語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Boenigk, Biologie = Der Begleiter in...
~
SpringerLink (Online service)
Boenigk, Biologie = Der Begleiter in und durch das Studium /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Boenigk, Biologie/ herausgegeben von Jens Boenigk.
其他題名:
Der Begleiter in und durch das Studium /
其他作者:
Boenigk, Jens.
面頁冊數:
XXVI, 1161 S. 1150 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Life sciences. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61270-5
ISBN:
9783662612705
Boenigk, Biologie = Der Begleiter in und durch das Studium /
Boenigk, Biologie
Der Begleiter in und durch das Studium /[electronic resource] :herausgegeben von Jens Boenigk. - 1st ed. 2021. - XXVI, 1161 S. 1150 Abb. in Farbe.online resource.
Teil I Grundlagen -- Biologie ist eine breite und komplexe Naturwissenschaft -- Stoffliche Grundlagen der Biologie -- Teil II Cytologie -- Der Aufbau von Zellen im Überblick -- Bau und Funktion von Zellorganellen -- Interaktion von Zellen mit ihrer Umwelt -- Teil III Genetik -- Zellteilung, Zellzyklus und Replikation der DANN -- Mendels Vererbungsregeln -- Expression der Erbinformation -- Mutationen der Chromosomen und Gene -- Genregulation -- Epigenetik -- Teil IV Physiologie -- Stoffaufnahme und –abgabe -- Stoffwechselphysiologie -- Reproduktion und Wachstum -- Spezielle Physiologie der Tiere: Histologie und Hormone -- Spezielle Physiologie der Tiere: Nervenzellen, Gliazellen und Nervensysteme -- Spezielle Physiologie der Tiere: Sinnessysteme -- Spezielle Physiologie der Tiere: Das Zentralnervensystem der Säugetiere -- Spezielle Physiologie der Pflanzen: Histologie -- Spezielle Physiologie der Pflanzen: Reiz- und Sinnesphysiologie -- Spezielle Physiologie der Pflanzen: Entwicklung -- Spezielle Physiologie der Pflanzen: Funktionelle Stoffwechselphysiologie -- Spezielle Physiologie der Pilze -- Spezielle Physiologie der Protisten -- Spezielle Physiologie der Prokaryoten -- Teil V Evolution und Systematik -- Grundlagen der evolutionären und systematischen Biologie -- Mechanismen der Evolution -- Molekulare Evolution und Phylogenie -- Erdgeschichte -- Evolution und Systematik der Tiere -- Evolution und Systematik der Pflanzen -- Evolution und Systematik der Pilze -- Evolution und Systematik der Protisten -- Evolution und Systematik der Prokaryoten -- Teil VI Ökologie -- Interaktionen von Individuen und Arten als Grundlage der Biodiversität -- Stoffkreisläufe und Nahrungsnetze -- Globale Muster des Artenreichtums -- Angewandte Ökologie -- Glossar.
