Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Zur Konstruktion des Erwachsenen = G...
~
SpringerLink (Online service)
Zur Konstruktion des Erwachsenen = Grundlagen einer erwachsenenpädagogischen Lerntheorie /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Zur Konstruktion des Erwachsenen/ von Ada G. Wolf.
Reminder of title:
Grundlagen einer erwachsenenpädagogischen Lerntheorie /
Author:
Wolf, Ada G.
Description:
XX, 199 S. 8 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Industrial sociology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34716-1
ISBN:
9783658347161
Zur Konstruktion des Erwachsenen = Grundlagen einer erwachsenenpädagogischen Lerntheorie /
Wolf, Ada G.
Zur Konstruktion des Erwachsenen
Grundlagen einer erwachsenenpädagogischen Lerntheorie /[electronic resource] :von Ada G. Wolf. - 3rd ed. 2021. - XX, 199 S. 8 Abb.online resource.
Erkenntnis und Lernen im Modus der Differenzierung -- Der Erwachsene als Gegenstand der Erwachsenenbildung -- Die Entwicklung des erwachsenen Selbst -- Der Grundkonflikt von Autonomie und Abhängigkeit.
Der Status des Erwachsenen unterliegt ebenso wie andere Lebensphasen vielfältigen Zuschreibungen. Weit verbreitet ist dabei immer noch die Sichtweise auf den Erwachsenen als reifes und damit quasi fertiges autonomes Subjekt. Im Zeitalter des Lifelong Learning muss das Erwachsensein aber verstärkt als eine offene und unabgeschlossene Lebensphase verstanden werden. Zusätzlich wird der Erwachsene als Bildungssubjekt nur im Horizont seines Gewordenseins aus Kindheit und Jugend verständlich. Ada G. Wolf beschreibt verschiedene Konstruktionen zum Erwachsensein aus soziologischer, psychologischer und pädagogischer Sicht, die den Erwachsenen im Rahmen seiner historischen und biographischen Dynamik verorten. Sie formuliert produktive Abgrenzungsmöglichkeiten zwischen kindlicher und erwachsener Pädagogik und entwickelt erstmals auf der Basis der Differenzierung eine erwachsenenpädagogische Lerntheorie. Die Autorin Dr. Ada G. Wolf ist Erziehungswissenschaftler und systemischer Paartherapeut. Sie war viele Jahre am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung tätig und leitet seit 2008 die Evangelische Arbeitsstelle Fernstudium im Comenius Institut. Seit 2009 hat sie einen Lehrauftrag an der Justus-Liebig-Universität Gießen und führt in Bonn eine Praxis für Paartherapie und Beziehungsberatung.
ISBN: 9783658347161
Standard No.: 10.1007/978-3-658-34716-1doiSubjects--Topical Terms:
579462
Industrial sociology.
LC Class. No.: HD6951-6957
Dewey Class. No.: 306.36
Zur Konstruktion des Erwachsenen = Grundlagen einer erwachsenenpädagogischen Lerntheorie /
LDR
:02715nam a22003495i 4500
001
1057489
003
DE-He213
005
20211201092320.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658347161
$9
978-3-658-34716-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-34716-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-34716-1
050
4
$a
HD6951-6957
072
7
$a
JHBL
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHBL
$2
thema
082
0 4
$a
306.36
$2
23
100
1
$a
Wolf, Ada G.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1362958
245
1 0
$a
Zur Konstruktion des Erwachsenen
$h
[electronic resource] :
$b
Grundlagen einer erwachsenenpädagogischen Lerntheorie /
$c
von Ada G. Wolf.
250
$a
3rd ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2021.
300
$a
XX, 199 S. 8 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Erkenntnis und Lernen im Modus der Differenzierung -- Der Erwachsene als Gegenstand der Erwachsenenbildung -- Die Entwicklung des erwachsenen Selbst -- Der Grundkonflikt von Autonomie und Abhängigkeit.
520
$a
Der Status des Erwachsenen unterliegt ebenso wie andere Lebensphasen vielfältigen Zuschreibungen. Weit verbreitet ist dabei immer noch die Sichtweise auf den Erwachsenen als reifes und damit quasi fertiges autonomes Subjekt. Im Zeitalter des Lifelong Learning muss das Erwachsensein aber verstärkt als eine offene und unabgeschlossene Lebensphase verstanden werden. Zusätzlich wird der Erwachsene als Bildungssubjekt nur im Horizont seines Gewordenseins aus Kindheit und Jugend verständlich. Ada G. Wolf beschreibt verschiedene Konstruktionen zum Erwachsensein aus soziologischer, psychologischer und pädagogischer Sicht, die den Erwachsenen im Rahmen seiner historischen und biographischen Dynamik verorten. Sie formuliert produktive Abgrenzungsmöglichkeiten zwischen kindlicher und erwachsener Pädagogik und entwickelt erstmals auf der Basis der Differenzierung eine erwachsenenpädagogische Lerntheorie. Die Autorin Dr. Ada G. Wolf ist Erziehungswissenschaftler und systemischer Paartherapeut. Sie war viele Jahre am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung tätig und leitet seit 2008 die Evangelische Arbeitsstelle Fernstudium im Comenius Institut. Seit 2009 hat sie einen Lehrauftrag an der Justus-Liebig-Universität Gießen und führt in Bonn eine Praxis für Paartherapie und Beziehungsberatung.
650
0
$a
Industrial sociology.
$3
579462
650
0
$a
Maturation (Psychology).
$3
1279244
650
1 4
$a
Sociology of Work.
$3
1107321
650
2 4
$a
Personal Development.
$3
1204751
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658347154
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34716-1
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login