語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Verbrechen als „Bild der Zeit“ = Kri...
~
Hamann, Christof.
Verbrechen als „Bild der Zeit“ = Kriminalitätsdiskurse der Weimarer Republik in Literatur, Film und Publizistik /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Verbrechen als „Bild der Zeit“/ herausgegeben von Susanne Düwell, Christof Hamann.
其他題名:
Kriminalitätsdiskurse der Weimarer Republik in Literatur, Film und Publizistik /
其他作者:
Düwell, Susanne.
面頁冊數:
X, 340 S. 23 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Literature, Modern—20th century. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05790-7
ISBN:
9783476057907
Verbrechen als „Bild der Zeit“ = Kriminalitätsdiskurse der Weimarer Republik in Literatur, Film und Publizistik /
Verbrechen als „Bild der Zeit“
Kriminalitätsdiskurse der Weimarer Republik in Literatur, Film und Publizistik /[electronic resource] :herausgegeben von Susanne Düwell, Christof Hamann. - 1st ed. 2021. - X, 340 S. 23 Abb.online resource. - Kriminalität in Literatur und Medien,12661-8389 ;. - Kriminalität in Literatur und Medien,1.
Verbrechen als „Bild der Zeit“ in Literatur, Film und Presse -- „in jeder Lieferung ein Raubmord oder eine Brandstiftung oder eine Hinrichtung oder eine Kindesunterschiebung“. Kriminalität in der Wiener Arbeiter-Zeitung (1919–1934) -- Kriminalistische Metalepsen. Selbstreferenz und Serialisierung in Roman (Die verschlossene Tür) und Zeitschrift (Die literarische Welt) -- Diskurse des Detektivischen in der Weimarer Republik -- „Alles war krank“. Terror-Phantasien und Bio-Politik in Dr. Mabuse, der Spieler -- Organisiertes Verbrechen. Kriminelle Kollektive bei Norbert Jacques, Thea von Harbou und Joseph Roth -- Hypnose und Verbrechen. Die Modernisierung einer romantischen Urszene in Film und Literatur der Weimarer Republik (Robert Wiene, Norbert Jacques, Fritz Lang) -- Psychotechnologien. Otto Soykas Kriminalromane und der Diskurs der Suggestion -- Masse und Medien im Mordfall Hanika. Hermann Ungars Falldarstellung im Kontext der Reihe Außenseiter der Gesellschaft -- Der Fall Angerstein -- ‚Lustmord‘ in Literatur und Film der Weimarer Republik. Zur Rekonstruktion eines Diskurs- und Strukturkomplexes -- Unheimliche Ähnlichkeiten. Fritz Langs M -- Walter Serners ‚Kunst‘ des Verbrechens -- Infame Rede. Bertolt Brecht erinnert an die Kreatur François Villon.
Während der Zeit der Weimarer Republik entsteht ein breites Spektrum an Verbrechensdarstellungen und Reflexionen über Kriminalität. Bisher konzentriert sich die Forschung dazu vor allem auf ausgewählte kanonische kriminalliterarische Texte und Filme. Der vorliegende Band rückt dagegen gerade die Vielfalt und Bandbreite an Darstellungsformen und diskursiven Verhandlungen von Kriminalität zwischen 1918 und 1933 in den Fokus – von Lyrik und Belletristik über Film und Journalismus bis zum Essay. Literatur-, medien-, diskurs- und wissensgeschichtliche Perspektiven verbinden sich dabei zu einem facettenreichen Panorama.
ISBN: 9783476057907
Standard No.: 10.1007/978-3-476-05790-7doiSubjects--Topical Terms:
1254198
Literature, Modern—20th century.
