語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Erziehungswissenschaft, Schulorganis...
~
Brockmann, Lilo.
Erziehungswissenschaft, Schulorganisation und sozial bedingte Ungleichheit = Über die Forschungslage zur Reduktion sozial bedingter Ungleichheit auf schulorganisatorischer Ebene /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Erziehungswissenschaft, Schulorganisation und sozial bedingte Ungleichheit/ von Lilo Brockmann.
其他題名:
Über die Forschungslage zur Reduktion sozial bedingter Ungleichheit auf schulorganisatorischer Ebene /
作者:
Brockmann, Lilo.
面頁冊數:
XIV, 418 S. 20 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Education—Research. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36306-2
ISBN:
9783658363062
Erziehungswissenschaft, Schulorganisation und sozial bedingte Ungleichheit = Über die Forschungslage zur Reduktion sozial bedingter Ungleichheit auf schulorganisatorischer Ebene /
Brockmann, Lilo.
Erziehungswissenschaft, Schulorganisation und sozial bedingte Ungleichheit
Über die Forschungslage zur Reduktion sozial bedingter Ungleichheit auf schulorganisatorischer Ebene /[electronic resource] :von Lilo Brockmann. - 1st ed. 2021. - XIV, 418 S. 20 Abb.online resource. - Educational Governance,532512-0808 ;. - Educational Governance,28.
Einleitung -- Soziale Ungleichheit in der Schule -- Gestaltung und Bedeutung der Einzelschule -- Methodisches Vorgehen und empirische Befunde -- Diskussion der Ergebnisse -- Abschluss und Ausblick.
Die starke Abhängigkeit der Bildungschancen von der sozialen Herkunft der Schüler*innen erfährt seit Jahrzehnten eine intensive gesellschaftliche, politische sowie vor allem auch wissenschaftliche Aufmerksamkeit, die jedoch bislang zu keiner Veränderung geführt hat. Die vorliegende Studie greift den dauerhaften Befund von sozial bedingter Ungleichheit im Bildungswesen sowie die Verantwortungsdelegation auf die Schule als Organisation auf und untersucht, ob und inwieweit sich die deutsche Erziehungswissenschaft mit der Frage beschäftigt hat, was auf Ebene der Einzelschule getan werden kann oder müsste, um die beklagte Chancenabhängigkeit von der sozialen Herkunft zu reduzieren. Desiderate und Problemlagen des Forschungsfeldes sowie Hinweise für die Verbesserung werden dabei mittels einer Systematic Map und anschließenden Experteninterviews bereitgestellt, um aufzeigen zu können, welche Stoßrichtung Wissenschaft sowie auch Politik vordringlich verfolgen sollten. Die Autorin Lilo Brockmann absolviert zurzeit ihren Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen am Studienseminar Recklinghausen und ist Lehrbeauftragte am Institut für Erziehungswissenschaft der WWU Münster.
ISBN: 9783658363062
Standard No.: 10.1007/978-3-658-36306-2doiSubjects--Topical Terms:
1279169
Education—Research.
LC Class. No.: LB1028-1028.25
Dewey Class. No.: 370.72
Erziehungswissenschaft, Schulorganisation und sozial bedingte Ungleichheit = Über die Forschungslage zur Reduktion sozial bedingter Ungleichheit auf schulorganisatorischer Ebene /
LDR
:02769nam a22003615i 4500
001
1059838
003
DE-He213
005
20220129114217.0
007
cr nn 008mamaa
008
220414s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658363062
$9
978-3-658-36306-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-36306-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-36306-2
050
4
$a
LB1028-1028.25
072
7
$a
JN
$2
bicssc
072
7
$a
EDU000000
$2
bisacsh
072
7
$a
JND
$2
thema
082
0 4
$a
370.72
$2
23
100
1
$a
Brockmann, Lilo.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1366737
245
1 0
$a
Erziehungswissenschaft, Schulorganisation und sozial bedingte Ungleichheit
$h
[electronic resource] :
$b
Über die Forschungslage zur Reduktion sozial bedingter Ungleichheit auf schulorganisatorischer Ebene /
$c
von Lilo Brockmann.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2021.
300
$a
XIV, 418 S. 20 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Educational Governance,
$x
2512-0808 ;
$v
53
505
0
$a
Einleitung -- Soziale Ungleichheit in der Schule -- Gestaltung und Bedeutung der Einzelschule -- Methodisches Vorgehen und empirische Befunde -- Diskussion der Ergebnisse -- Abschluss und Ausblick.
520
$a
Die starke Abhängigkeit der Bildungschancen von der sozialen Herkunft der Schüler*innen erfährt seit Jahrzehnten eine intensive gesellschaftliche, politische sowie vor allem auch wissenschaftliche Aufmerksamkeit, die jedoch bislang zu keiner Veränderung geführt hat. Die vorliegende Studie greift den dauerhaften Befund von sozial bedingter Ungleichheit im Bildungswesen sowie die Verantwortungsdelegation auf die Schule als Organisation auf und untersucht, ob und inwieweit sich die deutsche Erziehungswissenschaft mit der Frage beschäftigt hat, was auf Ebene der Einzelschule getan werden kann oder müsste, um die beklagte Chancenabhängigkeit von der sozialen Herkunft zu reduzieren. Desiderate und Problemlagen des Forschungsfeldes sowie Hinweise für die Verbesserung werden dabei mittels einer Systematic Map und anschließenden Experteninterviews bereitgestellt, um aufzeigen zu können, welche Stoßrichtung Wissenschaft sowie auch Politik vordringlich verfolgen sollten. Die Autorin Lilo Brockmann absolviert zurzeit ihren Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen am Studienseminar Recklinghausen und ist Lehrbeauftragte am Institut für Erziehungswissenschaft der WWU Münster.
650
0
$a
Education—Research.
$3
1279169
650
0
$a
Schools.
$3
557489
650
1 4
$a
Educational Research.
$3
1365840
650
2 4
$a
School and Schooling.
$3
1365838
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658363055
830
0
$a
Educational Governance,
$x
2512-0794 ;
$v
28
$3
1257844
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36306-2
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入