語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Was ist real? = Das ungelöste Proble...
~
SpringerLink (Online service)
Was ist real? = Das ungelöste Problem der Quantenphysik /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Was ist real?/ von Adam Becker.
其他題名:
Das ungelöste Problem der Quantenphysik /
作者:
Becker, Adam.
面頁冊數:
XXII, 345 S. 30 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Quantum physics. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-62542-2
ISBN:
9783662625422
Was ist real? = Das ungelöste Problem der Quantenphysik /
Becker, Adam.
Was ist real?
Das ungelöste Problem der Quantenphysik /[electronic resource] :von Adam Becker. - 1st ed. 2021. - XXII, 345 S. 30 Abb.online resource.
Einleitung -- Prolog - Alles Unmögliche ist getan -- I Eine Philosophie als Beruhigungsmittel -- Das Maß aller Dinge -- Der seltsame Kollaps von Kopenhagen -- Straßenschlägerei -- Kopenhagen in Manhattan -- II Quanten-Dissidenten -- Physik im Exil -- Es kam aus einer anderen Welt -- Die tiefgründigste Entdeckung der Wissenschaft -- Mehr Dinge zwischen Himmel und Erde -- III Das große Vorhaben -- Realität im Untergrund -- Quantenfrühling -- Kopenhagen gegen das Universum -- Unerhörtes Glück -- Anhang: Vier Betrachtungsweisen eines seltsamen Experiments.
Die Quantenphysik gehört zu den größten wissenschaftlichen Errungenschaften der Menschheit – darüber sind sich Physiker einig. Die Frage nach der Interpretation der Quantenmechanik würde allerdings in einer Prügelei enden. Dieses Buch erzählt die packende Geschichte des Kampfes der Ideen und der mutigen Wissenschaftler, die es wagten, für die Wahrheit einzutreten. Ein Jahrhundert lang sind die meisten Physiker der Kopenhagener Deutung von Niels Bohr gefolgt und haben Fragen über den Realitätsbegriff in der Quantenphysik als bedeutungslos abgetan. Obwohl eine der populärsten Deutungen, ist sie nur ein Mischmasch aus schlechter Argumentation und der Angewohnheit, sich selbst als den einen Beobachter auszuzeichnen. Aber warum hat sie so lange Bestand? Weil Bohrs Studenten sein Vermächtnis energisch verteidigten und die Physikgemeinde sich lieber praktischen Experimenten als philosophischen Diskussionen widmete. Das Resultat: Lange Zeit bedeutete ein Infragestellen des Status quo den wissenschaftlichen Ruin. Und doch haben Physiker wie John Bell, David Bohm und Hugh Everett von den 1920er Jahren bis heute beharrlich nach der wahren Bedeutung der Quantenmechanik gesucht: Bell mit dem Stift und seiner beißenden Kritik, Bohm mit seiner sturen Geringschätzung des Status quo, Everett mit seiner schelmischen Art. Was ist real? ist die unbekannte Geschichte dieser ketzerischen Denker, die das Establishment dazu herausforderten, die Quantenphysik und die Natur der Wirklichkeit neu zu überdenken. Der Autor Adam Becker ist Wissenschaftsautor. Er studierte Philosophie und Physik an der Cornell University und promovierte in Astrophysik an der University of Michigan. Adam Becker hat u.a. für die BBC und den New Scientist geschrieben. Mit der BBC nahm er eine Videoserie und mehrere Podcasts mit „The Story Collider“ auf. Adam Becker ist Gastdozent für Wissenschaftsgeschichte an der University of California, Berkeley und lebt in Oakland, Kalifornien.
ISBN: 9783662625422
Standard No.: 10.1007/978-3-662-62542-2doiSubjects--Topical Terms:
1179090
Quantum physics.
