Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Die Erstellung eines digitalen Zwill...
~
Rückert, Frank Ulrich.
Die Erstellung eines digitalen Zwillings = Eine Einführung in Simcenter Amesim /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Die Erstellung eines digitalen Zwillings/ von Frank Ulrich Rückert, Michael Sauer.
Reminder of title:
Eine Einführung in Simcenter Amesim /
Author:
Rückert, Frank Ulrich.
other author:
Sauer, Michael.
Description:
X, 79 S. 53 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Applied mathematics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33407-9
ISBN:
9783658334079
Die Erstellung eines digitalen Zwillings = Eine Einführung in Simcenter Amesim /
Rückert, Frank Ulrich.
Die Erstellung eines digitalen Zwillings
Eine Einführung in Simcenter Amesim /[electronic resource] :von Frank Ulrich Rückert, Michael Sauer. - 1st ed. 2021. - X, 79 S. 53 Abb.online resource. - essentials,2197-6716. - essentials,.
Einleitung -- Signale und Mathematik -- Der mechanische Zwilling -- Der thermische Zwilling -- Der hydraulische Zwilling -- Der pneumatische Zwilling -- Fazit -- Haftungsausschluss.
Die Erstellung der ersten digitalen Zwillinge sollte intuitiv sein. In diesem Buch werden Zwillinge aus unterschiedlichen Bereichen vorgestellt, die ohne große Vorkenntnisse aufgebaut werden können. Dem Leser wird durch Praxisbeispiele ein Verständnis für die Handhabung von Simcenter Amesim vermittelt. Ohne tiefgreifende mathematische Fähigkeiten werden beispielsweise Lüftungs- und Tankanlagen, Sonnenkollektoren oder ein einfacher Wagenheber nachgebaut. Jedes Rechenbeispiel schließt mit Arbeitsvorschlägen, um den Umgang mit dem Zwilling zu schulen. Der Inhalt Der erste Start von Simcenter Amesim Der mechanische Zwilling – So funktioniert ein Seilzug Kühlkörper für elektrische Generatoren Standortwahl von Sonnenkollektoren Auslegung der Lüftungsanlage für ein Gebäude Die Zielgruppen Schüler, Studenten der Ingenieurwissenschaften und an Technik interessierte Personen Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Frank Ulrich Rückert beschäftigt sich mit der Erstellung digitaler Zwillinge für verschiedene Bereiche. Er blickt auf eine langjährige Entwicklungstätigkeit in der Automobilindustrie zurück und hat als Professor für Fluidenergiemaschinen vielfältige Erfahrungen bei der Vermittlung von Wissen gesammelt. Zusätzlich zu wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen beschäftigt er sich auch mit Spieleentwicklung bis hin zur Verkehrssimulation. Prof. Dr.-Ing. Michael Sauer befasst sich in Lehre und Forschung mit messtechnischen Lösungen sowie der Entwicklung von Sensorsystemen zur Maschinenüberwachung. Zudem betreibt er umfangreiche Prüfstände. Neben der Simulation und dem Versuch entwickelt er Lüftungs- und Pumpensysteme sowie innovative Drohnentriebwerke.
ISBN: 9783658334079
Standard No.: 10.1007/978-3-658-33407-9doiSubjects--Topical Terms:
1069907
Applied mathematics.
LC Class. No.: TA329-348
Dewey Class. No.: 519
Die Erstellung eines digitalen Zwillings = Eine Einführung in Simcenter Amesim /
LDR
:03165nam a22003735i 4500
001
1051215
003
DE-He213
005
20211125063635.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658334079
$9
978-3-658-33407-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-33407-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-33407-9
050
4
$a
TA329-348
050
4
$a
TA640-643
072
7
$a
TBJ
$2
bicssc
072
7
$a
TEC009000
$2
bisacsh
072
7
$a
TBJ
$2
thema
082
0 4
$a
519
$2
23
100
1
$a
Rückert, Frank Ulrich.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1355705
245
1 4
$a
Die Erstellung eines digitalen Zwillings
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Einführung in Simcenter Amesim /
$c
von Frank Ulrich Rückert, Michael Sauer.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2021.
300
$a
X, 79 S. 53 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6716
505
0
$a
Einleitung -- Signale und Mathematik -- Der mechanische Zwilling -- Der thermische Zwilling -- Der hydraulische Zwilling -- Der pneumatische Zwilling -- Fazit -- Haftungsausschluss.
520
$a
Die Erstellung der ersten digitalen Zwillinge sollte intuitiv sein. In diesem Buch werden Zwillinge aus unterschiedlichen Bereichen vorgestellt, die ohne große Vorkenntnisse aufgebaut werden können. Dem Leser wird durch Praxisbeispiele ein Verständnis für die Handhabung von Simcenter Amesim vermittelt. Ohne tiefgreifende mathematische Fähigkeiten werden beispielsweise Lüftungs- und Tankanlagen, Sonnenkollektoren oder ein einfacher Wagenheber nachgebaut. Jedes Rechenbeispiel schließt mit Arbeitsvorschlägen, um den Umgang mit dem Zwilling zu schulen. Der Inhalt Der erste Start von Simcenter Amesim Der mechanische Zwilling – So funktioniert ein Seilzug Kühlkörper für elektrische Generatoren Standortwahl von Sonnenkollektoren Auslegung der Lüftungsanlage für ein Gebäude Die Zielgruppen Schüler, Studenten der Ingenieurwissenschaften und an Technik interessierte Personen Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Frank Ulrich Rückert beschäftigt sich mit der Erstellung digitaler Zwillinge für verschiedene Bereiche. Er blickt auf eine langjährige Entwicklungstätigkeit in der Automobilindustrie zurück und hat als Professor für Fluidenergiemaschinen vielfältige Erfahrungen bei der Vermittlung von Wissen gesammelt. Zusätzlich zu wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen beschäftigt er sich auch mit Spieleentwicklung bis hin zur Verkehrssimulation. Prof. Dr.-Ing. Michael Sauer befasst sich in Lehre und Forschung mit messtechnischen Lösungen sowie der Entwicklung von Sensorsystemen zur Maschinenüberwachung. Zudem betreibt er umfangreiche Prüfstände. Neben der Simulation und dem Versuch entwickelt er Lüftungs- und Pumpensysteme sowie innovative Drohnentriebwerke.
650
0
$a
Applied mathematics.
$3
1069907
650
0
$a
Engineering mathematics.
$3
562757
650
0
$a
Industrial engineering.
$3
679492
650
0
$a
Production engineering.
$3
566269
650
0
$a
Robotics.
$3
561941
650
0
$a
Automation.
$3
596698
650
0
$a
Computer simulation.
$3
560190
650
1 4
$a
Mathematical and Computational Engineering.
$3
1139415
650
2 4
$a
Industrial and Production Engineering.
$3
593943
650
2 4
$a
Robotics and Automation.
$3
782979
650
2 4
$a
Simulation and Modeling.
$3
669249
700
1
$a
Sauer, Michael.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1267511
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658334062
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33407-9
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login