Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Der neue Online-Handel = Geschäftsmodelle, Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Der neue Online-Handel/ von Gerrit Heinemann.
Reminder of title:
Geschäftsmodelle, Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce /
Author:
Heinemann, Gerrit.
Description:
XX, 492 S. 66 Abb., 11 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Retail trade. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36665-0
ISBN:
9783658366650
Der neue Online-Handel = Geschäftsmodelle, Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce /
Heinemann, Gerrit.
Der neue Online-Handel
Geschäftsmodelle, Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce /[electronic resource] :von Gerrit Heinemann. - 13th ed. 2022. - XX, 492 S. 66 Abb., 11 Abb. in Farbe.online resource.
Neues Meta-Targeting im Online-Handel -- Geschäftsmodell des Online-Handels -- Formen des Online-Handels -- Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce -- Best Practices und Risiken im Online-Handel.
Dieses Buch präsentiert Entwicklungen und Zukunftstrends im E-Commerce, der durch die neuen digitalen Kommunikations- und Konsummuster der Kunden geprägt ist. Gerrit Heinemann beleuchtet E-Commerce-Geschäftsmodelle, Kanalexzellenz sowie Erfolgsfaktoren wie digitale Zeitvorteile und Kundenzentrierung. Er analysiert die digitalen Herausforderungen und zeigt die Konsequenzen und die mit dem Online-Handel verbundenen Chancen auf. Anerkannte Best Practices veranschaulichen, wie erfolgreicher Digital Commerce funktioniert und was die „Lessons Learned“ der letzten Jahre sind. Die 13. Auflage liefert einen schnellen Überblick über die aktuellen Neuerungen und Trends im Online-Handel, die sich nicht nur auf Marktplätze, sondern auch auf Lieferanten und D2C-Online-Händler auswirken. In diesem Zug wurden auch die rechtlichen Anforderungen wieder auf den neuesten Stand gebracht. Zudem wurden alle Kapitel überarbeitet. Der Inhalt Meta-Targeting und Geschäftsideen im Online-Handel Geschäftsmodell des Online-Handels Formen des Online-Handels Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce Best Practices und Risiken im Online-Handel Der Autor Prof. Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel sowie Leiter des eWeb Research Center an der Hochschule Niederrhein. .
ISBN: 9783658366650
Standard No.: 10.1007/978-3-658-36665-0doiSubjects--Topical Terms:
561513
Retail trade.
LC Class. No.: HF4999.2-6182
Dewey Class. No.: 381
Der neue Online-Handel = Geschäftsmodelle, Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce /
LDR
:02754nam a22003495i 4500
001
1082055
003
DE-He213
005
20220809114909.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658366650
$9
978-3-658-36665-0
024
7
$a
10.1007/978-3-658-36665-0
$2
doi
035
$a
978-3-658-36665-0
050
4
$a
HF4999.2-6182
072
7
$a
KNPR
$2
bicssc
072
7
$a
BUS000000
$2
bisacsh
072
7
$a
KNP
$2
thema
082
0 4
$a
381
$2
23
100
1
$a
Heinemann, Gerrit.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1063917
245
1 4
$a
Der neue Online-Handel
$h
[electronic resource] :
$b
Geschäftsmodelle, Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce /
$c
von Gerrit Heinemann.
250
$a
13th ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2022.
300
$a
XX, 492 S. 66 Abb., 11 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Neues Meta-Targeting im Online-Handel -- Geschäftsmodell des Online-Handels -- Formen des Online-Handels -- Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce -- Best Practices und Risiken im Online-Handel.
520
$a
Dieses Buch präsentiert Entwicklungen und Zukunftstrends im E-Commerce, der durch die neuen digitalen Kommunikations- und Konsummuster der Kunden geprägt ist. Gerrit Heinemann beleuchtet E-Commerce-Geschäftsmodelle, Kanalexzellenz sowie Erfolgsfaktoren wie digitale Zeitvorteile und Kundenzentrierung. Er analysiert die digitalen Herausforderungen und zeigt die Konsequenzen und die mit dem Online-Handel verbundenen Chancen auf. Anerkannte Best Practices veranschaulichen, wie erfolgreicher Digital Commerce funktioniert und was die „Lessons Learned“ der letzten Jahre sind. Die 13. Auflage liefert einen schnellen Überblick über die aktuellen Neuerungen und Trends im Online-Handel, die sich nicht nur auf Marktplätze, sondern auch auf Lieferanten und D2C-Online-Händler auswirken. In diesem Zug wurden auch die rechtlichen Anforderungen wieder auf den neuesten Stand gebracht. Zudem wurden alle Kapitel überarbeitet. Der Inhalt Meta-Targeting und Geschäftsideen im Online-Handel Geschäftsmodell des Online-Handels Formen des Online-Handels Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce Best Practices und Risiken im Online-Handel Der Autor Prof. Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel sowie Leiter des eWeb Research Center an der Hochschule Niederrhein. .
650
0
$a
Retail trade.
$3
561513
650
0
$a
Electronic commerce.
$3
557942
650
0
$a
Sales management.
$3
562612
650
0
$a
Marketing.
$3
557931
650
1 4
$a
Trade and Retail.
$3
1387567
650
2 4
$a
e-Commerce and e-Business.
$3
1365931
650
2 4
$a
Sales and Distribution.
$3
1387568
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658366643
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36665-0
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login