Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Exam Survival Guide: Physikalische C...
~
SpringerLink (Online service)
Exam Survival Guide: Physikalische Chemie
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Exam Survival Guide: Physikalische Chemie/ von Jochen Vogt.
Author:
Vogt, Jochen.
Description:
XIX, 390 S. 143 Abb., 140 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Physical chemistry. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61554-6
ISBN:
9783662615546
Exam Survival Guide: Physikalische Chemie
Vogt, Jochen.
Exam Survival Guide: Physikalische Chemie
[electronic resource] /von Jochen Vogt. - 1st ed. 2021. - XIX, 390 S. 143 Abb., 140 Abb. in Farbe.online resource.
Kapitel 1: Quantitatives Problemlösen in der Physikalischen Chemie -- Kapitel 2: Stöchiometrie und chemische Reaktionen -- Kapitel 3: Zustandsänderungen -- Kapitel 4: Thermochemie -- Kapitel 5: Chemisches Gleichgewicht -- Kapitel 6: Reaktionskinetik -- Kapitel 7: Kinetische Gastheorie -- Kapitel 8: Statistische Thermodynamik -- Kapitel 9: Quantenmechanik und elektronische Struktur -- Kapitel 10: Spektroskopie -- Anhang.
Dieses Buch leitet Sie zum selbstständigen Lösen anspruchsvoller Probleme an. Es ist optimal geeignet für Studierende zur Prüfungsvorbereitung und zur Vertiefung des Lehrstoffs in physikalischer Chemie. Schärfen Sie Ihre Fähigkeiten im Problemlösen in einem breiten Aufgabenspektrum von stöchiometrischem Rechnen bis zur Molekülspektroskopie. Jedes Kapitel wird mit einem Überblick über Grundlagenwissen eingeleitet. Die Lösungswege werden ausführlich besprochen. Neben inhaltlichen Bezügen zwischen den Themengebieten wird akzentuiert auf methodische Gemeinsamkeiten der Lösungswege hingewiesen. Der umfangreiche mathematische Anhang ist passgenau zugeschnitten auf physikalisch-chemische Rechenmethoden und macht das Buch zu einem praktischen Begleiter durchs Studium. Darüberhinaus ist das Buch ein Ideengeber für Dozenten zur Vorbereitung von Lehrveranstaltungen. Über den Autor: Jochen Vogt forscht und lehrt als Privatdozent an der Uni Magdeburg auf dem Gebiet der physikalischen Chemie.
ISBN: 9783662615546
Standard No.: 10.1007/978-3-662-61554-6doiSubjects--Topical Terms:
1148725
Physical chemistry.
LC Class. No.: QD450-882
Dewey Class. No.: 541
Exam Survival Guide: Physikalische Chemie
LDR
:02628nam a22003495i 4500
001
1052736
003
DE-He213
005
20210622171105.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662615546
$9
978-3-662-61554-6
024
7
$a
10.1007/978-3-662-61554-6
$2
doi
035
$a
978-3-662-61554-6
050
4
$a
QD450-882
072
7
$a
PNR
$2
bicssc
072
7
$a
SCI013050
$2
bisacsh
072
7
$a
PNR
$2
thema
082
0 4
$a
541
$2
23
100
1
$a
Vogt, Jochen.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1251124
245
1 0
$a
Exam Survival Guide: Physikalische Chemie
$h
[electronic resource] /
$c
von Jochen Vogt.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2021.
300
$a
XIX, 390 S. 143 Abb., 140 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Kapitel 1: Quantitatives Problemlösen in der Physikalischen Chemie -- Kapitel 2: Stöchiometrie und chemische Reaktionen -- Kapitel 3: Zustandsänderungen -- Kapitel 4: Thermochemie -- Kapitel 5: Chemisches Gleichgewicht -- Kapitel 6: Reaktionskinetik -- Kapitel 7: Kinetische Gastheorie -- Kapitel 8: Statistische Thermodynamik -- Kapitel 9: Quantenmechanik und elektronische Struktur -- Kapitel 10: Spektroskopie -- Anhang.
520
$a
Dieses Buch leitet Sie zum selbstständigen Lösen anspruchsvoller Probleme an. Es ist optimal geeignet für Studierende zur Prüfungsvorbereitung und zur Vertiefung des Lehrstoffs in physikalischer Chemie. Schärfen Sie Ihre Fähigkeiten im Problemlösen in einem breiten Aufgabenspektrum von stöchiometrischem Rechnen bis zur Molekülspektroskopie. Jedes Kapitel wird mit einem Überblick über Grundlagenwissen eingeleitet. Die Lösungswege werden ausführlich besprochen. Neben inhaltlichen Bezügen zwischen den Themengebieten wird akzentuiert auf methodische Gemeinsamkeiten der Lösungswege hingewiesen. Der umfangreiche mathematische Anhang ist passgenau zugeschnitten auf physikalisch-chemische Rechenmethoden und macht das Buch zu einem praktischen Begleiter durchs Studium. Darüberhinaus ist das Buch ein Ideengeber für Dozenten zur Vorbereitung von Lehrveranstaltungen. Über den Autor: Jochen Vogt forscht und lehrt als Privatdozent an der Uni Magdeburg auf dem Gebiet der physikalischen Chemie.
650
0
$a
Physical chemistry.
$3
1148725
650
0
$a
Thermodynamics.
$3
596513
650
0
$a
Spectroscopy.
$3
1102161
650
0
$a
Electrochemistry.
$3
591514
650
1 4
$a
Physical Chemistry.
$3
668972
650
2 4
$a
Spectroscopy/Spectrometry.
$3
782573
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662615539
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61554-6
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login