Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Seltene Erkrankungen und der lange W...
~
SpringerLink (Online service)
Seltene Erkrankungen und der lange Weg zur Diagnose = 15 persönliche Fallgeschichten /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Seltene Erkrankungen und der lange Weg zur Diagnose/ von Lorenz Grigull.
Reminder of title:
15 persönliche Fallgeschichten /
Author:
Grigull, Lorenz.
Description:
XII, 137 S. 1 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Pediatrics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-62753-2
ISBN:
9783662627532
Seltene Erkrankungen und der lange Weg zur Diagnose = 15 persönliche Fallgeschichten /
Grigull, Lorenz.
Seltene Erkrankungen und der lange Weg zur Diagnose
15 persönliche Fallgeschichten /[electronic resource] :von Lorenz Grigull. - 1st ed. 2021. - XII, 137 S. 1 Abb. in Farbe.online resource.
Höhenkrankheit -- Flaschenkind -- Sportskanonen -- Schneckenhaus -- Rotz und Wasser -- Der unsichtbare Feind -- Offener Brief an meinen Arzt -- So blaue Augen -- Ballermann -- Übergewicht -- Das gebohrte Loch -- Am Montag auf Montage -- Burn-Out -- Reine Kopfsache -- Fass’ mich nicht an -- Schlussbemerkung.
Das Buch zeichnet in 15 Fallvignetten den ganz individuellen Weg von Patienten mit seltenen Erkrankungen nach – Kinder und Erwachsene. Spannend und anschaulich schildert der Autor ihren Lebens- und Leidensweg auf der Suche nach einer Diagnose. Kinder- und Jugendärzte, aber auch alle anderen Haus- und Fachärzte lernen anhand dieser individuellen Fälle, genau hinzusehen, dem Patienten die richtigen Fragen zu stellen und auf Schlüsselerlebnisse zu achten. Den persönlichen Schilderungen folgen eine kurze Darstellung der Klink mit diagnostischen Hinweisen, Therapieoptionen sowie Links und Servicetipps für Arzt und Patient. Ziel des Buches ist, das Bewusstsein dafür zu schärfen, wann eine seltene Erkrankung in Betracht gezogen werden muss. Aus dem Inhalt Eingeschlossene Krankheiten sind u.a. angeborene Immundefekte, Morbus Fabry, Sklerodermie, Clusterkopfschmerz, pulmonale arterielle Hypertonie, ciliäre Dyskinesie, Morbus Wilson, Morbus McArdle, Morbus Pompe, angeborenes Glaukom und Akromegalie. Der Autor Prof. Dr. med. Lorenz Grigull, Kinder- und Jugendarzt, Master of Business Administration, Master of Medical Education, ist Leiter der Sektion Kinder am Zentrum für seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Bonn. Er forscht an der Entwicklung und Evaluation von Diagnose-unterstützenden Verfahren mit dem Ziel, die diagnostische Latenz insbesondere bei seltenen Erkrankungen zu verkürzen.
ISBN: 9783662627532
Standard No.: 10.1007/978-3-662-62753-2doiSubjects--Topical Terms:
644839
Pediatrics.
LC Class. No.: RJ1-570
Dewey Class. No.: 618.92
Seltene Erkrankungen und der lange Weg zur Diagnose = 15 persönliche Fallgeschichten /
LDR
:02925nam a22003495i 4500
001
1051916
003
DE-He213
005
20210619013109.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662627532
$9
978-3-662-62753-2
024
7
$a
10.1007/978-3-662-62753-2
$2
doi
035
$a
978-3-662-62753-2
050
4
$a
RJ1-570
072
7
$a
MJW
$2
bicssc
072
7
$a
MED069000
$2
bisacsh
072
7
$a
MKD
$2
thema
082
0 4
$a
618.92
$2
23
100
1
$a
Grigull, Lorenz.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1271807
245
1 0
$a
Seltene Erkrankungen und der lange Weg zur Diagnose
$h
[electronic resource] :
$b
15 persönliche Fallgeschichten /
$c
von Lorenz Grigull.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2021.
300
$a
XII, 137 S. 1 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Höhenkrankheit -- Flaschenkind -- Sportskanonen -- Schneckenhaus -- Rotz und Wasser -- Der unsichtbare Feind -- Offener Brief an meinen Arzt -- So blaue Augen -- Ballermann -- Übergewicht -- Das gebohrte Loch -- Am Montag auf Montage -- Burn-Out -- Reine Kopfsache -- Fass’ mich nicht an -- Schlussbemerkung.
520
$a
Das Buch zeichnet in 15 Fallvignetten den ganz individuellen Weg von Patienten mit seltenen Erkrankungen nach – Kinder und Erwachsene. Spannend und anschaulich schildert der Autor ihren Lebens- und Leidensweg auf der Suche nach einer Diagnose. Kinder- und Jugendärzte, aber auch alle anderen Haus- und Fachärzte lernen anhand dieser individuellen Fälle, genau hinzusehen, dem Patienten die richtigen Fragen zu stellen und auf Schlüsselerlebnisse zu achten. Den persönlichen Schilderungen folgen eine kurze Darstellung der Klink mit diagnostischen Hinweisen, Therapieoptionen sowie Links und Servicetipps für Arzt und Patient. Ziel des Buches ist, das Bewusstsein dafür zu schärfen, wann eine seltene Erkrankung in Betracht gezogen werden muss. Aus dem Inhalt Eingeschlossene Krankheiten sind u.a. angeborene Immundefekte, Morbus Fabry, Sklerodermie, Clusterkopfschmerz, pulmonale arterielle Hypertonie, ciliäre Dyskinesie, Morbus Wilson, Morbus McArdle, Morbus Pompe, angeborenes Glaukom und Akromegalie. Der Autor Prof. Dr. med. Lorenz Grigull, Kinder- und Jugendarzt, Master of Business Administration, Master of Medical Education, ist Leiter der Sektion Kinder am Zentrum für seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Bonn. Er forscht an der Entwicklung und Evaluation von Diagnose-unterstützenden Verfahren mit dem Ziel, die diagnostische Latenz insbesondere bei seltenen Erkrankungen zu verkürzen.
650
0
$a
Pediatrics.
$3
644839
650
0
$a
General practice (Medicine).
$3
1253458
650
0
$a
Internal medicine.
$3
644638
650
0
$a
Neurology .
$3
1253459
650
2 4
$a
General Practice / Family Medicine.
$3
593966
650
2 4
$a
Internal Medicine.
$3
668583
650
2 4
$a
Neurology.
$3
593894
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662627525
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-62753-2
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login