Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Neue Politische Ökonomie einfacher G...
~
SpringerLink (Online service)
Neue Politische Ökonomie einfacher Gesellschaften = Wirtschafts- und politikethnologische Erkundungen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Neue Politische Ökonomie einfacher Gesellschaften/ von Jürg Helbling.
Reminder of title:
Wirtschafts- und politikethnologische Erkundungen /
Author:
Helbling, Jürg.
Description:
XXXV, 899 S. 58 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Economic sociology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33935-7
ISBN:
9783658339357
Neue Politische Ökonomie einfacher Gesellschaften = Wirtschafts- und politikethnologische Erkundungen /
Helbling, Jürg.
Neue Politische Ökonomie einfacher Gesellschaften
Wirtschafts- und politikethnologische Erkundungen /[electronic resource] :von Jürg Helbling. - 1st ed. 2021. - XXXV, 899 S. 58 Abb.online resource.
Neoklassische Ökonomik als Ausgangspunkt -- Produktionsstrategien kleinbäuerlicher Haushalte -- Verhaltensökologie: Optimale Nahrungssuche in Wildbeutergesellschaften -- Strategisches Handeln in der Politik -- Politik des Gabentausches -- . Spieltheorie: Konzepte und Modelle -- Krieg und Allianz als strategische Interaktion -- "Rational choice”: eine Zwischenbilanz -- Neoklassische Markttheorie als Modell von Wirtschaft und Gesellschaft -- Warentransaktionen und Institutionenökonomik -- Warentransaktionen und Neue Wirtschaftssoziologie -- Institutionenökonomik, Wirtschaftssoziologie und Wirtschaftsgeographie -- Eigentumsrechte und Ressourcennutzung -- ”Public Choice” und Ethnologie -- Evolutionismus, Soziobiologie, Evolutionsökonomik -- Politische Ökonomie einfacher Gesellschaften: eine Schlussbilanz.
Inwiefern lassen sich soziale Tatbestände in Gesellschaften von Wildbeutern und tribal organisierten Bauern/Viehzüchtern mit Hilfe von Spieltheorie, Institutionen- und Organisationsökonomik, "Public choice"- Theorie und der Evolutionsökonomik besser erklären als mit dem herkömmlichen Begriffs- und Modellinstrumentarium der Ethnologie? Inwiefern erlauben diese Ansätze, interessante Fragen zu stellen, die sich die Ethnologie bisher noch nicht gestellt hat? Neben einer kritischen Auseinandersetzung mit diesen akteurzentrierten Ansätzen, die sich oft an die neoklassische Theorie anlehnen, sollen wichtige Themen der Politischen Ökonomie einfacher Gesellschaften wie Produktions- und Machtstrategien, Legitimation von Machthierarchien, Gabentausch und Warentausch, Lokalgruppen und Verwandtschaftsbeziehungen, Krieg und Frieden sowie die Entstehung von Institutionen und Organisationsformen bei Wildbeutern und tribal organisierten Bauern/Viehzüchtern anhand von ethnographischen Fallbeispielen behandelt und im theoretischen Zusammenhang diskutiert werden. Der Autor Dr. Jürg Helbling ist Senior Professor für Wirtschafts- und Politikethnologie am Soziologischen Institut der Universität Luzern.
ISBN: 9783658339357
Standard No.: 10.1007/978-3-658-33935-7doiSubjects--Topical Terms:
1205833
Economic sociology.
LC Class. No.: HM401-1281
Dewey Class. No.: 306.3
Neue Politische Ökonomie einfacher Gesellschaften = Wirtschafts- und politikethnologische Erkundungen /
LDR
:03275nam a22003615i 4500
001
1057952
003
DE-He213
005
20211221082154.0
007
cr nn 008mamaa
008
220103s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658339357
$9
978-3-658-33935-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-33935-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-33935-7
050
4
$a
HM401-1281
050
4
$a
HM548
072
7
$a
JHBL
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHBL
$2
thema
082
0 4
$a
306.3
$2
23
100
1
$a
Helbling, Jürg.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1363487
245
1 0
$a
Neue Politische Ökonomie einfacher Gesellschaften
$h
[electronic resource] :
$b
Wirtschafts- und politikethnologische Erkundungen /
$c
von Jürg Helbling.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2021.
300
$a
XXXV, 899 S. 58 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Neoklassische Ökonomik als Ausgangspunkt -- Produktionsstrategien kleinbäuerlicher Haushalte -- Verhaltensökologie: Optimale Nahrungssuche in Wildbeutergesellschaften -- Strategisches Handeln in der Politik -- Politik des Gabentausches -- . Spieltheorie: Konzepte und Modelle -- Krieg und Allianz als strategische Interaktion -- "Rational choice”: eine Zwischenbilanz -- Neoklassische Markttheorie als Modell von Wirtschaft und Gesellschaft -- Warentransaktionen und Institutionenökonomik -- Warentransaktionen und Neue Wirtschaftssoziologie -- Institutionenökonomik, Wirtschaftssoziologie und Wirtschaftsgeographie -- Eigentumsrechte und Ressourcennutzung -- ”Public Choice” und Ethnologie -- Evolutionismus, Soziobiologie, Evolutionsökonomik -- Politische Ökonomie einfacher Gesellschaften: eine Schlussbilanz.
520
$a
Inwiefern lassen sich soziale Tatbestände in Gesellschaften von Wildbeutern und tribal organisierten Bauern/Viehzüchtern mit Hilfe von Spieltheorie, Institutionen- und Organisationsökonomik, "Public choice"- Theorie und der Evolutionsökonomik besser erklären als mit dem herkömmlichen Begriffs- und Modellinstrumentarium der Ethnologie? Inwiefern erlauben diese Ansätze, interessante Fragen zu stellen, die sich die Ethnologie bisher noch nicht gestellt hat? Neben einer kritischen Auseinandersetzung mit diesen akteurzentrierten Ansätzen, die sich oft an die neoklassische Theorie anlehnen, sollen wichtige Themen der Politischen Ökonomie einfacher Gesellschaften wie Produktions- und Machtstrategien, Legitimation von Machthierarchien, Gabentausch und Warentausch, Lokalgruppen und Verwandtschaftsbeziehungen, Krieg und Frieden sowie die Entstehung von Institutionen und Organisationsformen bei Wildbeutern und tribal organisierten Bauern/Viehzüchtern anhand von ethnographischen Fallbeispielen behandelt und im theoretischen Zusammenhang diskutiert werden. Der Autor Dr. Jürg Helbling ist Senior Professor für Wirtschafts- und Politikethnologie am Soziologischen Institut der Universität Luzern.
650
0
$a
Economic sociology.
$3
1205833
650
0
$a
Political sociology.
$3
559756
650
0
$a
Anthropology.
$3
558887
650
0
$a
Ethnology.
$3
558761
650
1 4
$a
Organizational Studies, Economic Sociology.
$3
881674
650
2 4
$a
Political Sociology.
$3
1107317
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658339340
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33935-7
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login