Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Online-Mediaplanung für Einsteiger =...
~
SpringerLink (Online service)
Online-Mediaplanung für Einsteiger = Grundlagen, Begriffe, Arbeitsschritte und Praxisbeispiele für B2C und B2B /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Online-Mediaplanung für Einsteiger/ von Janna Ivanova, Anna Gawenda.
Reminder of title:
Grundlagen, Begriffe, Arbeitsschritte und Praxisbeispiele für B2C und B2B /
Author:
Ivanova, Janna.
other author:
Gawenda, Anna.
Description:
XVII, 326 S. 68 Abb., 2 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Industrial management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31212-1
ISBN:
9783658312121
Online-Mediaplanung für Einsteiger = Grundlagen, Begriffe, Arbeitsschritte und Praxisbeispiele für B2C und B2B /
Ivanova, Janna.
Online-Mediaplanung für Einsteiger
Grundlagen, Begriffe, Arbeitsschritte und Praxisbeispiele für B2C und B2B /[electronic resource] :von Janna Ivanova, Anna Gawenda. - 1st ed. 2021. - XVII, 326 S. 68 Abb., 2 Abb. in Farbe.online resource.
Wie sich das Internet von anderen Mediengattungen unterscheidet und welche Vorteile Online-Werbung bietet -- Der Online-Werbemarkt im deutschsprachigen Raum -- Grundwissen Online-Media: Basis-Vokabular, Begriffe, Kostenkennzahlen, KPIs und Leistungskennziffern -- Kampagnenziele: Branding versus Performance -- Digitale Mediakanäle -- Online-Marktforschung und Studien zum Online-Mediamarkt -- Der Online-Planungsprozess: Ablauf, Phasen und Arbeitsschritte -- Das Online-Mediabriefing -- Wettbewerbsanalyse -- Online-Mediazielgruppe -- Online-Mediastrategie und Ableitung der Kampagnenziele Online -- Kanäle-, Werbeträger- und Platzierungsauswahl -- Werbemittel-Selektion -- Werbemittel-Gestaltung -- Aussteuerung der Online-Kampagne -- Umsetzung und Bewertung der Online-Kampagne -- Ablauf der operativen Planung und der Post-Analyse -- Kampagnenmanagement und Grundlagen für die technische Abwicklung -- Grundlagen des Kampagnen-Trackings -- Kampagnen-Analyse, -Bewertung und –Optimierung -- Besonderheiten der B2B-Online-Mediaplanung .
Dieses Buch vermittelt die Grundkenntnisse der Online-Mediaplanung und ist für Mediaplaner ein kompetenter Ratgeber und Begleiter in ihrem Mediaalltag. Welche Vorteile bietet Online-Werbung? Was bedeuten die vielfältigen Fachbegriffe im Online-Marketing? Welche Online-KPIs und Media-Leistungskennziffern gibt es? Vom Briefing über Wettbewerbsanalyse zu Werbeträger- und Platzierungsauswahl bis zum finalen Mediaplan – welche Schritte beinhaltet der Online-Mediaplanungsprozess außerdem? Wie funktionieren Kampagnen-Tracking und Conversion-Optimierung? Welche Daten werden in einem Kampagnen-Reporting verarbeitet? Welche Aufgaben kann eine Mediaagentur übernehmen? Wie unterscheidet sich B2B- von B2C-Mediaplanung? Antworten zu diesen und weiteren Fragen, die in langjähriger Berufspraxis bei der Durchführung der Online-Workshops, in zahlreichen Kundengesprächen sowie beim Anlernen von Media-Nachwuchs erarbeitet wurden, bietet dieses Buch. Es erläutert die wichtigsten Online- und Media-Begriffe, stellt den digitalen Werbemarkt vor, zeigt den gesamten Mediaplanungsprozess und gibt Hilfestellung anhand mehrerer Praxis-Beispiele. Zahlreiche Checklisten, Tipps und übersichtliche Abbildungen unterstreichen den Ratgeber-Charakter. Das Buch richtet sich an Berufsanfänger im Bereich Mediaplanung und Studierende sowie an Marketing-, Werbe- und Mediaverantwortliche in Unternehmen, die bereits über Kenntnisse des digitalen Marketings verfügen und dazu ein spezielles Fachwissen im Bereich der Online-Mediaplanung erwerben wollen. Auch erfahrene Mediaplaner können hier hilfreiche Daten nachschlagen. Die Autorinnen Janna Ivanova betreute in diversen Mediaagenturen namhafte deutsche und internationale Kunden und führte Workshops zur Mediaplanung durch. Sie beschäftigt sich verstärkt mit den Themen Online-Mediaplanung für B2B und Performance-Marketing. Anna Gawenda betreute als Mediaplanerin europäische Werbekampagnen von internationalen und nationalen Kunden und war Gewinnerin diverser Awards für ihre Mediastrategien. Der Schwerpunkt ihrer aktuellen Arbeit liegt in der digitalen Media-/Unternehmensberatung des Mittelstands.
ISBN: 9783658312121
Standard No.: 10.1007/978-3-658-31212-1doiSubjects--Topical Terms:
556510
Industrial management.
