Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Abschied und Neubeginn = Die psychos...
~
Rothenberg-Elder, Kathrin.
Abschied und Neubeginn = Die psychosozialen Wirkungen religiös tradierter Übergangsrituale /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Abschied und Neubeginn/ von Kathrin Rothenberg-Elder.
Reminder of title:
Die psychosozialen Wirkungen religiös tradierter Übergangsrituale /
Author:
Rothenberg-Elder, Kathrin.
Description:
XII, 298 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Psychology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32280-9
ISBN:
9783658322809
Abschied und Neubeginn = Die psychosozialen Wirkungen religiös tradierter Übergangsrituale /
Rothenberg-Elder, Kathrin.
Abschied und Neubeginn
Die psychosozialen Wirkungen religiös tradierter Übergangsrituale /[electronic resource] :von Kathrin Rothenberg-Elder. - 2nd ed. 2021. - XII, 298 S.online resource.
Das Leben ist voller Übergänge. Diese Übergänge müssen in irgendeiner Form angegangen, gestaltet, verarbeitet und in unser Leben integriert werden. Unabhängig vom Glauben an einen Gott geraten dabei immer wieder tradierte Strukturen in den Blick, hier besonders religiös tradierte Schwellenrituale wie Taufe und Beschneidung, Kommunion und Bar Mitzwah, Hochzeit wie Genesungs-, Sterbe- und Beerdigungsrituale. Welche psychologische Funktion haben dabei religiös tradierte Schwellenrituale heute? Dieser Frage wird mithilfe interaktiver Interviews von Funktionsträgern wie Mitgliedern der Religionsgemeinschaften aller drei monotheistischen Strömungen in Nordeuropa nachgegangen, flankiert von zwei Interviews mit Atheisten. Die Autorin Kathrin Rothenberg-Elder, aufgewachsen in Niger, Algerien und Deutschland; Studium der Psychologie, Praktischen Theologie und Neueren Deutschen Literatur, Promotion über christliche Schwellenrituale. Professorin für Psychologie an der Hochschule diploma (Schwerpunkt Sozial- und Umweltpsychologie), zahlreiche Ausstellungen als Fotografin im In- und Ausland (Schwerpunkt interreligiöser Dialog) und Veröffentlichungen als Autorin (Schwerpunkt Fachliteratur und Lyrik).
ISBN: 9783658322809
Standard No.: 10.1007/978-3-658-32280-9doiSubjects--Topical Terms:
555998
Psychology.
LC Class. No.: BF1-990
Dewey Class. No.: 150
Abschied und Neubeginn = Die psychosozialen Wirkungen religiös tradierter Übergangsrituale /
LDR
:02386nam a22003375i 4500
001
1052780
003
DE-He213
005
20210622020050.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658322809
$9
978-3-658-32280-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-32280-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-32280-9
050
4
$a
BF1-990
072
7
$a
JM
$2
bicssc
072
7
$a
PSY000000
$2
bisacsh
072
7
$a
JM
$2
thema
082
0 4
$a
150
$2
23
100
1
$a
Rothenberg-Elder, Kathrin.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1357541
245
1 0
$a
Abschied und Neubeginn
$h
[electronic resource] :
$b
Die psychosozialen Wirkungen religiös tradierter Übergangsrituale /
$c
von Kathrin Rothenberg-Elder.
250
$a
2nd ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2021.
300
$a
XII, 298 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Das Leben ist voller Übergänge. Diese Übergänge müssen in irgendeiner Form angegangen, gestaltet, verarbeitet und in unser Leben integriert werden. Unabhängig vom Glauben an einen Gott geraten dabei immer wieder tradierte Strukturen in den Blick, hier besonders religiös tradierte Schwellenrituale wie Taufe und Beschneidung, Kommunion und Bar Mitzwah, Hochzeit wie Genesungs-, Sterbe- und Beerdigungsrituale. Welche psychologische Funktion haben dabei religiös tradierte Schwellenrituale heute? Dieser Frage wird mithilfe interaktiver Interviews von Funktionsträgern wie Mitgliedern der Religionsgemeinschaften aller drei monotheistischen Strömungen in Nordeuropa nachgegangen, flankiert von zwei Interviews mit Atheisten. Die Autorin Kathrin Rothenberg-Elder, aufgewachsen in Niger, Algerien und Deutschland; Studium der Psychologie, Praktischen Theologie und Neueren Deutschen Literatur, Promotion über christliche Schwellenrituale. Professorin für Psychologie an der Hochschule diploma (Schwerpunkt Sozial- und Umweltpsychologie), zahlreiche Ausstellungen als Fotografin im In- und Ausland (Schwerpunkt interreligiöser Dialog) und Veröffentlichungen als Autorin (Schwerpunkt Fachliteratur und Lyrik).
650
0
$a
Psychology.
$3
555998
650
1 4
$a
Psychology, general.
$3
668226
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658322793
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32280-9
912
$a
ZDB-2-SEP
950
$a
Psychology (German Language) (SpringerNature-40904)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login