語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Grundeinkommen = Eine ökonomische Be...
~
Weeber, Joachim.
Grundeinkommen = Eine ökonomische Betrachtung /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Grundeinkommen/ von Joachim Weeber.
其他題名:
Eine ökonomische Betrachtung /
作者:
Weeber, Joachim.
面頁冊數:
IX, 44 S. 5 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Economics. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33563-2
ISBN:
9783658335632
Grundeinkommen = Eine ökonomische Betrachtung /
Weeber, Joachim.
Grundeinkommen
Eine ökonomische Betrachtung /[electronic resource] :von Joachim Weeber. - 1st ed. 2021. - IX, 44 S. 5 Abb.online resource. - essentials,2197-6716. - essentials,.
Einleitung -- Alter Wein in neuen Schläuchen? -- Grundprinzip des Grundeinkommens -- Wirtschaftliche Auswirkungen -- Vorschläge für Deutschland -- Alternative Vorschläge -- Der Weg ist das Ziel.
Die Diskussion über die Gewährung eines staatlich garantierten Mindesteinkommens hat in den letzten Jahren wieder an Stärke gewonnen. Die Absicherung einer solchen Existenzgrundlage soll in Form eines Grundeinkommens erfolgen. Mit Hilfe solcher Radikalmodelle verfolgen verschiedene politische und gesellschaftliche Gruppierungen gänzlich unterschiedliche Zielvorstellungen. Allerdings werden unter dem Begriff ‚Grundeinkommen‘ erheblich voneinander abweichende Modelle verstanden. Joachim Weeber analysiert die Auswirkungen verschiedener Ausgestaltungsalternativen vor allem auf den Arbeitsmarkt, aber auch auf Konjunktur und Einkommensverteilung. Aspekte einer Bedürftigkeitsprüfung, die Höhe eines Grundeinkommens sowie die gewählten Finanzierungsvarianten sind hier entscheidend. Eine Übersicht über mögliche Maßnahmen innerhalb des bestehenden Systems der sozialen Sicherung zeigt Wege zu einer Sicherung der Existenzgrundlage ohne Radikalreformen auf. Der Inhalt Definition und Abgrenzung zentraler Begriffe Auswirkungen verschiedener Ausgestaltungsalternativen Ansätze für Reformen des Sozialsystems Der Autor Prof. Dr. Joachim Weeber ist Honorarprofessor an der Fachhochschule Nordakademie sowie Sachgebietsleiter bei der Deutschen Bundesbank im Bereich Banken und Finanzaufsicht.
ISBN: 9783658335632
Standard No.: 10.1007/978-3-658-33563-2doiSubjects--Topical Terms:
555568
Economics.
LC Class. No.: HB71-74
Dewey Class. No.: 330
Grundeinkommen = Eine ökonomische Betrachtung /
LDR
:02695nam a22003615i 4500
001
1053635
003
DE-He213
005
20211101192959.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658335632
$9
978-3-658-33563-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-33563-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-33563-2
050
4
$a
HB71-74
072
7
$a
KC
$2
bicssc
072
7
$a
BUS000000
$2
bisacsh
072
7
$a
KC
$2
thema
082
0 4
$a
330
$2
23
100
1
$a
Weeber, Joachim.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1317789
245
1 0
$a
Grundeinkommen
$h
[electronic resource] :
$b
Eine ökonomische Betrachtung /
$c
von Joachim Weeber.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2021.
300
$a
IX, 44 S. 5 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6716
505
0
$a
Einleitung -- Alter Wein in neuen Schläuchen? -- Grundprinzip des Grundeinkommens -- Wirtschaftliche Auswirkungen -- Vorschläge für Deutschland -- Alternative Vorschläge -- Der Weg ist das Ziel.
520
$a
Die Diskussion über die Gewährung eines staatlich garantierten Mindesteinkommens hat in den letzten Jahren wieder an Stärke gewonnen. Die Absicherung einer solchen Existenzgrundlage soll in Form eines Grundeinkommens erfolgen. Mit Hilfe solcher Radikalmodelle verfolgen verschiedene politische und gesellschaftliche Gruppierungen gänzlich unterschiedliche Zielvorstellungen. Allerdings werden unter dem Begriff ‚Grundeinkommen‘ erheblich voneinander abweichende Modelle verstanden. Joachim Weeber analysiert die Auswirkungen verschiedener Ausgestaltungsalternativen vor allem auf den Arbeitsmarkt, aber auch auf Konjunktur und Einkommensverteilung. Aspekte einer Bedürftigkeitsprüfung, die Höhe eines Grundeinkommens sowie die gewählten Finanzierungsvarianten sind hier entscheidend. Eine Übersicht über mögliche Maßnahmen innerhalb des bestehenden Systems der sozialen Sicherung zeigt Wege zu einer Sicherung der Existenzgrundlage ohne Radikalreformen auf. Der Inhalt Definition und Abgrenzung zentraler Begriffe Auswirkungen verschiedener Ausgestaltungsalternativen Ansätze für Reformen des Sozialsystems Der Autor Prof. Dr. Joachim Weeber ist Honorarprofessor an der Fachhochschule Nordakademie sowie Sachgebietsleiter bei der Deutschen Bundesbank im Bereich Banken und Finanzaufsicht.
650
0
$a
Economics.
$3
555568
650
0
$a
Management science.
$3
719678
650
0
$a
Public finance.
$2
bicssc
$3
809028
650
1 4
$a
Economics, general.
$3
1069499
650
2 4
$a
Public Economics.
$3
1069070
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658335625
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33563-2
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入