Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Interviews analysieren = Eine Einfüh...
~
Loer, Thomas.
Interviews analysieren = Eine Einführung am Beispiel von Forschungsgesprächen mit Hundehaltern /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Interviews analysieren/ von Thomas Loer.
Reminder of title:
Eine Einführung am Beispiel von Forschungsgesprächen mit Hundehaltern /
Author:
Loer, Thomas.
Description:
XVIII, 214 S. 3 Abb., 1 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Sociology—Methodology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35433-6
ISBN:
9783658354336
Interviews analysieren = Eine Einführung am Beispiel von Forschungsgesprächen mit Hundehaltern /
Loer, Thomas.
Interviews analysieren
Eine Einführung am Beispiel von Forschungsgesprächen mit Hundehaltern /[electronic resource] :von Thomas Loer. - 1st ed. 2021. - XVIII, 214 S. 3 Abb., 1 Abb. in Farbe.online resource. - Objektive Hermeneutik in Wissenschaft und Praxis,2731-0353. - Objektive Hermeneutik in Wissenschaft und Praxis,.
Einleitung: Zur Bezeichnung ‚Objektive Hermeneutik‘ -- Methodisches Vorgehen -- Fallanalysen -- Strukturgeneralisiserung -- Epilog -- Anhang.
Der vorliegende Band führt am Beispiel von Forschungsgesprächen mit Hundehaltern detailliert in die objektiv-hermeneutische Analyse von Interviews ein. Dabei werden auch Konstitutionstheorie und Methodologie so dargestellt, dass die Arbeit mit der Forschungsmethode Objektive Hermeneutik und ihr Erlernen fundiert und fasslich möglich ist. Dem für die Methode zentralen Prinzip der Sachangemessenheit folgt der Band, indem bei der Auswertung der Forschungsgespräche eine materiale Fragestellung bearbeitet wird: die Rekonstruktion von Habitusformation und Deutungsmuster von Hundehaltern und, im Zuge einer Strukturgeneralisierung, die begriffliche Bestimmung der Mensch/Hund-Beziehung. Die Darlegung setzt bei der Planung der Forschung an, behandelt die Fragen der Fallauswahl, der Selektion des Datentypus und der Erhebung, die spezifischen Fragen der Analyse von Interviews und die besondere Form der Ergebnisdarstellung. Eine Liste publizierter objektiv-hermeneutischer Interviewanalysen und ein Glossar zu Begriffen der Objektiven Hermeneutik ergänzen die Darstellung. Mit Exkursen… …zu Begriff und Terminus der Interpretation …zur Relevanzregel …zur Nicht-Muttersprachlichkeit …zur Länge der Analyseeinheit …zum Terminus der Kommunikation …zur strukturellen Wahrscheinlichkeit …zur Unterscheidung von objektiver Bedeutung und objektivem Sinn …zum Duzen …zur Rezensregel …zum Principle of Charity …zum Adverb resp. zur Partikel ‚also‘ …zum Begriff der Habitusformation Der Autor Dr. Thomas Loer, habilitierter Soziologe, ist Lehrbeauftragter an der International Psychoanalytic University Berlin sowie freiberuflich tätig.
ISBN: 9783658354336
Standard No.: 10.1007/978-3-658-35433-6doiSubjects--Topical Terms:
1365795
Sociology—Methodology.
LC Class. No.: HM511-538
Dewey Class. No.: 301.01
Interviews analysieren = Eine Einführung am Beispiel von Forschungsgesprächen mit Hundehaltern /
LDR
:03111nam a22003615i 4500
001
1059895
003
DE-He213
005
20220207075523.0
007
cr nn 008mamaa
008
220414s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658354336
$9
978-3-658-35433-6
024
7
$a
10.1007/978-3-658-35433-6
$2
doi
035
$a
978-3-658-35433-6
050
4
$a
HM511-538
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
SOC000000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHB
$2
thema
082
0 4
$a
301.01
$2
23
100
1
$a
Loer, Thomas.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1297443
245
1 0
$a
Interviews analysieren
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Einführung am Beispiel von Forschungsgesprächen mit Hundehaltern /
$c
von Thomas Loer.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2021.
300
$a
XVIII, 214 S. 3 Abb., 1 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Objektive Hermeneutik in Wissenschaft und Praxis,
$x
2731-0353
505
0
$a
Einleitung: Zur Bezeichnung ‚Objektive Hermeneutik‘ -- Methodisches Vorgehen -- Fallanalysen -- Strukturgeneralisiserung -- Epilog -- Anhang.
520
$a
Der vorliegende Band führt am Beispiel von Forschungsgesprächen mit Hundehaltern detailliert in die objektiv-hermeneutische Analyse von Interviews ein. Dabei werden auch Konstitutionstheorie und Methodologie so dargestellt, dass die Arbeit mit der Forschungsmethode Objektive Hermeneutik und ihr Erlernen fundiert und fasslich möglich ist. Dem für die Methode zentralen Prinzip der Sachangemessenheit folgt der Band, indem bei der Auswertung der Forschungsgespräche eine materiale Fragestellung bearbeitet wird: die Rekonstruktion von Habitusformation und Deutungsmuster von Hundehaltern und, im Zuge einer Strukturgeneralisierung, die begriffliche Bestimmung der Mensch/Hund-Beziehung. Die Darlegung setzt bei der Planung der Forschung an, behandelt die Fragen der Fallauswahl, der Selektion des Datentypus und der Erhebung, die spezifischen Fragen der Analyse von Interviews und die besondere Form der Ergebnisdarstellung. Eine Liste publizierter objektiv-hermeneutischer Interviewanalysen und ein Glossar zu Begriffen der Objektiven Hermeneutik ergänzen die Darstellung. Mit Exkursen… …zu Begriff und Terminus der Interpretation …zur Relevanzregel …zur Nicht-Muttersprachlichkeit …zur Länge der Analyseeinheit …zum Terminus der Kommunikation …zur strukturellen Wahrscheinlichkeit …zur Unterscheidung von objektiver Bedeutung und objektivem Sinn …zum Duzen …zur Rezensregel …zum Principle of Charity …zum Adverb resp. zur Partikel ‚also‘ …zum Begriff der Habitusformation Der Autor Dr. Thomas Loer, habilitierter Soziologe, ist Lehrbeauftragter an der International Psychoanalytic University Berlin sowie freiberuflich tätig.
650
0
$a
Sociology—Methodology.
$3
1365795
650
1 4
$a
Sociological Methods.
$3
1365796
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658354329
830
0
$a
Objektive Hermeneutik in Wissenschaft und Praxis,
$x
2731-0353
$3
1366847
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35433-6
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login