Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Technische Strömungslehre = Mit 262 ...
~
Bschorer, Sabine.
Technische Strömungslehre = Mit 262 Aufgaben und 31 Beispielen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Technische Strömungslehre/ von Sabine Bschorer, Konrad Költzsch.
Reminder of title:
Mit 262 Aufgaben und 31 Beispielen /
Author:
Bschorer, Sabine.
other author:
Költzsch, Konrad.
Description:
XV, 450 S. 350 Abb., 13 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Fluid mechanics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-30407-2
ISBN:
9783658304072
Technische Strömungslehre = Mit 262 Aufgaben und 31 Beispielen /
Bschorer, Sabine.
Technische Strömungslehre
Mit 262 Aufgaben und 31 Beispielen /[electronic resource] :von Sabine Bschorer, Konrad Költzsch. - 12th ed. 2021. - XV, 450 S. 350 Abb., 13 Abb. in Farbe.online resource.
Grundbegriffe -- Bernoulli'sche Gleichung für stationäre Strömung -- Impulssatz und Drallsatz für stationäre Strömung -- Räumliche reibungsfreie Strömungen -- Reibungsgesetz für Fluide -- Ähnlichkeit von Strömungen -- Die Grenzschicht -- Rohrströmung und Druckverlust -- Widerstand umströmter Körper -- Strömung um Tragflächen -- Strömung kompressibler Fluide -- Instationäre Strömung in Rohrleitungen -- Numerische Lösung von Strömungsproblemen (CFD).
Dieses Lehr- und Übungsbuch verzichtet auf höhere Mathematik und bietet eine sehr praxisorientierte und leicht verständliche Darstellung. Es beschränkt sich auf die wesentlichen Grundlagen und bietet mit fast 300 durchgerechneten Beispielen und Aufgaben mit Lösungen nachvollziehbare Ingenieuranwendungen und die Möglichkeit einer guten Lernerfolgskontrolle. Für die aktuelle Auflage wurden die Abschnitte zur Potentialströmung sowie das Kapitel 8 und alle Aufgaben zu Kapitel 8 überarbeitet. Der Inhalt Grundbegriffe - Bernoulli'sche Gleichung für stationäre Strömung - Impulssatz und Drallsatz für stationäre Strömung - Räumliche reibungsfreie Strömungen - Reibungsgesetz für Fluide - Ähnlichkeit von Strömungen - Die Grenzschicht - Rohrströmung und Druckverlust - Widerstand umströmter Körper - Strömung um Tragflächen - Strömung kompressibler Fluide - Instationäre Strömung in Rohrleitungen - Numerische Lösung von Strömungsproblemen (CFD) Die Zielgruppen Studierende an Fachschulen Maschinenbau Studierende an Hochschulen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Luftfahrttechnik, Energietechnik, Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen sowie an Höheren Technischen Lehranstalten Ingenieure in der Praxis, die sich Kenntnisse über Technische Strömungslehre aneignen müssen Die Autoren Dr.-Ing. Sabine Bschorer ist Professorin für Strömungsmechanik, Energietechnik, Verfahrens- und Umwelttechnik an der Technischen Hochschule Ingolstadt sowie Studiengangleiterin „Energiesysteme und Erneuerbare Energien“. Dr.-Ing. Konrad Költzsch ist Professor für Strömungsmechanik und Aerodynamik an der Technischen Hochschule Ingolstadt sowie Studiengangleiter „Fahrzeugtechnik“.
ISBN: 9783658304072
Standard No.: 10.1007/978-3-658-30407-2doiSubjects--Topical Terms:
555551
Fluid mechanics.
LC Class. No.: TA357-359
Dewey Class. No.: 620.1064
Technische Strömungslehre = Mit 262 Aufgaben und 31 Beispielen /
LDR
:03415nam a22003495i 4500
001
1056754
003
DE-He213
005
20211029101850.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658304072
$9
978-3-658-30407-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-30407-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-30407-2
050
4
$a
TA357-359
072
7
$a
TGMF
$2
bicssc
072
7
$a
TEC009070
$2
bisacsh
072
7
$a
TGMF
$2
thema
082
0 4
$a
620.1064
$2
23
100
1
$a
Bschorer, Sabine.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1289189
245
1 0
$a
Technische Strömungslehre
$h
[electronic resource] :
$b
Mit 262 Aufgaben und 31 Beispielen /
$c
von Sabine Bschorer, Konrad Költzsch.
250
$a
12th ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2021.
300
$a
XV, 450 S. 350 Abb., 13 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Grundbegriffe -- Bernoulli'sche Gleichung für stationäre Strömung -- Impulssatz und Drallsatz für stationäre Strömung -- Räumliche reibungsfreie Strömungen -- Reibungsgesetz für Fluide -- Ähnlichkeit von Strömungen -- Die Grenzschicht -- Rohrströmung und Druckverlust -- Widerstand umströmter Körper -- Strömung um Tragflächen -- Strömung kompressibler Fluide -- Instationäre Strömung in Rohrleitungen -- Numerische Lösung von Strömungsproblemen (CFD).
520
$a
Dieses Lehr- und Übungsbuch verzichtet auf höhere Mathematik und bietet eine sehr praxisorientierte und leicht verständliche Darstellung. Es beschränkt sich auf die wesentlichen Grundlagen und bietet mit fast 300 durchgerechneten Beispielen und Aufgaben mit Lösungen nachvollziehbare Ingenieuranwendungen und die Möglichkeit einer guten Lernerfolgskontrolle. Für die aktuelle Auflage wurden die Abschnitte zur Potentialströmung sowie das Kapitel 8 und alle Aufgaben zu Kapitel 8 überarbeitet. Der Inhalt Grundbegriffe - Bernoulli'sche Gleichung für stationäre Strömung - Impulssatz und Drallsatz für stationäre Strömung - Räumliche reibungsfreie Strömungen - Reibungsgesetz für Fluide - Ähnlichkeit von Strömungen - Die Grenzschicht - Rohrströmung und Druckverlust - Widerstand umströmter Körper - Strömung um Tragflächen - Strömung kompressibler Fluide - Instationäre Strömung in Rohrleitungen - Numerische Lösung von Strömungsproblemen (CFD) Die Zielgruppen Studierende an Fachschulen Maschinenbau Studierende an Hochschulen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Luftfahrttechnik, Energietechnik, Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen sowie an Höheren Technischen Lehranstalten Ingenieure in der Praxis, die sich Kenntnisse über Technische Strömungslehre aneignen müssen Die Autoren Dr.-Ing. Sabine Bschorer ist Professorin für Strömungsmechanik, Energietechnik, Verfahrens- und Umwelttechnik an der Technischen Hochschule Ingolstadt sowie Studiengangleiterin „Energiesysteme und Erneuerbare Energien“. Dr.-Ing. Konrad Költzsch ist Professor für Strömungsmechanik und Aerodynamik an der Technischen Hochschule Ingolstadt sowie Studiengangleiter „Fahrzeugtechnik“.
650
0
$a
Fluid mechanics.
$3
555551
650
1 4
$a
Engineering Fluid Dynamics.
$3
670525
700
1
$a
Költzsch, Konrad.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1362116
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658304065
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-30407-2
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login