語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Qualität, Effizienz und Patientenwoh...
~
SpringerLink (Online service)
Qualität, Effizienz und Patientenwohl im Krankenhaus = DIN trifft LEAN – Konzepte mit Synergiepotenzialen /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Qualität, Effizienz und Patientenwohl im Krankenhaus/ von Kirstin Börchers.
其他題名:
DIN trifft LEAN – Konzepte mit Synergiepotenzialen /
作者:
Börchers, Kirstin.
面頁冊數:
XIII, 174 S. 71 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Health care management. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31599-3
ISBN:
9783658315993
Qualität, Effizienz und Patientenwohl im Krankenhaus = DIN trifft LEAN – Konzepte mit Synergiepotenzialen /
Börchers, Kirstin.
Qualität, Effizienz und Patientenwohl im Krankenhaus
DIN trifft LEAN – Konzepte mit Synergiepotenzialen /[electronic resource] :von Kirstin Börchers. - 1st ed. 2021. - XIII, 174 S. 71 Abb.online resource.
DIN trifft LEAN: Ein unschlagbares Team auf dem Weg zu mehr Qualität, Effizienz und Patientenwohl im Krankenhaus – Eine Einleitung -- Henry Ford und Taiichi Ohno: Ihre Pionierleistungen und Innovationen -- Lean like Toyota: Grundlagen japanischer Managementkonzepte -- Lean-Philosophie im Krankenhaus -- DIN-EN-ISO-9000-Qualitäts-Philosophie im Krankenhaus -- Auf die Führung kommt es an: Lean Leadership im Kontext des Leitfadens Lean Services DIN SPEC 77007:2018-08 -- Arbeitsweisen zur Bewertung und Verbesserung von Qualität, Effizienz und Patientenwohl im Krankenhaus.
Eine medizinische Versorgung, die sich am Wohle des Menschen orientiert, verknüpft mit einer Kultur des Gelingens - hierin liegt die Zukunft. Gerade die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Qualität und Effizienz im Sinne des Patientenwohls im Krankenhaus sind. Qualitätsmanagement und Lean Management können voneinander profitieren und beide haben das Potenzial, gemeinsam ein erfolgreiches integriertes Managementsystem zu bilden. Sowohl DIN als auch LEAN fokussieren in ihrer Entwicklung den prozessorientierten Ansatz für mehr Qualität, die Notwendigkeit der kontinuierlichen Verbesserung sowie ein effizientes Arbeiten. Dieses Buch gibt zahlreiche Impulse zur erfolgreichen Zusammenarbeit im Sinne „DIN trifft LEAN“. Nach einer Einführung in die zugrunde liegenden Theorien schließen sich zwei Kapitel zur Lean-Philosophie und DIN EN ISO 9000-Qualitäts-Philosophie im Krankenhaus an. Dass es sich bei den beiden Philosophien um „universelle Einstellungen“ handelt, wird an den gezeigten Beispielen „Polwettlauf Südpol“ und „Bergrettung“ deutlich. Sie sind zugleich Lehrstücke in Führung und Lean Leadership. Die 25 etablierten und erfolgreichen Arbeitsweisen zur Bewertung und Verbesserung von Qualität, Effizienz und Patientenwohl im Krankenhaus mit anschaulichen Beispielen im Kapitel „Best Practice“ können sofort umgesetzt werden. Die Autorin Prof. Dr. Kirstin Börchers ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Honorarprofessorin für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen an der Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Inhaberin der QM BÖRCHERS CONSULTING +. Fachliche Schwerpunkte sind Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen.
ISBN: 9783658315993
Standard No.: 10.1007/978-3-658-31599-3doiSubjects--Topical Terms:
1148454
Health care management.
LC Class. No.: RA971.3-971.32
Dewey Class. No.: 362.10681
Qualität, Effizienz und Patientenwohl im Krankenhaus = DIN trifft LEAN – Konzepte mit Synergiepotenzialen /
LDR
:03542nam a22003495i 4500
001
1054477
003
DE-He213
005
20210620020438.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658315993
$9
978-3-658-31599-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-31599-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-31599-3
050
4
$a
RA971.3-971.32
072
7
$a
KCQ
$2
bicssc
072
7
$a
MED002000
$2
bisacsh
072
7
$a
KCVJ
$2
thema
082
0 4
$a
362.10681
$2
23
100
1
$a
Börchers, Kirstin.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1359539
245
1 0
$a
Qualität, Effizienz und Patientenwohl im Krankenhaus
$h
[electronic resource] :
$b
DIN trifft LEAN – Konzepte mit Synergiepotenzialen /
$c
von Kirstin Börchers.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2021.
300
$a
XIII, 174 S. 71 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
DIN trifft LEAN: Ein unschlagbares Team auf dem Weg zu mehr Qualität, Effizienz und Patientenwohl im Krankenhaus – Eine Einleitung -- Henry Ford und Taiichi Ohno: Ihre Pionierleistungen und Innovationen -- Lean like Toyota: Grundlagen japanischer Managementkonzepte -- Lean-Philosophie im Krankenhaus -- DIN-EN-ISO-9000-Qualitäts-Philosophie im Krankenhaus -- Auf die Führung kommt es an: Lean Leadership im Kontext des Leitfadens Lean Services DIN SPEC 77007:2018-08 -- Arbeitsweisen zur Bewertung und Verbesserung von Qualität, Effizienz und Patientenwohl im Krankenhaus.
520
$a
Eine medizinische Versorgung, die sich am Wohle des Menschen orientiert, verknüpft mit einer Kultur des Gelingens - hierin liegt die Zukunft. Gerade die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig Qualität und Effizienz im Sinne des Patientenwohls im Krankenhaus sind. Qualitätsmanagement und Lean Management können voneinander profitieren und beide haben das Potenzial, gemeinsam ein erfolgreiches integriertes Managementsystem zu bilden. Sowohl DIN als auch LEAN fokussieren in ihrer Entwicklung den prozessorientierten Ansatz für mehr Qualität, die Notwendigkeit der kontinuierlichen Verbesserung sowie ein effizientes Arbeiten. Dieses Buch gibt zahlreiche Impulse zur erfolgreichen Zusammenarbeit im Sinne „DIN trifft LEAN“. Nach einer Einführung in die zugrunde liegenden Theorien schließen sich zwei Kapitel zur Lean-Philosophie und DIN EN ISO 9000-Qualitäts-Philosophie im Krankenhaus an. Dass es sich bei den beiden Philosophien um „universelle Einstellungen“ handelt, wird an den gezeigten Beispielen „Polwettlauf Südpol“ und „Bergrettung“ deutlich. Sie sind zugleich Lehrstücke in Führung und Lean Leadership. Die 25 etablierten und erfolgreichen Arbeitsweisen zur Bewertung und Verbesserung von Qualität, Effizienz und Patientenwohl im Krankenhaus mit anschaulichen Beispielen im Kapitel „Best Practice“ können sofort umgesetzt werden. Die Autorin Prof. Dr. Kirstin Börchers ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Honorarprofessorin für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen an der Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Inhaberin der QM BÖRCHERS CONSULTING +. Fachliche Schwerpunkte sind Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen.
650
0
$a
Health care management.
$3
1148454
650
0
$a
Health services administration.
$3
564005
650
0
$a
Practice of medicine.
$3
1253511
650
1 4
$a
Health Care Management.
$3
1019864
650
2 4
$a
Practice and Hospital Management.
$3
1103102
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658315986
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31599-3
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入