Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Wie Corona Afrika verändert = Ein en...
~
Peters, Wolff-Christian.
Wie Corona Afrika verändert = Ein entwicklungspolitischer Überblick /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Wie Corona Afrika verändert/ von Wolff-Christian Peters, Rainer Tetzlaff.
Reminder of title:
Ein entwicklungspolitischer Überblick /
Author:
Peters, Wolff-Christian.
other author:
Tetzlaff, Rainer.
Description:
X, 65 S. 4 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Africa—Politics and government. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35558-6
ISBN:
9783658355586
Wie Corona Afrika verändert = Ein entwicklungspolitischer Überblick /
Peters, Wolff-Christian.
Wie Corona Afrika verändert
Ein entwicklungspolitischer Überblick /[electronic resource] :von Wolff-Christian Peters, Rainer Tetzlaff. - 1st ed. 2021. - X, 65 S. 4 Abb.online resource. - essentials,2197-6716. - essentials,.
Einleitung: COVID-19 – ein disruptive Menschheitserfahrung mit ungleichen Folgen für Menschen und Staaten -- COVID-19-Pandemie in Wellen, Klimakrise und Bevölkerungswachstum – Ursprünge, Krisenverflechtungen und der Ruf nach dem starken Staat -- Ausbreitung der Pandemie im Jahr 2021 und zaghafter Beginn des Testens -- Afrikas mangelnder Zugriff auf Impfstoffe gegen COVID-19 und Misstrauen der Bevölkerung gegen Vakzine aus dem Westen -- COVAX und die Nord-Süd-Kontroverse um die Freigabe der Patentrechte auf Medikamente -- Die Politik des Umgangs mit Cocid-19: drei Fallstudien Sambia, Äthiopien und Südafrika -- Wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Pandemie: die Folgen von geringerem Wirtschaftswachstum und mehr Armut und Arbeitslosigkeit -- Soziale Auswirkungen der Corona-Pandemie in den Bereichen Gesundheit und Bildung -- Politische Auswirkungen -- Hoffnungsschimmer: Afrikas Zukunft wird noch ‚diverser‘.
Die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Folgen der Corona-Pandemie werden in diesem essential analysiert. Drei Fallstudien (Äthiopien, Sambia und Südafrika) zeigen die Versäumnisse der Regierungspolitik. Zur Sprache kommen Fragen der Impfstoffbeschaffung und der Zukunft von Gesellschaften, die schon heute unter Hunger, Arbeitslosigkeit und der Perspektivlosigkeit einer verzweifelten Jugend leidet. Der Migrationsdruck wächst. Der Inhalt Der Alltag mit Covid-19 COVAX und der Kampf um Impfstoffe Regierungspolitik in Sambia, Äthiopien und Südafrika Wirtschaftliche, soziale und politische Auswirkungen der Pandemie Arbeitslosigkeit, Hunger, Migration Die Zielgruppen Studierende der Sozialwissenschaften und der Tropenmedizin Politiker*innen, Journalisten*innen, Unternehmer*innen, Mitglieder in Kirchen und NGOs Die Autoren Dr. Wolff-Christian Peters ist seit 35 Jahren in Forschung und Entwicklungspolitik in Afrika tätig, seit 2010 für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Prof. em. Dr. Rainer Tetzlaff war bis 2006 am Institut der politischen Wissenschaft der Universität Hamburg und von 2008 bis 2015 als Wisdom Professor an der Jacobs University Bremen tätig.
ISBN: 9783658355586
Standard No.: 10.1007/978-3-658-35558-6doiSubjects--Topical Terms:
1253951
Africa—Politics and government.
LC Class. No.: JQ1870-3981
Dewey Class. No.: 320.96
Wie Corona Afrika verändert = Ein entwicklungspolitischer Überblick /
LDR
:03394nam a22003615i 4500
001
1056156
003
DE-He213
005
20211015215432.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658355586
$9
978-3-658-35558-6
024
7
$a
10.1007/978-3-658-35558-6
$2
doi
035
$a
978-3-658-35558-6
050
4
$a
JQ1870-3981
072
7
$a
JP
$2
bicssc
072
7
$a
POL053000
$2
bisacsh
072
7
$a
JP
$x
1H
$2
thema
082
0 4
$a
320.96
$2
23
100
1
$a
Peters, Wolff-Christian.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1361478
245
1 0
$a
Wie Corona Afrika verändert
$h
[electronic resource] :
$b
Ein entwicklungspolitischer Überblick /
$c
von Wolff-Christian Peters, Rainer Tetzlaff.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2021.
300
$a
X, 65 S. 4 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6716
505
0
$a
Einleitung: COVID-19 – ein disruptive Menschheitserfahrung mit ungleichen Folgen für Menschen und Staaten -- COVID-19-Pandemie in Wellen, Klimakrise und Bevölkerungswachstum – Ursprünge, Krisenverflechtungen und der Ruf nach dem starken Staat -- Ausbreitung der Pandemie im Jahr 2021 und zaghafter Beginn des Testens -- Afrikas mangelnder Zugriff auf Impfstoffe gegen COVID-19 und Misstrauen der Bevölkerung gegen Vakzine aus dem Westen -- COVAX und die Nord-Süd-Kontroverse um die Freigabe der Patentrechte auf Medikamente -- Die Politik des Umgangs mit Cocid-19: drei Fallstudien Sambia, Äthiopien und Südafrika -- Wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Pandemie: die Folgen von geringerem Wirtschaftswachstum und mehr Armut und Arbeitslosigkeit -- Soziale Auswirkungen der Corona-Pandemie in den Bereichen Gesundheit und Bildung -- Politische Auswirkungen -- Hoffnungsschimmer: Afrikas Zukunft wird noch ‚diverser‘.
520
$a
Die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Folgen der Corona-Pandemie werden in diesem essential analysiert. Drei Fallstudien (Äthiopien, Sambia und Südafrika) zeigen die Versäumnisse der Regierungspolitik. Zur Sprache kommen Fragen der Impfstoffbeschaffung und der Zukunft von Gesellschaften, die schon heute unter Hunger, Arbeitslosigkeit und der Perspektivlosigkeit einer verzweifelten Jugend leidet. Der Migrationsdruck wächst. Der Inhalt Der Alltag mit Covid-19 COVAX und der Kampf um Impfstoffe Regierungspolitik in Sambia, Äthiopien und Südafrika Wirtschaftliche, soziale und politische Auswirkungen der Pandemie Arbeitslosigkeit, Hunger, Migration Die Zielgruppen Studierende der Sozialwissenschaften und der Tropenmedizin Politiker*innen, Journalisten*innen, Unternehmer*innen, Mitglieder in Kirchen und NGOs Die Autoren Dr. Wolff-Christian Peters ist seit 35 Jahren in Forschung und Entwicklungspolitik in Afrika tätig, seit 2010 für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Prof. em. Dr. Rainer Tetzlaff war bis 2006 am Institut der politischen Wissenschaft der Universität Hamburg und von 2008 bis 2015 als Wisdom Professor an der Jacobs University Bremen tätig.
650
0
$a
Africa—Politics and government.
$3
1253951
650
0
$a
International relations.
$3
554886
650
0
$a
World politics.
$3
567141
650
1 4
$a
African Politics.
$3
1108921
650
2 4
$a
International Relations.
$3
669411
650
2 4
$a
Political History.
$3
1104921
700
1
$a
Tetzlaff, Rainer.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1290180
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658355579
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35558-6
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login