Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Entwicklungspolitik = Eine Einführun...
~
Betz, Joachim.
Entwicklungspolitik = Eine Einführung in Zielsetzungen und Ergebnisse /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Entwicklungspolitik/ von Joachim Betz.
Reminder of title:
Eine Einführung in Zielsetzungen und Ergebnisse /
Author:
Betz, Joachim.
Description:
XI, 268 S. 32 Abb., 30 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Economic development. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32467-4
ISBN:
9783658324674
Entwicklungspolitik = Eine Einführung in Zielsetzungen und Ergebnisse /
Betz, Joachim.
Entwicklungspolitik
Eine Einführung in Zielsetzungen und Ergebnisse /[electronic resource] :von Joachim Betz. - 1st ed. 2021. - XI, 268 S. 32 Abb., 30 Abb. in Farbe.online resource.
Einführung -- Entwicklungs- und Wachstumstheorien -- Die Nachwirkungen der Kolonialherrschaft -- Die Entwicklungsländer heute -- Armut -- Ungleichheit von Einkommen und Vermögen -- Bildung -- Gesundheit -- Soziale Sicherung -- Beschäftigung -- Bevölkerung -- Frauen und Entwicklung -- Demokratie und Entwicklung -- Institutionen, Regierungsführung und Entwicklung -- Korruption -- Kriege und Entwicklung -- Defekte Staatlichkeit -- Migration -- Klima und Entwicklung -- Entwicklungszusammenarbeit.
Entwicklungsländer haben seit den 1990er Jahren rasche, aber höchst unterschiedliche Fortschritte gemacht. So weit, dass sich die Grenzen zu den traditionellen Industrieländern teilweise verwischt haben. Andererseits gibt es eine Reihe von meist fragilen Staaten, denen das nicht oder nur ansatzweise gelungen ist. Die Rede von der einen „Dritten Welt“ und gemeinsamen Entwicklungsproblemen erklärt also nur noch wenig. Stattdessen ist . Lehrbuch nach den wesentlichen Entwicklungszielen und den dabei erzielten Resultaten aufgeschlüsselt und bewertet werden. Der Autor Prof. Dr. Joachim Betz war Principal Research Fellow am GIGA Institute of Asian Studies in Hamburg und ist emeritierter Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Hamburg.
ISBN: 9783658324674
Standard No.: 10.1007/978-3-658-32467-4doiSubjects--Topical Terms:
555228
Economic development.
LC Class. No.: HD72-88
Dewey Class. No.: 338.9
Entwicklungspolitik = Eine Einführung in Zielsetzungen und Ergebnisse /
LDR
:02512nam a22003615i 4500
001
1052765
003
DE-He213
005
20211013100525.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658324674
$9
978-3-658-32467-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-32467-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-32467-4
050
4
$a
HD72-88
072
7
$a
GTF
$2
bicssc
072
7
$a
SOC042000
$2
bisacsh
072
7
$a
GTP
$2
thema
082
0 4
$a
338.9
$2
23
100
1
$a
Betz, Joachim.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1357522
245
1 0
$a
Entwicklungspolitik
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Einführung in Zielsetzungen und Ergebnisse /
$c
von Joachim Betz.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2021.
300
$a
XI, 268 S. 32 Abb., 30 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einführung -- Entwicklungs- und Wachstumstheorien -- Die Nachwirkungen der Kolonialherrschaft -- Die Entwicklungsländer heute -- Armut -- Ungleichheit von Einkommen und Vermögen -- Bildung -- Gesundheit -- Soziale Sicherung -- Beschäftigung -- Bevölkerung -- Frauen und Entwicklung -- Demokratie und Entwicklung -- Institutionen, Regierungsführung und Entwicklung -- Korruption -- Kriege und Entwicklung -- Defekte Staatlichkeit -- Migration -- Klima und Entwicklung -- Entwicklungszusammenarbeit.
520
$a
Entwicklungsländer haben seit den 1990er Jahren rasche, aber höchst unterschiedliche Fortschritte gemacht. So weit, dass sich die Grenzen zu den traditionellen Industrieländern teilweise verwischt haben. Andererseits gibt es eine Reihe von meist fragilen Staaten, denen das nicht oder nur ansatzweise gelungen ist. Die Rede von der einen „Dritten Welt“ und gemeinsamen Entwicklungsproblemen erklärt also nur noch wenig. Stattdessen ist . Lehrbuch nach den wesentlichen Entwicklungszielen und den dabei erzielten Resultaten aufgeschlüsselt und bewertet werden. Der Autor Prof. Dr. Joachim Betz war Principal Research Fellow am GIGA Institute of Asian Studies in Hamburg und ist emeritierter Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Hamburg.
650
0
$a
Economic development.
$3
555228
650
0
$a
Globalization.
$3
554884
650
0
$a
International organization.
$3
559665
650
0
$a
World politics.
$3
567141
650
0
$a
Public policy.
$3
1002398
650
0
$a
International relations.
$3
554886
650
1 4
$a
Development Studies.
$3
1104983
650
2 4
$a
International Organization.
$3
1104915
650
2 4
$a
Political History.
$3
1104921
650
2 4
$a
Public Policy.
$3
591921
650
2 4
$a
International Relations.
$3
669411
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658324667
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658360955
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32467-4
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login