Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
All these things = Eine andere Gesch...
~
SpringerLink (Online service)
All these things = Eine andere Geschichte der Popkultur /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
All these things/ von Stefan Krankenhagen.
Reminder of title:
Eine andere Geschichte der Popkultur /
Author:
Krankenhagen, Stefan.
Description:
XIV, 381 S. 16 Abb., 13 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Popular Culture. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05830-0
ISBN:
9783476058300
All these things = Eine andere Geschichte der Popkultur /
Krankenhagen, Stefan.
All these things
Eine andere Geschichte der Popkultur /[electronic resource] :von Stefan Krankenhagen. - 1st ed. 2021. - XIV, 381 S. 16 Abb., 13 Abb. in Farbe.online resource.
All these things. Über Populäre Dinge -- 1876. Ein Skalp. Der Doppelkörper des Stars -- 1886. Kaugummis. Freie Zeit wird Freizeit -- 1896. Ein Gewehr. Spiele spielen -- 1900. Ein Scrapbook. Der produktive Fan -- 1917. Diskokugeln. Licht in Serie -- 1923. Bananen. Moderner Massenkonsum -- 1939/40. Nylon-Strümpfe. Ästhetik der Emanzipation -- 1955. Eine Fernbedienung. Die Technisierung des Selbst -- 1962. Suppendosen. Populäre Kultur, Pop und Kunst -- 1972. Brillen. Differenz ist mein Normal -- 1983. Ein Handschuh. Der Auftritt des Schwarzen Publikums -- 1996. Emoji. Die Droge Kommunikation -- 2005. Selfie-Sticks. Massenmediale Räume -- 2016. Pokémon. Digitale Dinge.
Popkultur dreht sich immer schon um die ganz besonderen und die ganz normalen Dinge: von Winnetous Silberbüchse über Kaugummis, Diskokugeln und Nylonstrümpfen bis zu Selfiesticks und Michael Jacksons weißem Handschuh. Sie werden alltäglich genutzt und abgöttisch verehrt, sind überall verfügbar und unerreichbar, sind spektakuläre Unikate und billige Massenprodukte. – All these things erzählt die Geschichte der Popkultur vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart anhand von 14 ausgewählten Dingen. Sie alle haben ihre eigene Geschichte und stehen für die kulturellen, technischen und ökonomischen Veränderungen der Zeit – vor allem aber für 150 Jahre Unterhaltungskultur.
ISBN: 9783476058300
Standard No.: 10.1007/978-3-476-05830-0doiSubjects--Topical Terms:
1115695
Popular Culture.
LC Class. No.: HM621-656
Dewey Class. No.: 306
All these things = Eine andere Geschichte der Popkultur /
LDR
:02555nam a22003495i 4500
001
1057651
003
DE-He213
005
20211209111749.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783476058300
$9
978-3-476-05830-0
024
7
$a
10.1007/978-3-476-05830-0
$2
doi
035
$a
978-3-476-05830-0
050
4
$a
HM621-656
072
7
$a
JFCA
$2
bicssc
072
7
$a
SOC022000
$2
bisacsh
072
7
$a
JBCC1
$2
thema
082
0 4
$a
306
$2
23
100
1
$a
Krankenhagen, Stefan.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1363132
245
1 0
$a
All these things
$h
[electronic resource] :
$b
Eine andere Geschichte der Popkultur /
$c
von Stefan Krankenhagen.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Stuttgart :
$b
J.B. Metzler :
$b
Imprint: J.B. Metzler,
$c
2021.
300
$a
XIV, 381 S. 16 Abb., 13 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
All these things. Über Populäre Dinge -- 1876. Ein Skalp. Der Doppelkörper des Stars -- 1886. Kaugummis. Freie Zeit wird Freizeit -- 1896. Ein Gewehr. Spiele spielen -- 1900. Ein Scrapbook. Der produktive Fan -- 1917. Diskokugeln. Licht in Serie -- 1923. Bananen. Moderner Massenkonsum -- 1939/40. Nylon-Strümpfe. Ästhetik der Emanzipation -- 1955. Eine Fernbedienung. Die Technisierung des Selbst -- 1962. Suppendosen. Populäre Kultur, Pop und Kunst -- 1972. Brillen. Differenz ist mein Normal -- 1983. Ein Handschuh. Der Auftritt des Schwarzen Publikums -- 1996. Emoji. Die Droge Kommunikation -- 2005. Selfie-Sticks. Massenmediale Räume -- 2016. Pokémon. Digitale Dinge.
520
$a
Popkultur dreht sich immer schon um die ganz besonderen und die ganz normalen Dinge: von Winnetous Silberbüchse über Kaugummis, Diskokugeln und Nylonstrümpfen bis zu Selfiesticks und Michael Jacksons weißem Handschuh. Sie werden alltäglich genutzt und abgöttisch verehrt, sind überall verfügbar und unerreichbar, sind spektakuläre Unikate und billige Massenprodukte. – All these things erzählt die Geschichte der Popkultur vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart anhand von 14 ausgewählten Dingen. Sie alle haben ihre eigene Geschichte und stehen für die kulturellen, technischen und ökonomischen Veränderungen der Zeit – vor allem aber für 150 Jahre Unterhaltungskultur.
650
0
$a
Popular Culture.
$3
1115695
650
1 4
$a
Popular Culture .
$3
1267872
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783476058294
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05830-0
912
$a
ZDB-2-MGE
950
$a
J.B. Metzler Humanities (German Language) (SpringerNature-41202)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login