Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Philosophinnen der griechischen Anti...
~
Nühlen, Maria.
Philosophinnen der griechischen Antike = Eine Spurensuche /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Philosophinnen der griechischen Antike/ von Maria Nühlen.
Reminder of title:
Eine Spurensuche /
Author:
Nühlen, Maria.
Description:
XXIII, 404 S. 13 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Philosophy. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34134-3
ISBN:
9783658341343
Philosophinnen der griechischen Antike = Eine Spurensuche /
Nühlen, Maria.
Philosophinnen der griechischen Antike
Eine Spurensuche /[electronic resource] :von Maria Nühlen. - 1st ed. 2021. - XXIII, 404 S. 13 Abb.online resource. - Frauen in Philosophie und Wissenschaft. Women Philosophers and Scientists,2524-3659. - Frauen in Philosophie und Wissenschaft. Women Philosophers and Scientists,.
Einleitung -- Philosophinnen erforschen – Wege der Suche -- Die weisen Frauen aus vorphilosophischer Zeit -- Der Beginn der Philosophie im Abendland -- Der Beitrag von Frauen zur pythagoreischen Lehre -- Das Zeitalter der klassischen griechischen Philosophie -- Philosophinnen in der Epoche der hellenistischen Philosophie -- Das grammatische Zeitalter der frühen römischen Kaiserzeit -- Griechische Philosophinnen der Spätantike -- Kritische Auswertung und Würdigung -- Literaturverzeichnis -- Personenregister.
In diesem Buch werden 39 Philosophinnen der griechischen Antike in ihrem Denken vorgestellt, ihre Werke analysiert sowie interpretiert und ihnen ein Platz in der abendländischen Philosophiegeschichte zugewiesen. Als Anliegen formuliert die Autorin: Die Rehabilitierung der in Vergessenheit geratenen Arbeiten von Philosophinnen und die Ergänzung der abendländischen Philosophie um die nicht berücksichtigten philosophischen Beiträge eben dieser Frauen geht es. Eine kritische Analyse im kultur- und philosophiehistorischen sowie im lebensweltlichen Kontext der Frauen bildet die Grundlage. Durch eine dezidierte Verortung in historische Zeiten, Orte und kulturelle Räume kann sich uns die Lehre der Philosophinnen differenzierter erschließen. Das Klischee der ungebildeten und von der Außenwelt abgeschlossenen Lebenswelt der Griechinnen jener Zeit wird als Mythos entlarvt, denn es traf nur zum Teil auf die Athenerin der klassischen Zeit zu, nicht aber für die Frauen anderer Kulturkreise, aus denen 38 der hier vorgestellten Philosophinnen stammen. In der Spurensuche geht die Autorin akribisch und systematisch den Quellen nach und diskutiert kritisch das Material, das von der Antike bis zur Gegenwart reicht. Sie durchforstet Enzyklopädien, historische Texte, Fragmente und Briefe, analysiert die ältesten Quellen bis hin zur Rezeptionsgeschichte. Das Werk eignet sich sowohl für das philosophische Fachstudium als auch für den Unterricht in Schulen, dürfte darüber hinaus für einen relativ großen Kreis von Lesenden der Philosophie von Interesse sein. Die Autorin Dr. phil. Maria Nühlen ist emeritierte Professorin für Philosophie an der Hochschule Merseburg.
ISBN: 9783658341343
Standard No.: 10.1007/978-3-658-34134-3doiSubjects--Topical Terms:
559771
Philosophy.
LC Class. No.: B108-5802
Dewey Class. No.: 180-190
Philosophinnen der griechischen Antike = Eine Spurensuche /
LDR
:03476nam a22003615i 4500
001
1050015
003
DE-He213
005
20210903133549.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658341343
$9
978-3-658-34134-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-34134-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-34134-3
050
4
$a
B108-5802
072
7
$a
HPC
$2
bicssc
072
7
$a
PHI009000
$2
bisacsh
072
7
$a
QDH
$2
thema
082
0 4
$a
180-190
$2
23
100
1
$a
Nühlen, Maria.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1354251
245
1 0
$a
Philosophinnen der griechischen Antike
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Spurensuche /
$c
von Maria Nühlen.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2021.
300
$a
XXIII, 404 S. 13 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Frauen in Philosophie und Wissenschaft. Women Philosophers and Scientists,
$x
2524-3659
505
0
$a
Einleitung -- Philosophinnen erforschen – Wege der Suche -- Die weisen Frauen aus vorphilosophischer Zeit -- Der Beginn der Philosophie im Abendland -- Der Beitrag von Frauen zur pythagoreischen Lehre -- Das Zeitalter der klassischen griechischen Philosophie -- Philosophinnen in der Epoche der hellenistischen Philosophie -- Das grammatische Zeitalter der frühen römischen Kaiserzeit -- Griechische Philosophinnen der Spätantike -- Kritische Auswertung und Würdigung -- Literaturverzeichnis -- Personenregister.
520
$a
In diesem Buch werden 39 Philosophinnen der griechischen Antike in ihrem Denken vorgestellt, ihre Werke analysiert sowie interpretiert und ihnen ein Platz in der abendländischen Philosophiegeschichte zugewiesen. Als Anliegen formuliert die Autorin: Die Rehabilitierung der in Vergessenheit geratenen Arbeiten von Philosophinnen und die Ergänzung der abendländischen Philosophie um die nicht berücksichtigten philosophischen Beiträge eben dieser Frauen geht es. Eine kritische Analyse im kultur- und philosophiehistorischen sowie im lebensweltlichen Kontext der Frauen bildet die Grundlage. Durch eine dezidierte Verortung in historische Zeiten, Orte und kulturelle Räume kann sich uns die Lehre der Philosophinnen differenzierter erschließen. Das Klischee der ungebildeten und von der Außenwelt abgeschlossenen Lebenswelt der Griechinnen jener Zeit wird als Mythos entlarvt, denn es traf nur zum Teil auf die Athenerin der klassischen Zeit zu, nicht aber für die Frauen anderer Kulturkreise, aus denen 38 der hier vorgestellten Philosophinnen stammen. In der Spurensuche geht die Autorin akribisch und systematisch den Quellen nach und diskutiert kritisch das Material, das von der Antike bis zur Gegenwart reicht. Sie durchforstet Enzyklopädien, historische Texte, Fragmente und Briefe, analysiert die ältesten Quellen bis hin zur Rezeptionsgeschichte. Das Werk eignet sich sowohl für das philosophische Fachstudium als auch für den Unterricht in Schulen, dürfte darüber hinaus für einen relativ großen Kreis von Lesenden der Philosophie von Interesse sein. Die Autorin Dr. phil. Maria Nühlen ist emeritierte Professorin für Philosophie an der Hochschule Merseburg.
650
0
$a
Philosophy.
$3
559771
650
1 4
$a
History of Philosophy.
$3
671574
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658341336
830
0
$a
Frauen in Philosophie und Wissenschaft. Women Philosophers and Scientists,
$x
2524-3640
$3
1270877
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34134-3
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login