語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Fixpunkte und Nullstellen = Klartext...
~
SpringerLink (Online service)
Fixpunkte und Nullstellen = Klartext für Nichtmathematiker /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Fixpunkte und Nullstellen/ von Guido Walz.
其他題名:
Klartext für Nichtmathematiker /
作者:
Walz, Guido.
面頁冊數:
IX, 52 S. 11 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Numerical analysis. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35577-7
ISBN:
9783658355777
Fixpunkte und Nullstellen = Klartext für Nichtmathematiker /
Walz, Guido.
Fixpunkte und Nullstellen
Klartext für Nichtmathematiker /[electronic resource] :von Guido Walz. - 1st ed. 2021. - IX, 52 S. 11 Abb.online resource. - essentials,2197-6716. - essentials,.
Dieses Buch vermittelt in leicht zugänglicher Sprache Methoden zur numerischen Berechnung von Fixpunkten und Nullstellen reeller Funktionen mithilfe von Iterationsverfahren. Insbesondere das Banach-Verfahren zur Fixpunktbestimmung sowie das Newton-Verfahren, eines der besten numerischen Verfahren zur Nullstellenberechnung von Funktionen, werden ausführlich dargestellt. In einem abschließenden Kapitel werden Anwendungen dieser Verfahren behandelt. Unter anderen geht es dabei um die beliebig genaue Berechnung von Wurzeln jeder Ordnung. Da sich der Text ausdrücklich (auch) an Nichtmathematiker und Nichtmathematikerinnen wendet, ist er bewusst in allgemein verständlicher Sprache gehalten, um die Leser nicht durch übertriebene Fachsprache abzuschrecken; schließlich soll es sich ebenfalls laut Untertitel um „Klartext“ handeln. Zahlreiche Beispiele machen die einzelnen Themen leicht verständlich. Der Inhalt Die Verfahren von Banach und Newton Algorithmen zur Berechnung von Fixpunkten und Nullstellen Verfahren zur Berechnung von beliebigen Wurzeln Die Zielgruppen Dozierende und Studierende in WiMINT-Studiengängen Ingenieure und Ingenieurinnen, Praktiker und Praktikerinnen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Ingenieur- und Naturwissenschaften Der Autor Dr. Guido Walz ist Professor für Angewandte Mathematik an der Wilhelm-Büchner-Hochschule Darmstadt und Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Er ist außerdem Herausgeber des fünfbändigen Lexikon der Mathematik sowie Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen und Lehrbücher, z.B. Mathematik für Hochschule und duales Studium und Brückenkurs Mathematik.
ISBN: 9783658355777
Standard No.: 10.1007/978-3-658-35577-7doiSubjects--Topical Terms:
527939
Numerical analysis.
LC Class. No.: QA297-299.4
Dewey Class. No.: 518
Fixpunkte und Nullstellen = Klartext für Nichtmathematiker /
LDR
:02860nam a22003495i 4500
001
1054836
003
DE-He213
005
20211001063751.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658355777
$9
978-3-658-35577-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-35577-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-35577-7
050
4
$a
QA297-299.4
072
7
$a
PBKS
$2
bicssc
072
7
$a
MAT021000
$2
bisacsh
072
7
$a
PBKS
$2
thema
082
0 4
$a
518
$2
23
100
1
$a
Walz, Guido.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1280974
245
1 0
$a
Fixpunkte und Nullstellen
$h
[electronic resource] :
$b
Klartext für Nichtmathematiker /
$c
von Guido Walz.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2021.
300
$a
IX, 52 S. 11 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6716
520
$a
Dieses Buch vermittelt in leicht zugänglicher Sprache Methoden zur numerischen Berechnung von Fixpunkten und Nullstellen reeller Funktionen mithilfe von Iterationsverfahren. Insbesondere das Banach-Verfahren zur Fixpunktbestimmung sowie das Newton-Verfahren, eines der besten numerischen Verfahren zur Nullstellenberechnung von Funktionen, werden ausführlich dargestellt. In einem abschließenden Kapitel werden Anwendungen dieser Verfahren behandelt. Unter anderen geht es dabei um die beliebig genaue Berechnung von Wurzeln jeder Ordnung. Da sich der Text ausdrücklich (auch) an Nichtmathematiker und Nichtmathematikerinnen wendet, ist er bewusst in allgemein verständlicher Sprache gehalten, um die Leser nicht durch übertriebene Fachsprache abzuschrecken; schließlich soll es sich ebenfalls laut Untertitel um „Klartext“ handeln. Zahlreiche Beispiele machen die einzelnen Themen leicht verständlich. Der Inhalt Die Verfahren von Banach und Newton Algorithmen zur Berechnung von Fixpunkten und Nullstellen Verfahren zur Berechnung von beliebigen Wurzeln Die Zielgruppen Dozierende und Studierende in WiMINT-Studiengängen Ingenieure und Ingenieurinnen, Praktiker und Praktikerinnen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Ingenieur- und Naturwissenschaften Der Autor Dr. Guido Walz ist Professor für Angewandte Mathematik an der Wilhelm-Büchner-Hochschule Darmstadt und Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Er ist außerdem Herausgeber des fünfbändigen Lexikon der Mathematik sowie Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen und Lehrbücher, z.B. Mathematik für Hochschule und duales Studium und Brückenkurs Mathematik.
650
0
$a
Numerical analysis.
$3
527939
650
0
$a
Mathematical analysis.
$3
527926
650
0
$a
Analysis (Mathematics).
$3
1253570
650
0
$a
Mathematics.
$3
527692
650
1 4
$a
Numerical Analysis.
$3
671433
650
2 4
$a
Analysis.
$3
669490
650
2 4
$a
Mathematics, general.
$3
669694
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658355760
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35577-7
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入