LC Class. No.: HD28-70
Dewey Class. No.: 658
Online-Mediaplanung für Einsteiger = Grundlagen, Begriffe, Arbeitsschritte und Praxisbeispiele für B2C und B2B /
LDR
:04488nam a22003615i 4500
001
1055813
003
DE-He213
005
20210623085137.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658312121
$9
978-3-658-31212-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-31212-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-31212-1
050
4
$a
HD28-70
072
7
$a
KNT
$2
bicssc
072
7
$a
BUS070060
$2
bisacsh
072
7
$a
KNT
$2
thema
072
7
$a
JBCT
$2
thema
082
0 4
$a
658
$2
23
100
1
$a
Ivanova, Janna.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1361098
245
1 0
$a
Online-Mediaplanung für Einsteiger
$h
[electronic resource] :
$b
Grundlagen, Begriffe, Arbeitsschritte und Praxisbeispiele für B2C und B2B /
$c
von Janna Ivanova, Anna Gawenda.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2021.
300
$a
XVII, 326 S. 68 Abb., 2 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Wie sich das Internet von anderen Mediengattungen unterscheidet und welche Vorteile Online-Werbung bietet -- Der Online-Werbemarkt im deutschsprachigen Raum -- Grundwissen Online-Media: Basis-Vokabular, Begriffe, Kostenkennzahlen, KPIs und Leistungskennziffern -- Kampagnenziele: Branding versus Performance -- Digitale Mediakanäle -- Online-Marktforschung und Studien zum Online-Mediamarkt -- Der Online-Planungsprozess: Ablauf, Phasen und Arbeitsschritte -- Das Online-Mediabriefing -- Wettbewerbsanalyse -- Online-Mediazielgruppe -- Online-Mediastrategie und Ableitung der Kampagnenziele Online -- Kanäle-, Werbeträger- und Platzierungsauswahl -- Werbemittel-Selektion -- Werbemittel-Gestaltung -- Aussteuerung der Online-Kampagne -- Umsetzung und Bewertung der Online-Kampagne -- Ablauf der operativen Planung und der Post-Analyse -- Kampagnenmanagement und Grundlagen für die technische Abwicklung -- Grundlagen des Kampagnen-Trackings -- Kampagnen-Analyse, -Bewertung und –Optimierung -- Besonderheiten der B2B-Online-Mediaplanung .
520
$a
Dieses Buch vermittelt die Grundkenntnisse der Online-Mediaplanung und ist für Mediaplaner ein kompetenter Ratgeber und Begleiter in ihrem Mediaalltag. Welche Vorteile bietet Online-Werbung? Was bedeuten die vielfältigen Fachbegriffe im Online-Marketing? Welche Online-KPIs und Media-Leistungskennziffern gibt es? Vom Briefing über Wettbewerbsanalyse zu Werbeträger- und Platzierungsauswahl bis zum finalen Mediaplan – welche Schritte beinhaltet der Online-Mediaplanungsprozess außerdem? Wie funktionieren Kampagnen-Tracking und Conversion-Optimierung? Welche Daten werden in einem Kampagnen-Reporting verarbeitet? Welche Aufgaben kann eine Mediaagentur übernehmen? Wie unterscheidet sich B2B- von B2C-Mediaplanung? Antworten zu diesen und weiteren Fragen, die in langjähriger Berufspraxis bei der Durchführung der Online-Workshops, in zahlreichen Kundengesprächen sowie beim Anlernen von Media-Nachwuchs erarbeitet wurden, bietet dieses Buch. Es erläutert die wichtigsten Online- und Media-Begriffe, stellt den digitalen Werbemarkt vor, zeigt den gesamten Mediaplanungsprozess und gibt Hilfestellung anhand mehrerer Praxis-Beispiele. Zahlreiche Checklisten, Tipps und übersichtliche Abbildungen unterstreichen den Ratgeber-Charakter. Das Buch richtet sich an Berufsanfänger im Bereich Mediaplanung und Studierende sowie an Marketing-, Werbe- und Mediaverantwortliche in Unternehmen, die bereits über Kenntnisse des digitalen Marketings verfügen und dazu ein spezielles Fachwissen im Bereich der Online-Mediaplanung erwerben wollen. Auch erfahrene Mediaplaner können hier hilfreiche Daten nachschlagen. Die Autorinnen Janna Ivanova betreute in diversen Mediaagenturen namhafte deutsche und internationale Kunden und führte Workshops zur Mediaplanung durch. Sie beschäftigt sich verstärkt mit den Themen Online-Mediaplanung für B2B und Performance-Marketing. Anna Gawenda betreute als Mediaplanerin europäische Werbekampagnen von internationalen und nationalen Kunden und war Gewinnerin diverser Awards für ihre Mediastrategien. Der Schwerpunkt ihrer aktuellen Arbeit liegt in der digitalen Media-/Unternehmensberatung des Mittelstands.
650
0
$a
Industrial management.
$3
556510
650
1 4
$a
Media Management.
$3
669579
700
1
$a
Gawenda, Anna.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1361099
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658312114
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31212-1
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login