Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Toleranz – was müssen wir aushalten?
~
Balg, Dominik.
Toleranz – was müssen wir aushalten?
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Toleranz – was müssen wir aushalten?/ von Dominik Balg.
Author:
Balg, Dominik.
Description:
VIII, 104 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Ethics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63423-3
ISBN:
9783662634233
Toleranz – was müssen wir aushalten?
Balg, Dominik.
Toleranz – was müssen wir aushalten?
[electronic resource] /von Dominik Balg. - 1st ed. 2021. - VIII, 104 S. 1 Abb.online resource. - #philosophieorientiert,2524-4698. - #philosophieorientiert,.
Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Was es bedeutet, tolerant zu sein -- 3. Welchen Toleranzforderungen müssen wir nachkommen? -- 4. Jenseits der Toleranz -- 5. Fazit -- 6. Ergebnisse und Lehren -- Literatur.
Toleranz – eine oft geforderte Haltung, die von vielen als unverzichtbar für das Gelingen demokratischer Gesellschaften angesehen wird. Doch wo liegen die Grenzen einer toleranten Pluralität unterschiedlicher Ansichten? Mit Blick auf aktuelle gesellschaftliche Diskurse und vor dem Hintergrund umfassender Kenntnisse der philosophischen Toleranzforschung überprüft Dominik Balg kontrovers diskutierte Minderheitenpositionen auf ihre Tolerierbarkeit und entwickelt vor diesem Hintergrund einen klaren Kriterienkatalog, mit dessen Hilfe sich die Grenzen einer toleranten Haltung sinnvoll ziehen lassen. „Dominik Balg legt eine scharfsinnige Untersuchung zum politisch umstrittenen Begriff der Toleranz vor. Er führt zugleich in den neueren Toleranzdiskurs ein und zeigt auch anschaulich, für welche Haltungen in einer aufgeklärt liberalen Gesellschaft gerade keine Toleranz gefordert werden kann.“ (David P. Schweikard).
ISBN: 9783662634233
Standard No.: 10.1007/978-3-662-63423-3doiSubjects--Topical Terms:
555769
Ethics.
LC Class. No.: BJ1-1725
Dewey Class. No.: 170
Toleranz – was müssen wir aushalten?
LDR
:02387nam a22003735i 4500
001
1052661
003
DE-He213
005
20211101192827.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662634233
$9
978-3-662-63423-3
024
7
$a
10.1007/978-3-662-63423-3
$2
doi
035
$a
978-3-662-63423-3
050
4
$a
BJ1-1725
072
7
$a
HPQ
$2
bicssc
072
7
$a
PHI005000
$2
bisacsh
072
7
$a
QDTQ
$2
thema
082
0 4
$a
170
$2
23
100
1
$a
Balg, Dominik.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1315606
245
1 0
$a
Toleranz – was müssen wir aushalten?
$h
[electronic resource] /
$c
von Dominik Balg.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: J.B. Metzler,
$c
2021.
300
$a
VIII, 104 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
#philosophieorientiert,
$x
2524-4698
505
0
$a
Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Was es bedeutet, tolerant zu sein -- 3. Welchen Toleranzforderungen müssen wir nachkommen? -- 4. Jenseits der Toleranz -- 5. Fazit -- 6. Ergebnisse und Lehren -- Literatur.
520
$a
Toleranz – eine oft geforderte Haltung, die von vielen als unverzichtbar für das Gelingen demokratischer Gesellschaften angesehen wird. Doch wo liegen die Grenzen einer toleranten Pluralität unterschiedlicher Ansichten? Mit Blick auf aktuelle gesellschaftliche Diskurse und vor dem Hintergrund umfassender Kenntnisse der philosophischen Toleranzforschung überprüft Dominik Balg kontrovers diskutierte Minderheitenpositionen auf ihre Tolerierbarkeit und entwickelt vor diesem Hintergrund einen klaren Kriterienkatalog, mit dessen Hilfe sich die Grenzen einer toleranten Haltung sinnvoll ziehen lassen. „Dominik Balg legt eine scharfsinnige Untersuchung zum politisch umstrittenen Begriff der Toleranz vor. Er führt zugleich in den neueren Toleranzdiskurs ein und zeigt auch anschaulich, für welche Haltungen in einer aufgeklärt liberalen Gesellschaft gerade keine Toleranz gefordert werden kann.“ (David P. Schweikard).
650
0
$a
Ethics.
$3
555769
650
0
$a
Epistemology.
$3
671538
650
0
$a
Political philosophy.
$3
1253605
650
0
$a
Psychotherapy.
$3
555943
650
0
$a
Counseling.
$3
555942
650
2 4
$a
Political Philosophy.
$3
671691
650
2 4
$a
Psychotherapy and Counseling.
$3
683807
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662634226
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662646403
830
0
$a
#philosophieorientiert,
$x
2524-468X
$3
1316286
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63423-3
912
$a
ZDB-2-MGE
950
$a
J.B. Metzler Humanities (German Language) (SpringerNature-41202)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login