Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Fachwissen für Brandschutzhelfer
~
Friedl, Wolfgang J.
Fachwissen für Brandschutzhelfer
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Fachwissen für Brandschutzhelfer/ von Wolfgang J. Friedl.
Author:
Friedl, Wolfgang J.
Description:
X, 157 S. 13 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Fire prevention. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63137-9
ISBN:
9783662631379
Fachwissen für Brandschutzhelfer
Friedl, Wolfgang J.
Fachwissen für Brandschutzhelfer
[electronic resource] /von Wolfgang J. Friedl. - 1st ed. 2021. - X, 157 S. 13 Abb. in Farbe.online resource.
Einleitung -- Grundzüge des Brandschutzes -- Betriebliche Brandschutzorganisation -- Funktion/Wirkung von Feuerlöscheinrichtungen -- Gefahren durch Brände -- Verhalten im Brandfall -- Praxis -- Wesentliches aus der ASR A2.2 – Maßnahmen gegen Brände -- Anhang: Prüfungsfragen.
Um sich als Brandschutzhelfer/in zu qualifizieren, ist eine Ausbildung nach DGUV Information 205-023 erforderlich. Dies kann durch eine Präsenzschulung erfolgen, oftmals entfernt vom eigenen Wohnort und vom Arbeitsplatz, mit Anreise, ggf. Übernachtung und Abreise. Dies ist nicht nur meist mit einem erheblichen organisatorischen und zeitlichen Aufwand, sondern auch mit hohen Kosten und einer Umweltbelastung verbunden. Dieses Buch erspart Ihnen all dies: Durch die gebündelte Vermittlung aller relevanten Inhalte, veranschaulicht durch zahlreiche Fotos, Tipps, Schadenschilderungen und Praxisbeispiele, mit abschließenden kurzen Prüfungsfragen, sind Sie am Ende dieses Buchs als Brandschutzhelfer/in qualifiziert. Parallel zu diesem Buch bietet der gleichnamige Online-Kurs weitergehende Informationen und Videos. Buch und Kurs enthalten dieselben Inhalte, welche auf unterschiedliche Art und Weise vermittelt werden. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Vorwort. Der Autor Dr.-Ing. Wolfgang J. Friedl ist promovierter Brandschutzingenieur und seit über 30 Jahren als Referent und Schulungsleiter in den Bereichen Brandschutz und Arbeitssicherheit tätig und verfasste zahlreiche Bücher, Artikel und Loseblattsammlungen zu diesen Themen.
ISBN: 9783662631379
Standard No.: 10.1007/978-3-662-63137-9doiSubjects--Topical Terms:
885771
Fire prevention.
LC Class. No.: TH9111-9745
Dewey Class. No.: 628.92
Fachwissen für Brandschutzhelfer
LDR
:02714nam a22003495i 4500
001
1055646
003
DE-He213
005
20210706131447.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662631379
$9
978-3-662-63137-9
024
7
$a
10.1007/978-3-662-63137-9
$2
doi
035
$a
978-3-662-63137-9
050
4
$a
TH9111-9745
072
7
$a
TNKF
$2
bicssc
072
7
$a
TEC045000
$2
bisacsh
072
7
$a
TNKF
$2
thema
082
0 4
$a
628.92
$2
23
100
1
$a
Friedl, Wolfgang J.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1360875
245
1 0
$a
Fachwissen für Brandschutzhelfer
$h
[electronic resource] /
$c
von Wolfgang J. Friedl.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2021.
300
$a
X, 157 S. 13 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einleitung -- Grundzüge des Brandschutzes -- Betriebliche Brandschutzorganisation -- Funktion/Wirkung von Feuerlöscheinrichtungen -- Gefahren durch Brände -- Verhalten im Brandfall -- Praxis -- Wesentliches aus der ASR A2.2 – Maßnahmen gegen Brände -- Anhang: Prüfungsfragen.
520
$a
Um sich als Brandschutzhelfer/in zu qualifizieren, ist eine Ausbildung nach DGUV Information 205-023 erforderlich. Dies kann durch eine Präsenzschulung erfolgen, oftmals entfernt vom eigenen Wohnort und vom Arbeitsplatz, mit Anreise, ggf. Übernachtung und Abreise. Dies ist nicht nur meist mit einem erheblichen organisatorischen und zeitlichen Aufwand, sondern auch mit hohen Kosten und einer Umweltbelastung verbunden. Dieses Buch erspart Ihnen all dies: Durch die gebündelte Vermittlung aller relevanten Inhalte, veranschaulicht durch zahlreiche Fotos, Tipps, Schadenschilderungen und Praxisbeispiele, mit abschließenden kurzen Prüfungsfragen, sind Sie am Ende dieses Buchs als Brandschutzhelfer/in qualifiziert. Parallel zu diesem Buch bietet der gleichnamige Online-Kurs weitergehende Informationen und Videos. Buch und Kurs enthalten dieselben Inhalte, welche auf unterschiedliche Art und Weise vermittelt werden. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Vorwort. Der Autor Dr.-Ing. Wolfgang J. Friedl ist promovierter Brandschutzingenieur und seit über 30 Jahren als Referent und Schulungsleiter in den Bereichen Brandschutz und Arbeitssicherheit tätig und verfasste zahlreiche Bücher, Artikel und Loseblattsammlungen zu diesen Themen.
650
0
$a
Fire prevention.
$3
885771
650
1 4
$a
Fire Science, Hazard Control, Building Safety.
$3
1141481
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662631362
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63137-9
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login