Der Boenigk setzt einen neuen Standard in der Biologie und macht das Lernen für die zukünftige Generation von Naturwissenschaftler*innen nicht nur spannend, sondern auch einfach. Dieses einzigartige und ganz neu konzipierte Lehrbuch ist von einem erfahrenen Biologenteam speziell auf die Bedürfnisse der Studierenden im Bachelor zugeschnitten und für den deutschsprachigen Bereich konzipiert. In den einzelnen Kapiteln spannen die Autor*innen einen weiten Bogen über Lehrinhalte und aktuelle Forschungsthemen aller Felder der Biologie, wie Zellbiologie, Genetik, Physiologie, Evolution und Ökologie. Neben Tieren und Pflanzen werden auch Pilze, Algen, Protisten, Bakterien und Archaeen eingehend behandelt. Darüber hinaus werden aktuelle Themenfelder wie Mikrobiologie und Epigenetik aber auch der Klimawandel und die COVID-19-Pandemie ausführlich berücksichtigt. Durch Vergleiche zwischen verschiedenen Organismengruppen und zahlreiche Querverweise werden die grundlegenden biologischen Prozesse und Zusammenhänge für Einsteiger*innen schneller begreifbar. Kurze und durch die starke Bebilderung einprägsame Konzepte bringen die Inhalte auf den Punkt und vermeiden langatmige und unverständliche Textwüsten. Verstehen steht bei diesem Werk im Vordergrund im Gegensatz zu schnödem Auswendiglernen. Langweilig war gestern! Dieses innovative Lehrbuch bietet: mehr Inhalt auf weniger Seiten durch ein neues abbildungszentriertes didaktisches Konzept visuelles Lernen durch anschauliche Verschmelzung von Abbildung und Text gut strukturierte Inhalte die ideale Vorbereitung für die Prüfung Der Boenigk richtet sich an Studierende der Biologie, die einen übersichtlichen Einstieg ins Studium und einen kompetenten Begleiter fürs Studium suchen – sogar über den Bachelor hinaus. Hochschuldozenten*innen und Lehrer*innen, die auf aussagekräftige und didaktisch aufbereitete Abbildungen Wert legen, finden hier hochwertiges Material für die Lehre. Und alle, die über den Tellerrand des Schulcurriculums blicken möchten, können sich einfach einlesen. Der Herausgeber Jens Boenigk leitet die Arbeitsgruppe Biodiversität an der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungsinteressen umfassen verschiedene Facetten der molekularen und organismischen Biologie und umspannen Aspekte der Evolution, der Ökologie und der Biogeographie. Er studierte sowohl Biologie als auch Geologie an der Universität zu Köln und promovierte in der Zoologie über Räuber-Beute-Interaktionen in mikrobiellen Nahrungsnetzen. Professor Boenigk unterrichtet in Bachelor- und Masterstudiengängen neben Biodiversität auch Allgemeine Botanik sowie Evolution und Erdgeschichte.
ISBN: 9783662612705
Standard No.: 10.1007/978-3-662-61270-5doiSubjects--Topical Terms:
815602
Life sciences.
LC Class. No.: QH301-705
Dewey Class. No.: 570
Boenigk, Biologie = Der Begleiter in und durch das Studium /
LDR
:05672nam a22003495i 4500
001
1055430
003
DE-He213
005
20210617123256.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662612705
$9
978-3-662-61270-5
024
7
$a
10.1007/978-3-662-61270-5
$2
doi
035
$a
978-3-662-61270-5
050
4
$a
QH301-705
072
7
$a
PSA
$2
bicssc
072
7
$a
SCI086000
$2
bisacsh
072
7
$a
PSA
$2
thema
082
0 4
$a
570
$2
23
245
1 0
$a
Boenigk, Biologie
$h
[electronic resource] :
$b
Der Begleiter in und durch das Studium /
$c
herausgegeben von Jens Boenigk.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2021.
300
$a
XXVI, 1161 S. 1150 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Teil I Grundlagen -- Biologie ist eine breite und komplexe Naturwissenschaft -- Stoffliche Grundlagen der Biologie -- Teil II Cytologie -- Der Aufbau von Zellen im Überblick -- Bau und Funktion von Zellorganellen -- Interaktion von Zellen mit ihrer Umwelt -- Teil III Genetik -- Zellteilung, Zellzyklus und Replikation der DANN -- Mendels Vererbungsregeln -- Expression der Erbinformation -- Mutationen der Chromosomen und Gene -- Genregulation -- Epigenetik -- Teil IV Physiologie -- Stoffaufnahme und –abgabe -- Stoffwechselphysiologie -- Reproduktion und Wachstum -- Spezielle Physiologie der Tiere: Histologie und Hormone -- Spezielle Physiologie der Tiere: Nervenzellen, Gliazellen und Nervensysteme -- Spezielle Physiologie der Tiere: Sinnessysteme -- Spezielle Physiologie der Tiere: Das Zentralnervensystem der Säugetiere -- Spezielle Physiologie der Pflanzen: Histologie -- Spezielle Physiologie der Pflanzen: Reiz- und Sinnesphysiologie -- Spezielle Physiologie der Pflanzen: Entwicklung -- Spezielle Physiologie der Pflanzen: Funktionelle Stoffwechselphysiologie -- Spezielle Physiologie der Pilze -- Spezielle Physiologie der Protisten -- Spezielle Physiologie der Prokaryoten -- Teil V Evolution und Systematik -- Grundlagen der evolutionären und systematischen Biologie -- Mechanismen der Evolution -- Molekulare Evolution und Phylogenie -- Erdgeschichte -- Evolution und Systematik der Tiere -- Evolution und Systematik der Pflanzen -- Evolution und Systematik der Pilze -- Evolution und Systematik der Protisten -- Evolution und Systematik der Prokaryoten -- Teil VI Ökologie -- Interaktionen von Individuen und Arten als Grundlage der Biodiversität -- Stoffkreisläufe und Nahrungsnetze -- Globale Muster des Artenreichtums -- Angewandte Ökologie -- Glossar.
