Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
New Work braucht New Learning = Eine...
~
SpringerLink (Online service)
New Work braucht New Learning = Eine Perspektivreise durch die Transformation unserer Organisations- und Lernwelten /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
New Work braucht New Learning/ von Jan Foelsing, Anja Schmitz.
Reminder of title:
Eine Perspektivreise durch die Transformation unserer Organisations- und Lernwelten /
Author:
Foelsing, Jan.
other author:
Schmitz, Anja.
Description:
XVII, 334 S. 81 Abb., 37 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Leadership. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32758-3
ISBN:
9783658327583
New Work braucht New Learning = Eine Perspektivreise durch die Transformation unserer Organisations- und Lernwelten /
Foelsing, Jan.
New Work braucht New Learning
Eine Perspektivreise durch die Transformation unserer Organisations- und Lernwelten /[electronic resource] :von Jan Foelsing, Anja Schmitz. - 1st ed. 2021. - XVII, 334 S. 81 Abb., 37 Abb. in Farbe.online resource.
New Learning – Fokusveränderung im Lernen -- Leadership – Enabler des New Learnings -- New Learner needed!? – Der Lernende im Fokus -- EdTech.update – New Tools fürs New Learning -- New Learning Ecosystems: Shifting Learning Spaces -- Learning Strategy & Design Sprint – Agiles Handwerkszeug für die Personalentwicklung.
Dieses Buch zeigt auf, wie sich Lernen aufgrund der aktuellen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungen verändert und wie sich dies auf Organisationen und ihre Lernräume auswirkt. Fundiert und praxisnah geht es der Frage nach, wie sich physisch-analoge und digital-virtuelle Lernräume sinnvoll gestalten lassen, um die Wertschöpfung sowie Entwicklung von Organisationen und Individuen zu unterstützen. Dies ermöglicht das Entstehen lebendiger und wirksamer „Learning Ecosystems“. Die Autoren vermitteln einen ganzheitlichen, kompakten Blick auf das Thema Lernen und schaffen eine Balance zwischen direkt anwendbaren Informationen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen. Gehen Sie mit auf eine lohnende Perspektiv- und Verständnisreise zur Entwicklung eines umfassenderen Blicks auf organisationale Entwicklung und Lernen. Praxisbeispiele, Interviews und Impulse von Expertinnen und Experten bieten Ihnen eine Orientierungshilfe und Ansatzpunkte, um den Wandel in der Organisation besser zu gestalten und das Lernen weiterzuentwickeln. Wichtig dafür sind zwei Perspektiven: Lernen im Organisationskontext muss einen Beitrag zur Wertschöpfung der Organisation leisten, aber auch sinnstiftend aus Sicht des Individuums sein. Zusätzlich bieten die Autoren zwei vertiefende Praxiskurse über die Entwicklung einer Lernstrategie, sowie moderner Learning Designs, unter der Verwendung agiler Methoden, die Sie über die Digital Learning Plattform iversity ergänzend absolvieren können. Der Inhalt - New Learning – Fokusveränderung im Lernen - Leadership – Enabler des New Learnings - New Learner needed!? – Der Lernende im Fokus - EdTech.update – New Tools fürs New Learning - New Learning Ecosystems: Shifting Learning Spaces - Learning Strategy & Design Sprint – Agiles Handwerkszeug für die Personalentwicklung Die Autoren Jan Foelsing ist Learning und New Work Designer. Er arbeitete in Teilzeit bis 2021 an der Hochschule Pforzheim im Bereich der Erprobung moderner Lernformate in Verbindung mit digital gestützter Zusammenarbeit/Social Collaboration und ist als freier Berater und Speaker tätig, sowie im Startup Bereich aktiv. Sein Ziel ist es, die künstliche Trennung zwischen Arbeiten und Lernen aufzulösen und Lernen wertschöpfender zu gestalten. Prof. Dr. Anja Schmitz ist Professorin für Personalmanagement/HRM an der Hochschule Pforzheim und Mitglied im Human Resources Competence Center (HRCC). Ihre Lehr- und Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung und sie untersucht aktuelle Entwicklungen in Organisationen und HR (z. B. New Work, New Learning, Employee Experience).
ISBN: 9783658327583
Standard No.: 10.1007/978-3-658-32758-3doiSubjects--Topical Terms:
562584
Leadership.
