語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Mathematik lernen mit digitalen Med...
~
SpringerLink (Online service)
Mathematik lernen mit digitalen Medien und forschungsbezogenen Lernumgebungen = Innovationen in Schule und Hochschule /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Mathematik lernen mit digitalen Medien und forschungsbezogenen Lernumgebungen/ herausgegeben von Boris Girnat.
其他題名:
Innovationen in Schule und Hochschule /
其他作者:
Girnat, Boris.
面頁冊數:
XII, 178 S. 62 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Mathematics. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32368-4
ISBN:
9783658323684
Mathematik lernen mit digitalen Medien und forschungsbezogenen Lernumgebungen = Innovationen in Schule und Hochschule /
Mathematik lernen mit digitalen Medien und forschungsbezogenen Lernumgebungen
Innovationen in Schule und Hochschule /[electronic resource] :herausgegeben von Boris Girnat. - 1st ed. 2021. - XII, 178 S. 62 Abb.online resource. - Hildesheimer Studien zur Mathematikdidaktik,2662-5016. - Hildesheimer Studien zur Mathematikdidaktik,.
Förderung Beweglichen Denkens bei fachmathematischen Inhalten durch den Einsatz Dynamischer Geometriesoftware im Lehramtsstudium -- Impulse zum Computereinsatz im Geometrieunterricht der Sekundarstufe -- Der Grundlagentest als Teil des Projekts HiStEMa – Eine Studienleistung als studienbegleitende Maßnahme zur Grundlagensicherung -- Eine digitale Lern- und Prüfungsumgebung zur Einführung in die Didaktik der Mathematik -- Grenzwert und Stetigkeit – Was am Ende (des Studiums) übrig bleibt -- Ein veranstaltungsübergreifendes Studienkonzept basierend auf dem Spiel Lights Out -- Einführung des Projektbandes „Graphentheorie in der Grundschule“.-Forschungsbezogene Seminare im Studium des Grundschullehramts.
Entdeckendes Lernen und digitale Medien in Schule und Hochschule stehen im Zentrum dieses Sammelbandes: Anhand konkret ausgearbeiteter Konzepte und Aufgabensammlungen wird vorgestellt, wie dynamische Geometriesysteme und Tabellenkalkulationen im Geometrieunterricht der Sekundarstufe ebenso eingesetzt werden können wie in universitären Seminaren. Forschungsbasiertes Lernen mit oder ohne digitale Medien wird an mathematischen Themen wie der Analysis und der Graphentheorie (von der Grundschule bis zur Universität) oder an gebietsübergreifenden Fallstudien (wie am Spiel „Lights out“) oder als allgemeines Konzept für Seminare zum Grundschullehramt veranschaulicht. Außerdem werden digitale Lern- und Prüfungsumgebungen für den fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Teil der mathematischen Lehramtsausbildung vorgestellt. Der Herausgeber Boris Girnat ist Professor für Mathematik mit Schwerpunkt Lehramt an der Universität Hildesheim und leitet im Institut für Mathematik und Angewandte Informatik die Abteilung Mathematikdidaktik 2. Seine Forschungsschwerpunkte befassen sich mit der Modellierung mathematischer Kompetenzen, dem Einfluss von Einstellungen, Affekten und Emotionen auf das Lernen von Mathematik, mit digitalen Medien im Mathematikunterricht und -studium und der Entwicklung von Schulbüchern.
ISBN: 9783658323684
Standard No.: 10.1007/978-3-658-32368-4doiSubjects--Topical Terms:
527692
Mathematics.
LC Class. No.: QA1-939
Dewey Class. No.: 510
Mathematik lernen mit digitalen Medien und forschungsbezogenen Lernumgebungen = Innovationen in Schule und Hochschule /
LDR
:03382nam a22003615i 4500
001
1052080
003
DE-He213
005
20211120073634.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658323684
$9
978-3-658-32368-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-32368-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-32368-4
050
4
$a
QA1-939
072
7
$a
PB
$2
bicssc
072
7
$a
MAT000000
$2
bisacsh
072
7
$a
PB
$2
thema
082
0 4
$a
510
$2
23
245
1 0
$a
Mathematik lernen mit digitalen Medien und forschungsbezogenen Lernumgebungen
$h
[electronic resource] :
$b
Innovationen in Schule und Hochschule /
$c
herausgegeben von Boris Girnat.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2021.
300
$a
XII, 178 S. 62 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Hildesheimer Studien zur Mathematikdidaktik,
$x
2662-5016
505
0
$a
Förderung Beweglichen Denkens bei fachmathematischen Inhalten durch den Einsatz Dynamischer Geometriesoftware im Lehramtsstudium -- Impulse zum Computereinsatz im Geometrieunterricht der Sekundarstufe -- Der Grundlagentest als Teil des Projekts HiStEMa – Eine Studienleistung als studienbegleitende Maßnahme zur Grundlagensicherung -- Eine digitale Lern- und Prüfungsumgebung zur Einführung in die Didaktik der Mathematik -- Grenzwert und Stetigkeit – Was am Ende (des Studiums) übrig bleibt -- Ein veranstaltungsübergreifendes Studienkonzept basierend auf dem Spiel Lights Out -- Einführung des Projektbandes „Graphentheorie in der Grundschule“.-Forschungsbezogene Seminare im Studium des Grundschullehramts.
520
$a
Entdeckendes Lernen und digitale Medien in Schule und Hochschule stehen im Zentrum dieses Sammelbandes: Anhand konkret ausgearbeiteter Konzepte und Aufgabensammlungen wird vorgestellt, wie dynamische Geometriesysteme und Tabellenkalkulationen im Geometrieunterricht der Sekundarstufe ebenso eingesetzt werden können wie in universitären Seminaren. Forschungsbasiertes Lernen mit oder ohne digitale Medien wird an mathematischen Themen wie der Analysis und der Graphentheorie (von der Grundschule bis zur Universität) oder an gebietsübergreifenden Fallstudien (wie am Spiel „Lights out“) oder als allgemeines Konzept für Seminare zum Grundschullehramt veranschaulicht. Außerdem werden digitale Lern- und Prüfungsumgebungen für den fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Teil der mathematischen Lehramtsausbildung vorgestellt. Der Herausgeber Boris Girnat ist Professor für Mathematik mit Schwerpunkt Lehramt an der Universität Hildesheim und leitet im Institut für Mathematik und Angewandte Informatik die Abteilung Mathematikdidaktik 2. Seine Forschungsschwerpunkte befassen sich mit der Modellierung mathematischer Kompetenzen, dem Einfluss von Einstellungen, Affekten und Emotionen auf das Lernen von Mathematik, mit digitalen Medien im Mathematikunterricht und -studium und der Entwicklung von Schulbüchern.
650
0
$a
Mathematics.
$3
527692
650
1 4
$a
Mathematics, general.
$3
669694
700
1
$a
Girnat, Boris.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1356706
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658323677
830
0
$a
Hildesheimer Studien zur Mathematikdidaktik,
$x
2662-5008
$3
1316394
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32368-4
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入