LC Class. No.: PN770-779
Dewey Class. No.: 809.04
Verbrechen als „Bild der Zeit“ = Kriminalitätsdiskurse der Weimarer Republik in Literatur, Film und Publizistik /
LDR
:03245nam a22003615i 4500
001
1059913
003
DE-He213
005
20220405194605.0
007
cr nn 008mamaa
008
220414s2021 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783476057907
$9
978-3-476-05790-7
024
7
$a
10.1007/978-3-476-05790-7
$2
doi
035
$a
978-3-476-05790-7
050
4
$a
PN770-779
072
7
$a
DSBH
$2
bicssc
072
7
$a
LIT024050
$2
bisacsh
072
7
$a
DSBH
$2
thema
082
0 4
$a
809.04
$2
23
245
1 0
$a
Verbrechen als „Bild der Zeit“
$h
[electronic resource] :
$b
Kriminalitätsdiskurse der Weimarer Republik in Literatur, Film und Publizistik /
$c
herausgegeben von Susanne Düwell, Christof Hamann.
250
$a
1st ed. 2021.
264
1
$a
Stuttgart :
$b
J.B. Metzler :
$b
Imprint: J.B. Metzler,
$c
2021.
300
$a
X, 340 S. 23 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Kriminalität in Literatur und Medien,
$x
2661-8389 ;
$v
1
505
0
$a
Verbrechen als „Bild der Zeit“ in Literatur, Film und Presse -- „in jeder Lieferung ein Raubmord oder eine Brandstiftung oder eine Hinrichtung oder eine Kindesunterschiebung“. Kriminalität in der Wiener Arbeiter-Zeitung (1919–1934) -- Kriminalistische Metalepsen. Selbstreferenz und Serialisierung in Roman (Die verschlossene Tür) und Zeitschrift (Die literarische Welt) -- Diskurse des Detektivischen in der Weimarer Republik -- „Alles war krank“. Terror-Phantasien und Bio-Politik in Dr. Mabuse, der Spieler -- Organisiertes Verbrechen. Kriminelle Kollektive bei Norbert Jacques, Thea von Harbou und Joseph Roth -- Hypnose und Verbrechen. Die Modernisierung einer romantischen Urszene in Film und Literatur der Weimarer Republik (Robert Wiene, Norbert Jacques, Fritz Lang) -- Psychotechnologien. Otto Soykas Kriminalromane und der Diskurs der Suggestion -- Masse und Medien im Mordfall Hanika. Hermann Ungars Falldarstellung im Kontext der Reihe Außenseiter der Gesellschaft -- Der Fall Angerstein -- ‚Lustmord‘ in Literatur und Film der Weimarer Republik. Zur Rekonstruktion eines Diskurs- und Strukturkomplexes -- Unheimliche Ähnlichkeiten. Fritz Langs M -- Walter Serners ‚Kunst‘ des Verbrechens -- Infame Rede. Bertolt Brecht erinnert an die Kreatur François Villon.
520
$a
Während der Zeit der Weimarer Republik entsteht ein breites Spektrum an Verbrechensdarstellungen und Reflexionen über Kriminalität. Bisher konzentriert sich die Forschung dazu vor allem auf ausgewählte kanonische kriminalliterarische Texte und Filme. Der vorliegende Band rückt dagegen gerade die Vielfalt und Bandbreite an Darstellungsformen und diskursiven Verhandlungen von Kriminalität zwischen 1918 und 1933 in den Fokus – von Lyrik und Belletristik über Film und Journalismus bis zum Essay. Literatur-, medien-, diskurs- und wissensgeschichtliche Perspektiven verbinden sich dabei zu einem facettenreichen Panorama.
650
0
$a
Literature, Modern—20th century.
$3
1254198
650
0
$a
Literature.
$3
557269
650
0
$a
Popular Culture.
$3
1115695
650
1 4
$a
Twentieth-Century Literature.
$3
1105346
700
1
$a
Düwell, Susanne.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1281073
700
1
$a
Hamann, Christof.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1272230
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783476057891
830
0
$a
Kriminalität in Literatur und Medien,
$x
2661-8389 ;
$v
1
$3
1366863
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05790-7
912
$a
ZDB-2-MGE
950
$a
J.B. Metzler Humanities (German Language) (SpringerNature-41202)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入