LC Class. No.: QC173.96-174.52
Dewey Class. No.: 530.12
Was ist real? = Das ungelöste Problem der Quantenphysik /
LDR
:03742nam a22003495i 4500
001
1052896
003
DE-He213
005
20210624011617.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662625422
$9
978-3-662-62542-2
024
7
$a
10.1007/978-3-662-62542-2
$2
doi
035
$a
978-3-662-62542-2
050
4
$a
QC173.96-174.52
072
7
$a
PHQ
$2
bicssc
072
7
$a
SCI057000
$2
bisacsh
072
7
$a
PHQ
$2
thema
082
0 4
$a
530.12
$2
23
100
1
$a
Becker, Adam.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1357673
245
1 0
$a
Was ist real?
$h
[electronic resource] :
$b
Das ungelöste Problem der Quantenphysik /
$c
von Adam Becker.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2021.
300
$a
XXII, 345 S. 30 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einleitung -- Prolog - Alles Unmögliche ist getan -- I Eine Philosophie als Beruhigungsmittel -- Das Maß aller Dinge -- Der seltsame Kollaps von Kopenhagen -- Straßenschlägerei -- Kopenhagen in Manhattan -- II Quanten-Dissidenten -- Physik im Exil -- Es kam aus einer anderen Welt -- Die tiefgründigste Entdeckung der Wissenschaft -- Mehr Dinge zwischen Himmel und Erde -- III Das große Vorhaben -- Realität im Untergrund -- Quantenfrühling -- Kopenhagen gegen das Universum -- Unerhörtes Glück -- Anhang: Vier Betrachtungsweisen eines seltsamen Experiments.
520
$a
Die Quantenphysik gehört zu den größten wissenschaftlichen Errungenschaften der Menschheit – darüber sind sich Physiker einig. Die Frage nach der Interpretation der Quantenmechanik würde allerdings in einer Prügelei enden. Dieses Buch erzählt die packende Geschichte des Kampfes der Ideen und der mutigen Wissenschaftler, die es wagten, für die Wahrheit einzutreten. Ein Jahrhundert lang sind die meisten Physiker der Kopenhagener Deutung von Niels Bohr gefolgt und haben Fragen über den Realitätsbegriff in der Quantenphysik als bedeutungslos abgetan. Obwohl eine der populärsten Deutungen, ist sie nur ein Mischmasch aus schlechter Argumentation und der Angewohnheit, sich selbst als den einen Beobachter auszuzeichnen. Aber warum hat sie so lange Bestand? Weil Bohrs Studenten sein Vermächtnis energisch verteidigten und die Physikgemeinde sich lieber praktischen Experimenten als philosophischen Diskussionen widmete. Das Resultat: Lange Zeit bedeutete ein Infragestellen des Status quo den wissenschaftlichen Ruin. Und doch haben Physiker wie John Bell, David Bohm und Hugh Everett von den 1920er Jahren bis heute beharrlich nach der wahren Bedeutung der Quantenmechanik gesucht: Bell mit dem Stift und seiner beißenden Kritik, Bohm mit seiner sturen Geringschätzung des Status quo, Everett mit seiner schelmischen Art. Was ist real? ist die unbekannte Geschichte dieser ketzerischen Denker, die das Establishment dazu herausforderten, die Quantenphysik und die Natur der Wirklichkeit neu zu überdenken. Der Autor Adam Becker ist Wissenschaftsautor. Er studierte Philosophie und Physik an der Cornell University und promovierte in Astrophysik an der University of Michigan. Adam Becker hat u.a. für die BBC und den New Scientist geschrieben. Mit der BBC nahm er eine Videoserie und mehrere Podcasts mit „The Story Collider“ auf. Adam Becker ist Gastdozent für Wissenschaftsgeschichte an der University of California, Berkeley und lebt in Oakland, Kalifornien.
650
0
$a
Quantum physics.
$3
1179090
650
0
$a
Physics.
$3
564049
650
1 4
$a
Quantum Physics.
$3
671960
650
2 4
$a
History and Philosophical Foundations of Physics.
$3
782545
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662625415
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-62542-2
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入