Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Die Bedeutung von Übergangsritualen ...
~
Pfab, Antje.
Die Bedeutung von Übergangsritualen in reflexiver Beratung
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Die Bedeutung von Übergangsritualen in reflexiver Beratung/ von Antje Pfab.
Author:
Pfab, Antje.
Description:
XVII, 339 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Counseling. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36065-8
ISBN:
9783658360658
Die Bedeutung von Übergangsritualen in reflexiver Beratung
Pfab, Antje.
Die Bedeutung von Übergangsritualen in reflexiver Beratung
[electronic resource] /von Antje Pfab. - 1st ed. 2021. - XVII, 339 S.online resource.
Einleitung -- Rituelle Dimensionen in der heutigen Arbeitswelt – eine Annäherung -- Ritualforschung und Ritualtheorien -- Übergangsrituale und ihre Formen und Funktionen in der westlichen Gegenwartsgesellschaft -- Reflexive Beratung in der Gegenwartsgesellschaft -- Rituale in der reflexiven Beratung – Möglichkeiten eines empirischen Zugangs -- (Übergangs-)Rituale als Gegenstand des Coaching- und Therapie-Diskurses: Ergebnisse einer Diskursanalyse -- Beitrag von Übergangsritualen in der reflexiven Beratung -- Fazit und Ausblick. .
In der Gegenwartsgesellschaft rückt die individuelle Lebensgestaltung und Verantwortung für ein als gelungen erlebtes Leben in den Vordergrund. Bereitschaft zu Wandel und Weiterentwicklung ist dabei sowohl in der Arbeitswelt gefordert als auch beim Wechsel von Lebenslagen und –phasen. Gleichzeitig ist in der Gegenwartsgesellschaft eine Abnahme der Bedeutung von Übergangsritualen zu beobachten, dagegen eine Zunahme reflexiver Beratungsformate, in denen (insbes. im Coaching) Transformationsprozesse, Übernahme neuer Rollen und Funktionen und als krisenhaft erlebte Berufssituationen thematisiert werden. Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, welchen Stellenwert Übergangsrituale in der reflexiven Beratung haben. Die empirische Untersuchung zeigt, dass Übergangsrituale im Beratungs- und Therapiediskurs präsent sind. Unter Berücksichtigung soziologischer und sozialphilosophischer Theorien sowie des ritualtheoretischen Diskurses wird ein Konzept von Übergangsritualen in reflexiver Beratung entwickelt, das eine weitergehende Unterstützung von Transformationsprozessen erlaubt. Darüber hinaus werden auch Rückschlüsse auf eine zeitgemäße Gestaltung von Übergangsritualen in der individualistisch geprägten Gegenwartsgesellschaft außerhalb des Beratungskontexts erörtert. Die Autorin Dr. Antje Pfab ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda und freiberuflich als Coach und Supervisorin tätig. .
ISBN: 9783658360658
Standard No.: 10.1007/978-3-658-36065-8doiSubjects--Topical Terms:
555942
Counseling.
LC Class. No.: BF636.5-.7
Dewey Class. No.: 158.3
Die Bedeutung von Übergangsritualen in reflexiver Beratung
LDR
:03173nam a22003495i 4500
001
1059616
003
DE-He213
005
20220112012152.0
007
cr nn 008mamaa
008
220414s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658360658
$9
978-3-658-36065-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-36065-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-36065-8
050
4
$a
BF636.5-.7
072
7
$a
JM
$2
bicssc
072
7
$a
PSY028000
$2
bisacsh
072
7
$a
JM
$2
thema
082
0 4
$a
158.3
$2
23
100
1
$a
Pfab, Antje.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1318642
245
1 4
$a
Die Bedeutung von Übergangsritualen in reflexiver Beratung
$h
[electronic resource] /
$c
von Antje Pfab.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2021.
300
$a
XVII, 339 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einleitung -- Rituelle Dimensionen in der heutigen Arbeitswelt – eine Annäherung -- Ritualforschung und Ritualtheorien -- Übergangsrituale und ihre Formen und Funktionen in der westlichen Gegenwartsgesellschaft -- Reflexive Beratung in der Gegenwartsgesellschaft -- Rituale in der reflexiven Beratung – Möglichkeiten eines empirischen Zugangs -- (Übergangs-)Rituale als Gegenstand des Coaching- und Therapie-Diskurses: Ergebnisse einer Diskursanalyse -- Beitrag von Übergangsritualen in der reflexiven Beratung -- Fazit und Ausblick. .
520
$a
In der Gegenwartsgesellschaft rückt die individuelle Lebensgestaltung und Verantwortung für ein als gelungen erlebtes Leben in den Vordergrund. Bereitschaft zu Wandel und Weiterentwicklung ist dabei sowohl in der Arbeitswelt gefordert als auch beim Wechsel von Lebenslagen und –phasen. Gleichzeitig ist in der Gegenwartsgesellschaft eine Abnahme der Bedeutung von Übergangsritualen zu beobachten, dagegen eine Zunahme reflexiver Beratungsformate, in denen (insbes. im Coaching) Transformationsprozesse, Übernahme neuer Rollen und Funktionen und als krisenhaft erlebte Berufssituationen thematisiert werden. Das Buch beschäftigt sich mit der Frage, welchen Stellenwert Übergangsrituale in der reflexiven Beratung haben. Die empirische Untersuchung zeigt, dass Übergangsrituale im Beratungs- und Therapiediskurs präsent sind. Unter Berücksichtigung soziologischer und sozialphilosophischer Theorien sowie des ritualtheoretischen Diskurses wird ein Konzept von Übergangsritualen in reflexiver Beratung entwickelt, das eine weitergehende Unterstützung von Transformationsprozessen erlaubt. Darüber hinaus werden auch Rückschlüsse auf eine zeitgemäße Gestaltung von Übergangsritualen in der individualistisch geprägten Gegenwartsgesellschaft außerhalb des Beratungskontexts erörtert. Die Autorin Dr. Antje Pfab ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda und freiberuflich als Coach und Supervisorin tätig. .
650
0
$a
Counseling.
$3
555942
650
0
$a
Personal coaching.
$3
562012
650
1 4
$a
Counseling Psychology.
$3
1179619
650
2 4
$a
Coaching.
$3
1105670
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658360641
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36065-8
912
$a
ZDB-2-SEP
950
$a
Psychology (German Language) (SpringerNature-40904)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login