Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Beweisprozesse von Studierenden = Er...
~
Kirsten, Katharina.
Beweisprozesse von Studierenden = Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zu Prozessverläufen und phasenspezifischen Aktivitäten /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Beweisprozesse von Studierenden/ von Katharina Kirsten.
Reminder of title:
Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zu Prozessverläufen und phasenspezifischen Aktivitäten /
Author:
Kirsten, Katharina.
Description:
XX, 397 S. 191 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Mathematics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32242-7
ISBN:
9783658322427
Beweisprozesse von Studierenden = Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zu Prozessverläufen und phasenspezifischen Aktivitäten /
Kirsten, Katharina.
Beweisprozesse von Studierenden
Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zu Prozessverläufen und phasenspezifischen Aktivitäten /[electronic resource] :von Katharina Kirsten. - 1st ed. 2021. - XX, 397 S. 191 Abb.online resource. - Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik,2523-8612. - Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik,.
Argumentieren, Begründen und Beweisen -- Phasenmodell zum Beweisprozess -- Forschungsüberblick zum Verstehen, Validieren, Evaluieren und Konstruieren von Beweisen -- Erhebungs- und Auswertungsmethode -- Ergebnisse zum Prozessverlauf und zu phasenspezifischen Aktivitäten.
Katharina Kirsten untersucht, wie Studierende beim Konstruieren von Beweisen im Bereich der Analysis vorgehen. Im Rahmen einer explorativ-deskriptiven Untersuchung analysiert sie die Beweisprozesse von Studienanfängerinnen und -anfängern mithilfe einer typenbildenden qualitativen Inhaltsanalyse. Als Grundlage dient ein Phasenmodell, welches die kognitiven Vorgänge einer Beweiskonstruktion gebündelt darstellt. Die Ergebnisse umfassen Erkenntnisse zur allgemeinen Struktur eines Beweisprozesses sowie zu spezifischen Aktivitäten in den Phasen des Verstehens und des Validierens. Aus dem Vergleich erfolgreicher und weniger erfolgreicher Beweisprozesse leitet die Autorin Hypothesen über wirksame Vorgehensweisen und hiermit verbundene Schwierigkeiten ab. Die Autorin Katharina Kirsten promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
ISBN: 9783658322427
Standard No.: 10.1007/978-3-658-32242-7doiSubjects--Topical Terms:
527692
Mathematics.
LC Class. No.: QA1-939
Dewey Class. No.: 510
Beweisprozesse von Studierenden = Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zu Prozessverläufen und phasenspezifischen Aktivitäten /
LDR
:02589nam a22003615i 4500
001
1052507
003
DE-He213
005
20211026022825.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658322427
$9
978-3-658-32242-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-32242-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-32242-7
050
4
$a
QA1-939
072
7
$a
PB
$2
bicssc
072
7
$a
MAT000000
$2
bisacsh
072
7
$a
PB
$2
thema
082
0 4
$a
510
$2
23
100
1
$a
Kirsten, Katharina.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1357249
245
1 0
$a
Beweisprozesse von Studierenden
$h
[electronic resource] :
$b
Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zu Prozessverläufen und phasenspezifischen Aktivitäten /
$c
von Katharina Kirsten.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2021.
300
$a
XX, 397 S. 191 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik,
$x
2523-8612
505
0
$a
Argumentieren, Begründen und Beweisen -- Phasenmodell zum Beweisprozess -- Forschungsüberblick zum Verstehen, Validieren, Evaluieren und Konstruieren von Beweisen -- Erhebungs- und Auswertungsmethode -- Ergebnisse zum Prozessverlauf und zu phasenspezifischen Aktivitäten.
520
$a
Katharina Kirsten untersucht, wie Studierende beim Konstruieren von Beweisen im Bereich der Analysis vorgehen. Im Rahmen einer explorativ-deskriptiven Untersuchung analysiert sie die Beweisprozesse von Studienanfängerinnen und -anfängern mithilfe einer typenbildenden qualitativen Inhaltsanalyse. Als Grundlage dient ein Phasenmodell, welches die kognitiven Vorgänge einer Beweiskonstruktion gebündelt darstellt. Die Ergebnisse umfassen Erkenntnisse zur allgemeinen Struktur eines Beweisprozesses sowie zu spezifischen Aktivitäten in den Phasen des Verstehens und des Validierens. Aus dem Vergleich erfolgreicher und weniger erfolgreicher Beweisprozesse leitet die Autorin Hypothesen über wirksame Vorgehensweisen und hiermit verbundene Schwierigkeiten ab. Die Autorin Katharina Kirsten promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
650
0
$a
Mathematics.
$3
527692
650
0
$a
Mathematical analysis.
$3
527926
650
0
$a
Analysis (Mathematics).
$3
1253570
650
1 4
$a
Mathematics, general.
$3
669694
650
2 4
$a
Analysis.
$3
669490
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658322410
830
0
$a
Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik,
$x
2523-8604
$3
1288951
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32242-7
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login