Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Thanatologie = Eine historisch-anth...
~
Herrmann, Bernd.
Thanatologie = Eine historisch-anthropologische Orientierung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Thanatologie / von Bernd Herrmann.
Reminder of title:
Eine historisch-anthropologische Orientierung /
Author:
Herrmann, Bernd.
Description:
XIII, 60 S. 31 Abb., 25 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Anthropology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32783-5
ISBN:
9783658327835
Thanatologie = Eine historisch-anthropologische Orientierung /
Herrmann, Bernd.
Thanatologie
Eine historisch-anthropologische Orientierung /[electronic resource] :von Bernd Herrmann. - 1st ed. 2021. - XIII, 60 S. 31 Abb., 25 Abb. in Farbe.online resource. - essentials,2197-6716. - essentials,.
Einführung -- Thematische Eingrenzung -- Thanatologische Bedingungen: Körper und Grab -- Der Leichnam und seine Überlieferungsformen -- Vorschriften, Konventionen, Lagerung der Toten, Gesten und Zeichen -- Zeichen von Gewalt: Verletzungen, Körperstrafen, Leibzeichen, Kannibalismus -- Erkenntnistheoretische Hinweise.
Bestattungsritual und Behandlung der Toten sind elementare Merkmale einer Kultur. Eine Gesellschaft gibt sich im Bestattungsritual, in der Behandlung der Toten und in den Vor- wie Nachbereitungen der Beisetzung über die soziale Identität des Verstorbenen und über den Zusammenhalt der Gemeinschaft Rechenschaft. In der Thanatologie werden mit den Mitteln von Archäologie und Prähistorischer Anthropologie die praxeologischen Zeichen rekonstruiert, soweit sie materielle Spuren im Quellenmaterial und in dessen Umfeld hinterlassen haben. Dargestellt sind die gängigen Überlieferungsformen von menschlichen Überresten und mögliche Zugänge zur Dekodierung der in ihnen wie in den Auffindesituationen enthaltenen Zeichen. Mit Hinweisen zu den erforderlichen erkenntnistheoretischen Erwägungen bietet das essential insgesamt einen thematischen Überblick und Wegweiser. Der Inhalt Gegenstand der Thanatologie Überlieferungsformen menschlicher Überreste Soziokulturelle Anzeichen und Zeichen im Umfeld menschlicher Überreste Rückschlüsse von den Überresten auf das Handeln der Lebenden Erkenntnistheoretische Begrenzungen Die Zielgruppen Anthropologen, Forensiker, Historiker, Archäologen, Kulturwissenschaftler Studierende, interessierte Laien Der Autor Bernd Herrmann ist entpflichteter Professor für Historische Anthropologie und Humanökologie an der Georg-August-Universität Göttingen.
ISBN: 9783658327835
Standard No.: 10.1007/978-3-658-32783-5doiSubjects--Topical Terms:
558887
Anthropology.
LC Class. No.: HM545
Dewey Class. No.: 301
Thanatologie = Eine historisch-anthropologische Orientierung /
LDR
:02956nam a22003615i 4500
001
1053148
003
DE-He213
005
20210929012548.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658327835
$9
978-3-658-32783-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-32783-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-32783-5
050
4
$a
HM545
072
7
$a
JHM
$2
bicssc
072
7
$a
SOC002000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHM
$2
thema
082
0 4
$a
301
$2
23
100
1
$a
Herrmann, Bernd.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1257279
245
1 0
$a
Thanatologie
$h
[electronic resource] :
$b
Eine historisch-anthropologische Orientierung /
$c
von Bernd Herrmann.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2021.
300
$a
XIII, 60 S. 31 Abb., 25 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6716
505
0
$a
Einführung -- Thematische Eingrenzung -- Thanatologische Bedingungen: Körper und Grab -- Der Leichnam und seine Überlieferungsformen -- Vorschriften, Konventionen, Lagerung der Toten, Gesten und Zeichen -- Zeichen von Gewalt: Verletzungen, Körperstrafen, Leibzeichen, Kannibalismus -- Erkenntnistheoretische Hinweise.
520
$a
Bestattungsritual und Behandlung der Toten sind elementare Merkmale einer Kultur. Eine Gesellschaft gibt sich im Bestattungsritual, in der Behandlung der Toten und in den Vor- wie Nachbereitungen der Beisetzung über die soziale Identität des Verstorbenen und über den Zusammenhalt der Gemeinschaft Rechenschaft. In der Thanatologie werden mit den Mitteln von Archäologie und Prähistorischer Anthropologie die praxeologischen Zeichen rekonstruiert, soweit sie materielle Spuren im Quellenmaterial und in dessen Umfeld hinterlassen haben. Dargestellt sind die gängigen Überlieferungsformen von menschlichen Überresten und mögliche Zugänge zur Dekodierung der in ihnen wie in den Auffindesituationen enthaltenen Zeichen. Mit Hinweisen zu den erforderlichen erkenntnistheoretischen Erwägungen bietet das essential insgesamt einen thematischen Überblick und Wegweiser. Der Inhalt Gegenstand der Thanatologie Überlieferungsformen menschlicher Überreste Soziokulturelle Anzeichen und Zeichen im Umfeld menschlicher Überreste Rückschlüsse von den Überresten auf das Handeln der Lebenden Erkenntnistheoretische Begrenzungen Die Zielgruppen Anthropologen, Forensiker, Historiker, Archäologen, Kulturwissenschaftler Studierende, interessierte Laien Der Autor Bernd Herrmann ist entpflichteter Professor für Historische Anthropologie und Humanökologie an der Georg-August-Universität Göttingen.
650
0
$a
Anthropology.
$3
558887
650
0
$a
Archaeology.
$3
558465
650
0
$a
Culture.
$3
556041
650
2 4
$a
Sociology of Culture.
$3
1069629
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658327828
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32783-5
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login