Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Projektmanagement im Ehrenamt = Grun...
~
SpringerLink (Online service)
Projektmanagement im Ehrenamt = Grundlagen und Tipps für freiwillig Engagierte /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Projektmanagement im Ehrenamt/ von Levend Seyhan.
Reminder of title:
Grundlagen und Tipps für freiwillig Engagierte /
Author:
Seyhan, Levend.
Description:
XIII, 60 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Business ethics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35036-9
ISBN:
9783658350369
Projektmanagement im Ehrenamt = Grundlagen und Tipps für freiwillig Engagierte /
Seyhan, Levend.
Projektmanagement im Ehrenamt
Grundlagen und Tipps für freiwillig Engagierte /[electronic resource] :von Levend Seyhan. - 2nd ed. 2021. - XIII, 60 S. 1 Abb.online resource. - essentials,2197-6716. - essentials,.
Einleitung -- Der Anspruch -- Die Projektidee -- Die Projektorganisation -- Die Projektvorbereitung -- Die Projektplanung -- Der Projektstart -- Die Projektverwirklichung -- Der Projektabschluss -- Projektmanagement-Tools.
Levend Seyhan hilft mit diesem essential den vielen ehrenamtlich Engagierten, ihre Projekte von Anfang an auf ein festes Fundament zu stellen und erfolgreich zu verwirklichen. Der Autor stellt mit praxiserprobten Tipps und Übersichten die wesentlichen Herausforderungen vor und zeigt, wie man ehrenamtliche Aktivitäten professionell umsetzen kann. Ehrenamtliche Projekte erfordern großen persönlichen Einsatz aller Beteiligten. Leidenschaft allein führt jedoch nicht zum Erfolg: Auch bei freiwilligem Engagement sind Werkzeuge des traditionellen Projektmanagements unerlässlich. Das Werk bietet allen, die sich ehrenamtlich engagieren, die nötigen Grundlagen dafür. Der Inhalt Projektidee und -organisation Projektvorbereitung und -konzeption Projektplanung und -realisierung Projektfinanzierung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Projektsteuerung und -controlling Projektabschluss Die Zielgruppen Ehrenamtliche Projektleiter und Engagierte in gemeinnützigen Vereinen, Nonprofit-Organisationen und Stiftungen Der Autor Levend Seyhan lebt als Autor, freischaffender Projektberater und Business Development Manager im Rhein-Main-Gebiet. Ehrenamtliches Engagement kennt er aus eigener Erfahrung: er initiierte und organisierte erfolgreich gemeinnützige Kulturprojekte wie den Frankfurter Jugendliteraturpreis „JuLiP“ oder Textland LAB und berät nebenberuflich als Projektberater gemeinnützige Vereine, Nonprofit-Organisationen und Stiftungen.
ISBN: 9783658350369
Standard No.: 10.1007/978-3-658-35036-9doiSubjects--Topical Terms:
555013
Business ethics.
LC Class. No.: HF5387-5387.5
Dewey Class. No.: 174.4
Projektmanagement im Ehrenamt = Grundlagen und Tipps für freiwillig Engagierte /
LDR
:02915nam a22003615i 4500
001
1050658
003
DE-He213
005
20211201192902.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658350369
$9
978-3-658-35036-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-35036-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-35036-9
050
4
$a
HF5387-5387.5
072
7
$a
KJG
$2
bicssc
072
7
$a
BUS008000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJG
$2
thema
082
0 4
$a
174.4
$2
23
100
1
$a
Seyhan, Levend.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1281102
245
1 0
$a
Projektmanagement im Ehrenamt
$h
[electronic resource] :
$b
Grundlagen und Tipps für freiwillig Engagierte /
$c
von Levend Seyhan.
250
$a
2nd ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2021.
300
$a
XIII, 60 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6716
505
0
$a
Einleitung -- Der Anspruch -- Die Projektidee -- Die Projektorganisation -- Die Projektvorbereitung -- Die Projektplanung -- Der Projektstart -- Die Projektverwirklichung -- Der Projektabschluss -- Projektmanagement-Tools.
520
$a
Levend Seyhan hilft mit diesem essential den vielen ehrenamtlich Engagierten, ihre Projekte von Anfang an auf ein festes Fundament zu stellen und erfolgreich zu verwirklichen. Der Autor stellt mit praxiserprobten Tipps und Übersichten die wesentlichen Herausforderungen vor und zeigt, wie man ehrenamtliche Aktivitäten professionell umsetzen kann. Ehrenamtliche Projekte erfordern großen persönlichen Einsatz aller Beteiligten. Leidenschaft allein führt jedoch nicht zum Erfolg: Auch bei freiwilligem Engagement sind Werkzeuge des traditionellen Projektmanagements unerlässlich. Das Werk bietet allen, die sich ehrenamtlich engagieren, die nötigen Grundlagen dafür. Der Inhalt Projektidee und -organisation Projektvorbereitung und -konzeption Projektplanung und -realisierung Projektfinanzierung, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Projektsteuerung und -controlling Projektabschluss Die Zielgruppen Ehrenamtliche Projektleiter und Engagierte in gemeinnützigen Vereinen, Nonprofit-Organisationen und Stiftungen Der Autor Levend Seyhan lebt als Autor, freischaffender Projektberater und Business Development Manager im Rhein-Main-Gebiet. Ehrenamtliches Engagement kennt er aus eigener Erfahrung: er initiierte und organisierte erfolgreich gemeinnützige Kulturprojekte wie den Frankfurter Jugendliteraturpreis „JuLiP“ oder Textland LAB und berät nebenberuflich als Projektberater gemeinnützige Vereine, Nonprofit-Organisationen und Stiftungen.
650
0
$a
Business ethics.
$3
555013
650
1 4
$a
Business Ethics.
$3
1069082
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658350352
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35036-9
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login