Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Methode zur modellbasierten Bewertun...
~
Feldmeth, Michael.
Methode zur modellbasierten Bewertung und systematischen Verbesserung von Fertigungssystemen
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Methode zur modellbasierten Bewertung und systematischen Verbesserung von Fertigungssystemen/ von Michael Feldmeth.
Author:
Feldmeth, Michael.
Description:
XXX, 213 S. 83 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Machinery. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32288-5
ISBN:
9783658322885
Methode zur modellbasierten Bewertung und systematischen Verbesserung von Fertigungssystemen
Feldmeth, Michael.
Methode zur modellbasierten Bewertung und systematischen Verbesserung von Fertigungssystemen
[electronic resource] /von Michael Feldmeth. - 1st ed. 2021. - XXX, 213 S. 83 Abb.online resource.
Einleitung -- Theoretische Grundlagen und aktueller Stand der Wissenschaft -- Methode zur modellbasierten Bewertung und systematischen Verbesserung von Fertigungssystemen -- Methodenintegration und -anwendung -- Evaluierung der Methode anhand eines industriellen Anwendungsfalls -- Zusammenfassung und Ausblick.
Zur Unterstützung der zukünftigen Umsetzung von schlanken Fertigungssystemen wurde in der vorliegenden Arbeit eine ergänzende Methode für die Fertigungsplanung entwickelt. Diese dient zur modellbasierten Bewertung und systematischen Verbesserung von Fertigungssystemen nach den Prinzipien der schlanken Produktion. Die Methode setzt sich aus den drei Methodenbausteinen Fertigungssystemmodell, Bewertungsmethode und Verbesserungsleitfaden zusammen. Bei der Ausgestaltung der einzelnen Methodenbausteine kommt der Betrachtung der Abhängigkeitsverhältnisse zwischen den ausgewählten Bewertungskriterien eine besondere Bedeutung zu. Der Autor Michael Feldmeth arbeitet als Project Manager bei einer Unternehmensberatungim Bereich Operational Excellence. Er hat am Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme der Technischen Universität Chemnitz promoviert.
ISBN: 9783658322885
Standard No.: 10.1007/978-3-658-32288-5doiSubjects--Topical Terms:
990113
Machinery.
LC Class. No.: TA213-215
Dewey Class. No.: 621.8
Methode zur modellbasierten Bewertung und systematischen Verbesserung von Fertigungssystemen
LDR
:02403nam a22003495i 4500
001
1051425
003
DE-He213
005
20210624031036.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658322885
$9
978-3-658-32288-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-32288-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-32288-5
050
4
$a
TA213-215
072
7
$a
TGBN
$2
bicssc
072
7
$a
TEC046000
$2
bisacsh
072
7
$a
TGBN
$2
thema
082
0 4
$a
621.8
$2
23
100
1
$a
Feldmeth, Michael.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1355932
245
1 0
$a
Methode zur modellbasierten Bewertung und systematischen Verbesserung von Fertigungssystemen
$h
[electronic resource] /
$c
von Michael Feldmeth.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2021.
300
$a
XXX, 213 S. 83 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einleitung -- Theoretische Grundlagen und aktueller Stand der Wissenschaft -- Methode zur modellbasierten Bewertung und systematischen Verbesserung von Fertigungssystemen -- Methodenintegration und -anwendung -- Evaluierung der Methode anhand eines industriellen Anwendungsfalls -- Zusammenfassung und Ausblick.
520
$a
Zur Unterstützung der zukünftigen Umsetzung von schlanken Fertigungssystemen wurde in der vorliegenden Arbeit eine ergänzende Methode für die Fertigungsplanung entwickelt. Diese dient zur modellbasierten Bewertung und systematischen Verbesserung von Fertigungssystemen nach den Prinzipien der schlanken Produktion. Die Methode setzt sich aus den drei Methodenbausteinen Fertigungssystemmodell, Bewertungsmethode und Verbesserungsleitfaden zusammen. Bei der Ausgestaltung der einzelnen Methodenbausteine kommt der Betrachtung der Abhängigkeitsverhältnisse zwischen den ausgewählten Bewertungskriterien eine besondere Bedeutung zu. Der Autor Michael Feldmeth arbeitet als Project Manager bei einer Unternehmensberatungim Bereich Operational Excellence. Er hat am Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme der Technischen Universität Chemnitz promoviert.
650
0
$a
Machinery.
$3
990113
650
1 4
$a
Machinery and Machine Elements.
$3
670866
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658322878
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32288-5
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login