Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Transfer von Innovation und Wissen =...
~
Schönheim, Katharina.
Transfer von Innovation und Wissen = Gelingensbedingungen und Herausforderungen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Transfer von Innovation und Wissen/ herausgegeben von Uwe Schmidt, Katharina Schönheim.
Reminder of title:
Gelingensbedingungen und Herausforderungen /
other author:
Schmidt, Uwe.
Description:
XI, 298 S. 25 Abb., 8 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Higher education. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33667-7
ISBN:
9783658336677
Transfer von Innovation und Wissen = Gelingensbedingungen und Herausforderungen /
Transfer von Innovation und Wissen
Gelingensbedingungen und Herausforderungen /[electronic resource] :herausgegeben von Uwe Schmidt, Katharina Schönheim. - 1st ed. 2021. - XI, 298 S. 25 Abb., 8 Abb. in Farbe.online resource.
Einführung -- Projekttransfer -- Wissenstransfer -- Social Franchising -- Transfer durch Vernetzung.
Ob und wie Ideen und Projekte aus Förderprogrammen an Hochschulen und in anderen Organisationen in die Breite transferiert werden, ist Gegenstand des vorliegenden Buchs. Ausgehend von einer theoretischen und methodischen Hinführung zum Thema Transfer werden Programme und Projekte vorgestellt, die sich der Übertragung innerhalb oder auch zwischen Hochschulen bzw. Organisationen widmen. Hierbei werden sowohl Herausforderungen als auch Gelingensbedingungen für Transfer in den Blick genommen. Die Praxiserfahrungen regen zum Nachmachen an. Die Herausgeber Uwe Schmidt ist Professor für Hochschulforschung am Institut für Soziologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Leiter des Zentrums für Qualitätssicherung und -entwicklung sowie der Geschäftsstelle des Hochschulevaluierungsverbundes. Zu seinen Forschungsgebieten gehören Fragen zur Entwicklung wissenschaftlicher Disziplinen sowie die empirische Hochschul- und Evaluationsforschung. Katharina Schönheim ist Diplom-Soziologin am Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und des Hochschulevaluierungsverbundes. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Wissenschafts- und Hochschulforschung sowie der Programmevaluation.
ISBN: 9783658336677
Standard No.: 10.1007/978-3-658-33667-7doiSubjects--Topical Terms:
1148448
Higher education.
LC Class. No.: LB2300-2799.3
Dewey Class. No.: 378
Transfer von Innovation und Wissen = Gelingensbedingungen und Herausforderungen /
LDR
:02594nam a22003495i 4500
001
1056625
003
DE-He213
005
20211221012046.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658336677
$9
978-3-658-33667-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-33667-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-33667-7
050
4
$a
LB2300-2799.3
072
7
$a
JNM
$2
bicssc
072
7
$a
EDU015000
$2
bisacsh
072
7
$a
JNM
$2
thema
082
0 4
$a
378
$2
23
245
1 0
$a
Transfer von Innovation und Wissen
$h
[electronic resource] :
$b
Gelingensbedingungen und Herausforderungen /
$c
herausgegeben von Uwe Schmidt, Katharina Schönheim.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2021.
300
$a
XI, 298 S. 25 Abb., 8 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einführung -- Projekttransfer -- Wissenstransfer -- Social Franchising -- Transfer durch Vernetzung.
520
$a
Ob und wie Ideen und Projekte aus Förderprogrammen an Hochschulen und in anderen Organisationen in die Breite transferiert werden, ist Gegenstand des vorliegenden Buchs. Ausgehend von einer theoretischen und methodischen Hinführung zum Thema Transfer werden Programme und Projekte vorgestellt, die sich der Übertragung innerhalb oder auch zwischen Hochschulen bzw. Organisationen widmen. Hierbei werden sowohl Herausforderungen als auch Gelingensbedingungen für Transfer in den Blick genommen. Die Praxiserfahrungen regen zum Nachmachen an. Die Herausgeber Uwe Schmidt ist Professor für Hochschulforschung am Institut für Soziologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Leiter des Zentrums für Qualitätssicherung und -entwicklung sowie der Geschäftsstelle des Hochschulevaluierungsverbundes. Zu seinen Forschungsgebieten gehören Fragen zur Entwicklung wissenschaftlicher Disziplinen sowie die empirische Hochschul- und Evaluationsforschung. Katharina Schönheim ist Diplom-Soziologin am Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und des Hochschulevaluierungsverbundes. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Wissenschafts- und Hochschulforschung sowie der Programmevaluation.
650
0
$a
Higher education.
$3
1148448
650
0
$a
Education.
$3
555912
650
0
$a
Educational policy.
$3
1200004
650
0
$a
Education and state.
$3
563302
650
0
$a
Curriculums (Courses of study).
$3
1255903
650
0
$a
Education—Curricula.
$3
1255904
650
1 4
$a
Higher Education.
$3
679030
650
2 4
$a
Education, general.
$3
1068901
650
2 4
$a
Educational Policy and Politics.
$3
683657
650
2 4
$a
Curriculum Studies.
$3
670010
700
1
$a
Schmidt, Uwe.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1361984
700
1
$a
Schönheim, Katharina.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1361985
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658336660
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33667-7
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login