LC Class. No.: HD28-70
Dewey Class. No.: 658.4092
New Work braucht New Learning = Eine Perspektivreise durch die Transformation unserer Organisations- und Lernwelten /
LDR
:04282nam a22003495i 4500
001
1048508
003
DE-He213
005
20210708132434.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658327583
$9
978-3-658-32758-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-32758-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-32758-3
050
4
$a
HD28-70
072
7
$a
KJC
$2
bicssc
072
7
$a
BUS041000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJC
$2
thema
082
0 4
$a
658.4092
$2
23
100
1
$a
Foelsing, Jan.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1352406
245
1 0
$a
New Work braucht New Learning
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Perspektivreise durch die Transformation unserer Organisations- und Lernwelten /
$c
von Jan Foelsing, Anja Schmitz.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2021.
300
$a
XVII, 334 S. 81 Abb., 37 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
New Learning – Fokusveränderung im Lernen -- Leadership – Enabler des New Learnings -- New Learner needed!? – Der Lernende im Fokus -- EdTech.update – New Tools fürs New Learning -- New Learning Ecosystems: Shifting Learning Spaces -- Learning Strategy & Design Sprint – Agiles Handwerkszeug für die Personalentwicklung.
520
$a
Dieses Buch zeigt auf, wie sich Lernen aufgrund der aktuellen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungen verändert und wie sich dies auf Organisationen und ihre Lernräume auswirkt. Fundiert und praxisnah geht es der Frage nach, wie sich physisch-analoge und digital-virtuelle Lernräume sinnvoll gestalten lassen, um die Wertschöpfung sowie Entwicklung von Organisationen und Individuen zu unterstützen. Dies ermöglicht das Entstehen lebendiger und wirksamer „Learning Ecosystems“. Die Autoren vermitteln einen ganzheitlichen, kompakten Blick auf das Thema Lernen und schaffen eine Balance zwischen direkt anwendbaren Informationen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen. Gehen Sie mit auf eine lohnende Perspektiv- und Verständnisreise zur Entwicklung eines umfassenderen Blicks auf organisationale Entwicklung und Lernen. Praxisbeispiele, Interviews und Impulse von Expertinnen und Experten bieten Ihnen eine Orientierungshilfe und Ansatzpunkte, um den Wandel in der Organisation besser zu gestalten und das Lernen weiterzuentwickeln. Wichtig dafür sind zwei Perspektiven: Lernen im Organisationskontext muss einen Beitrag zur Wertschöpfung der Organisation leisten, aber auch sinnstiftend aus Sicht des Individuums sein. Zusätzlich bieten die Autoren zwei vertiefende Praxiskurse über die Entwicklung einer Lernstrategie, sowie moderner Learning Designs, unter der Verwendung agiler Methoden, die Sie über die Digital Learning Plattform iversity ergänzend absolvieren können. Der Inhalt - New Learning – Fokusveränderung im Lernen - Leadership – Enabler des New Learnings - New Learner needed!? – Der Lernende im Fokus - EdTech.update – New Tools fürs New Learning - New Learning Ecosystems: Shifting Learning Spaces - Learning Strategy & Design Sprint – Agiles Handwerkszeug für die Personalentwicklung Die Autoren Jan Foelsing ist Learning und New Work Designer. Er arbeitete in Teilzeit bis 2021 an der Hochschule Pforzheim im Bereich der Erprobung moderner Lernformate in Verbindung mit digital gestützter Zusammenarbeit/Social Collaboration und ist als freier Berater und Speaker tätig, sowie im Startup Bereich aktiv. Sein Ziel ist es, die künstliche Trennung zwischen Arbeiten und Lernen aufzulösen und Lernen wertschöpfender zu gestalten. Prof. Dr. Anja Schmitz ist Professorin für Personalmanagement/HRM an der Hochschule Pforzheim und Mitglied im Human Resources Competence Center (HRCC). Ihre Lehr- und Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung und sie untersucht aktuelle Entwicklungen in Organisationen und HR (z. B. New Work, New Learning, Employee Experience).
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
0
$a
Organization.
$3
568089
650
0
$a
Planning.
$3
660157
650
0
$a
Manpower policy.
$3
800180
650
1 4
$a
Business Strategy/Leadership.
$3
796119
650
2 4
$a
Human Resource Development.
$3
1104999
700
1
$a
Schmitz, Anja.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1352407
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658327576
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32758-3
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login