Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
BIM im Brücken- und Ingenieurbau = D...
~
Nöldgen, Markus.
BIM im Brücken- und Ingenieurbau = Digitale Bauwerksmodelle mit NX, 3D-Konstruktion, Datenintegration, Datenaustausch und FE-Simulation /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
BIM im Brücken- und Ingenieurbau/ von Markus Nöldgen.
Reminder of title:
Digitale Bauwerksmodelle mit NX, 3D-Konstruktion, Datenintegration, Datenaustausch und FE-Simulation /
Author:
Nöldgen, Markus.
Description:
VIII, 178 S. 227 Abb., 212 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Buildings—Design and construction. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33181-8
ISBN:
9783658331818
BIM im Brücken- und Ingenieurbau = Digitale Bauwerksmodelle mit NX, 3D-Konstruktion, Datenintegration, Datenaustausch und FE-Simulation /
Nöldgen, Markus.
BIM im Brücken- und Ingenieurbau
Digitale Bauwerksmodelle mit NX, 3D-Konstruktion, Datenintegration, Datenaustausch und FE-Simulation /[electronic resource] :von Markus Nöldgen. - 2nd ed. 2021. - VIII, 178 S. 227 Abb., 212 Abb. in Farbe.online resource.
Das Lehrbuch richtet sich an Studierende sowie Konstruktions- und Berechnungsingenieure in der Praxis des konstruktiven Ingenieurbaus, die sich bereits heute oder in der nahen Zukunft mit der 3D-Konstruktion, Datenintegration und Simulation im Zuge des Building Information Modeling (BIM) befassen. Anhand von ausgewählten praxisnahen Beispielen wird die grundlegend neue Methodik der 3D-Modellierung im Brücken- und Ingenieurbau Schritt für Schritt aufgezeigt und durch e-learning features (Videos, Dateien) ergänzt. Mithilfe eines übergreifenden Projektbeispiels wird der Zusammenhang der Anwendung des BIM für ein Brückenbauwerk vorgestellt und die theoretischen Hintergründe kurz erläutert. Schließlich werden sowohl die Planableitung aus dem Modell, die Integration von Daten und Messungen, die Bauablaufsimulation sowie ein Ansatz für die integrierte FE-Simulation direkt aus dem Konstruktionsmodell (Design-Embedded-Simulation) aufgezeigt. In der zweiten Auflage wurden sämtliche Beispiele mit der neuesten Software-Generation überarbeitet. Ein neues Kapitel widmet sich dem Datenaustausch über neutrale Industry Foundation Classes (IFC), der in der Praxis zunehmend an Bedeutung gewinnt. Der Inhalt 3D-Modellierung von Brücken- und Ingenieurbauwerken mit NX: Einführungsbeispiele – Übergreifendes Projektbeispiel: Zweifeldbrücke - BIM2FEM: Design Embedded Simulation im Betonbrückenbau Die Zielgruppe Studierende des Bauingenieurwesens an Universitäten und Fachhochschulen Bauingenieure ohne Vorkenntnisse Mit den Grundlagen vertraute und an 3D-CAD und/oder 3D-FEM interessierte CAD-Systemumsteiger, Tragwerksplaner im Brücken- und Ingenieurbau Der Autor Professor Dr. Markus Nöldgen, TH Köln, Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik, Institut für Konstruktiven Ingenieurbau (IKI).
ISBN: 9783658331818
Standard No.: 10.1007/978-3-658-33181-8doiSubjects--Topical Terms:
1254621
Buildings—Design and construction.
LC Class. No.: TH1-9745
Dewey Class. No.: 690
BIM im Brücken- und Ingenieurbau = Digitale Bauwerksmodelle mit NX, 3D-Konstruktion, Datenintegration, Datenaustausch und FE-Simulation /
LDR
:03118nam a22003495i 4500
001
1051773
003
DE-He213
005
20210619130512.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658331818
$9
978-3-658-33181-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-33181-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-33181-8
050
4
$a
TH1-9745
072
7
$a
TNK
$2
bicssc
072
7
$a
TEC005050
$2
bisacsh
072
7
$a
TNK
$2
thema
072
7
$a
TNKH
$2
thema
082
0 4
$a
690
$2
23
100
1
$a
Nöldgen, Markus.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1272926
245
1 0
$a
BIM im Brücken- und Ingenieurbau
$h
[electronic resource] :
$b
Digitale Bauwerksmodelle mit NX, 3D-Konstruktion, Datenintegration, Datenaustausch und FE-Simulation /
$c
von Markus Nöldgen.
250
$a
2nd ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2021.
300
$a
VIII, 178 S. 227 Abb., 212 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Das Lehrbuch richtet sich an Studierende sowie Konstruktions- und Berechnungsingenieure in der Praxis des konstruktiven Ingenieurbaus, die sich bereits heute oder in der nahen Zukunft mit der 3D-Konstruktion, Datenintegration und Simulation im Zuge des Building Information Modeling (BIM) befassen. Anhand von ausgewählten praxisnahen Beispielen wird die grundlegend neue Methodik der 3D-Modellierung im Brücken- und Ingenieurbau Schritt für Schritt aufgezeigt und durch e-learning features (Videos, Dateien) ergänzt. Mithilfe eines übergreifenden Projektbeispiels wird der Zusammenhang der Anwendung des BIM für ein Brückenbauwerk vorgestellt und die theoretischen Hintergründe kurz erläutert. Schließlich werden sowohl die Planableitung aus dem Modell, die Integration von Daten und Messungen, die Bauablaufsimulation sowie ein Ansatz für die integrierte FE-Simulation direkt aus dem Konstruktionsmodell (Design-Embedded-Simulation) aufgezeigt. In der zweiten Auflage wurden sämtliche Beispiele mit der neuesten Software-Generation überarbeitet. Ein neues Kapitel widmet sich dem Datenaustausch über neutrale Industry Foundation Classes (IFC), der in der Praxis zunehmend an Bedeutung gewinnt. Der Inhalt 3D-Modellierung von Brücken- und Ingenieurbauwerken mit NX: Einführungsbeispiele – Übergreifendes Projektbeispiel: Zweifeldbrücke - BIM2FEM: Design Embedded Simulation im Betonbrückenbau Die Zielgruppe Studierende des Bauingenieurwesens an Universitäten und Fachhochschulen Bauingenieure ohne Vorkenntnisse Mit den Grundlagen vertraute und an 3D-CAD und/oder 3D-FEM interessierte CAD-Systemumsteiger, Tragwerksplaner im Brücken- und Ingenieurbau Der Autor Professor Dr. Markus Nöldgen, TH Köln, Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik, Institut für Konstruktiven Ingenieurbau (IKI).
650
0
$a
Buildings—Design and construction.
$3
1254621
650
0
$a
Building.
$3
557609
650
0
$a
Construction.
$3
1254179
650
0
$a
Engineering, Architectural.
$3
845652
650
1 4
$a
Building Construction and Design.
$3
1114677
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658331801
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33181-8
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login