie der Einsatz von Eye-Tracking in der Mathematikdidaktik. Sie promovierte bei Prof. Dr. Christiane Benz.
650
0
$a
Mathematics.
$3
527692
650
1 4
$a
Mathematics, general.
$3
669694
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658331016
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33102-3
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login