520
$a
Der Boenigk setzt einen neuen Standard in der Biologie und macht das Lernen für die zukünftige Generation von Naturwissenschaftler*innen nicht nur spannend, sondern auch einfach. Dieses einzigartige und ganz neu konzipierte Lehrbuch ist von einem erfahrenen Biologenteam speziell auf die Bedürfnisse der Studierenden im Bachelor zugeschnitten und für den deutschsprachigen Bereich konzipiert. In den einzelnen Kapiteln spannen die Autor*innen einen weiten Bogen über Lehrinhalte und aktuelle Forschungsthemen aller Felder der Biologie, wie Zellbiologie, Genetik, Physiologie, Evolution und Ökologie. Neben Tieren und Pflanzen werden auch Pilze, Algen, Protisten, Bakterien und Archaeen eingehend behandelt. Darüber hinaus werden aktuelle Themenfelder wie Mikrobiologie und Epigenetik aber auch der Klimawandel und die COVID-19-Pandemie ausführlich berücksichtigt. Durch Vergleiche zwischen verschiedenen Organismengruppen und zahlreiche Querverweise werden die grundlegenden biologischen Prozesse und Zusammenhänge für Einsteiger*innen schneller begreifbar. Kurze und durch die starke Bebilderung einprägsame Konzepte bringen die Inhalte auf den Punkt und vermeiden langatmige und unverständliche Textwüsten. Verstehen steht bei diesem Werk im Vordergrund im Gegensatz zu schnödem Auswendiglernen. Langweilig war gestern! Dieses innovative Lehrbuch bietet: mehr Inhalt auf weniger Seiten durch ein neues abbildungszentriertes didaktisches Konzept visuelles Lernen durch anschauliche Verschmelzung von Abbildung und Text gut strukturierte Inhalte die ideale Vorbereitung für die Prüfung Der Boenigk richtet sich an Studierende der Biologie, die einen übersichtlichen Einstieg ins Studium und einen kompetenten Begleiter fürs Studium suchen – sogar über den Bachelor hinaus. Hochschuldozenten*innen und Lehrer*innen, die auf aussagekräftige und didaktisch aufbereitete Abbildungen Wert legen, finden hier hochwertiges Material für die Lehre. Und alle, die über den Tellerrand des Schulcurriculums blicken möchten, können sich einfach einlesen. Der Herausgeber Jens Boenigk leitet die Arbeitsgruppe Biodiversität an der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungsinteressen umfassen verschiedene Facetten der molekularen und organismischen Biologie und umspannen Aspekte der Evolution, der Ökologie und der Biogeographie. Er studierte sowohl Biologie als auch Geologie an der Universität zu Köln und promovierte in der Zoologie über Räuber-Beute-Interaktionen in mikrobiellen Nahrungsnetzen. Professor Boenigk unterrichtet in Bachelor- und Masterstudiengängen neben Biodiversität auch Allgemeine Botanik sowie Evolution und Erdgeschichte.
650
0
$a
Life sciences.
$3
815602
650
1 4
$a
Life Sciences, general.
$3
668532
700
1
$a
Boenigk, Jens.
$e
author.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1262064
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662612699
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61270-5
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入