Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Demokratie im Alltag = Zum Bürger*in...
~
Doppelbauer, Tobias.
Demokratie im Alltag = Zum Bürger*innenbewusstsein Wiener Jugendlicher /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Demokratie im Alltag/ von Tobias Doppelbauer, Dirk Lange.
Reminder of title:
Zum Bürger*innenbewusstsein Wiener Jugendlicher /
Author:
Doppelbauer, Tobias.
other author:
Lange, Dirk.
Description:
IX, 150 S. 40 Abb., 34 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Political science. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31932-8
ISBN:
9783658319328
Demokratie im Alltag = Zum Bürger*innenbewusstsein Wiener Jugendlicher /
Doppelbauer, Tobias.
Demokratie im Alltag
Zum Bürger*innenbewusstsein Wiener Jugendlicher /[electronic resource] :von Tobias Doppelbauer, Dirk Lange. - 1st ed. 2021. - IX, 150 S. 40 Abb., 34 Abb. in Farbe.online resource. - Citizenship. Studien zur Politischen Bildung,2662-8538. - Citizenship. Studien zur Politischen Bildung,.
Einleitung -- Theoretische Grundlagen: Fachwissenschaftliche Demokratievorstellungen -- Forschungsgegenstand: Demokratiebewusstsein -- Forschungsstand: Kontextualisierung des Projektes -- Methodologie: Zweistufiges Verfahren -- Forschungsprozess Phase I: Erhebung, Auswertung, Ergebnisse -- Forschungsprozess Phase II: Erhebung und Auswertung -- Ergebnisse Phase II: Vorstellungen über Demokratie -- chlussbetrachtungen: Erkenntnisse und didaktische Implikationen der Studie -- Ausblick: Notwendigkeit, Aufgaben und Möglichkeiten zukünftiger Forschung -- Anhang.
Das Buch entwickelt die empirische Basis der politischen Bildung aus der Perspektive einer kritisch-konstruktivistischen und qualitativen Politikdidaktik. Neben Rekonstruktionen von Demokratievorstellungen werden vielfältige Zugänge zu Demokratie aufgezeigt und didaktische Implikationen für die Praxis politischer Bildung exploriert. Untersucht werden die Demokratievorstellungen Wiener Jugendlicher im Kontext der postdemokratischen Konstellation ‚westlicher‘ und liberaler Demokratien. Die Autoren Tobias Doppelbauer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Didaktik der Politischen Bildung der Universität Wien und am Demokratiezentrum Wien. Dr. Dirk Lange ist Universitätsprofessor und lehrt Didaktik der Politischen Bildung an der Universität Wien sowie an der Leibniz Universität Hannover. Er leitet das Demokratiezentrum Wien.
ISBN: 9783658319328
Standard No.: 10.1007/978-3-658-31932-8doiSubjects--Topical Terms:
558774
Political science.
LC Class. No.: JA1-92
Dewey Class. No.: 320
Demokratie im Alltag = Zum Bürger*innenbewusstsein Wiener Jugendlicher /
LDR
:02706nam a22003615i 4500
001
1049448
003
DE-He213
005
20210921204216.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658319328
$9
978-3-658-31932-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-31932-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-31932-8
050
4
$a
JA1-92
072
7
$a
JPA
$2
bicssc
072
7
$a
POL000000
$2
bisacsh
072
7
$a
JPA
$2
thema
082
0 4
$a
320
$2
23
100
1
$a
Doppelbauer, Tobias.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1353571
245
1 0
$a
Demokratie im Alltag
$h
[electronic resource] :
$b
Zum Bürger*innenbewusstsein Wiener Jugendlicher /
$c
von Tobias Doppelbauer, Dirk Lange.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2021.
300
$a
IX, 150 S. 40 Abb., 34 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Citizenship. Studien zur Politischen Bildung,
$x
2662-8538
505
0
$a
Einleitung -- Theoretische Grundlagen: Fachwissenschaftliche Demokratievorstellungen -- Forschungsgegenstand: Demokratiebewusstsein -- Forschungsstand: Kontextualisierung des Projektes -- Methodologie: Zweistufiges Verfahren -- Forschungsprozess Phase I: Erhebung, Auswertung, Ergebnisse -- Forschungsprozess Phase II: Erhebung und Auswertung -- Ergebnisse Phase II: Vorstellungen über Demokratie -- chlussbetrachtungen: Erkenntnisse und didaktische Implikationen der Studie -- Ausblick: Notwendigkeit, Aufgaben und Möglichkeiten zukünftiger Forschung -- Anhang.
520
$a
Das Buch entwickelt die empirische Basis der politischen Bildung aus der Perspektive einer kritisch-konstruktivistischen und qualitativen Politikdidaktik. Neben Rekonstruktionen von Demokratievorstellungen werden vielfältige Zugänge zu Demokratie aufgezeigt und didaktische Implikationen für die Praxis politischer Bildung exploriert. Untersucht werden die Demokratievorstellungen Wiener Jugendlicher im Kontext der postdemokratischen Konstellation ‚westlicher‘ und liberaler Demokratien. Die Autoren Tobias Doppelbauer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Didaktik der Politischen Bildung der Universität Wien und am Demokratiezentrum Wien. Dr. Dirk Lange ist Universitätsprofessor und lehrt Didaktik der Politischen Bildung an der Universität Wien sowie an der Leibniz Universität Hannover. Er leitet das Demokratiezentrum Wien.
650
0
$a
Political science.
$3
558774
650
0
$a
Europe—Politics and government.
$3
1253779
650
0
$a
Political sociology.
$3
559756
650
0
$a
Education and state.
$3
563302
650
0
$a
Educational policy.
$3
1200004
650
1 4
$a
Political Science.
$3
668850
650
2 4
$a
European Politics.
$3
1107266
650
2 4
$a
Political Sociology.
$3
1107317
650
2 4
$a
Education Policy.
$3
1106782
650
2 4
$a
Educational Policy and Politics.
$3
683657
700
1
$a
Lange, Dirk.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
881403
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658319311
830
0
$a
Citizenship. Studien zur Politischen Bildung,
$x
2662-852X
$3
1327157
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31932-8
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login