Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Führen in der Arbeitswelt der Zukunft = Instrumente, Techniken und Best-Practice-Beispiele /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Führen in der Arbeitswelt der Zukunft/ von Swetlana Franken.
Reminder of title:
Instrumente, Techniken und Best-Practice-Beispiele /
Author:
Franken, Swetlana.
Description:
XIII, 352 S. 17 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Strategic planning. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38372-5
ISBN:
9783658383725
Führen in der Arbeitswelt der Zukunft = Instrumente, Techniken und Best-Practice-Beispiele /
Franken, Swetlana.
Führen in der Arbeitswelt der Zukunft
Instrumente, Techniken und Best-Practice-Beispiele /[electronic resource] :von Swetlana Franken. - 2nd ed. 2022. - XIII, 352 S. 17 Abb.online resource.
Warum ist neue Führung erforderlich? -- Welche Führung ist zukunftstauglich? -- Wie wird die neue Führung umgesetzt? -- Wer führt in (die) Zukunft?.
In ihrem Lehrbuch beschreibt Swetlana Franken umfassend die Veränderungen der Arbeitswelt, die vor allem durch die Digitalisierung und den Generationenwechsel verursacht wurden. Sie stellt traditionelle und moderne Führungskonzepte vor und beschreibt ein 4D-Modell der modernen Führung. Dieses Modell integriert Digitalisierung, Demografie- und Diversity-Orientierung sowie Demokratisierung und Dynamisierung der Führung. Anhand von Forschungsergebnissen und Praxisbeispielen aus innovativen Unternehmen beschreibt Swetlana Franken die Auswirkungen des Modells auf effektive Führungsmethoden und geeignete Führungstechniken sowie deren Umsetzung. Studierenden der Betriebswirtschaftslehre, vor allem im Bereich Personalmanagement, aber auch Führungskräften vermittelt das Buch die notwendigen Kenntnisse, um in der modernen Arbeitswelt ihrer zentralen Rolle als Initiatoren und Architekten der Veränderungs- und Gestaltungsprozesse gerecht zu werden. In der zweiten Auflage werden die Erfahrungen und Erkenntnisse der letzten Jahre in Form von aktualisierten Ausführungen und praktischen Beispielen aufgegriffen. Wichtiger gewordene Themen wie hybride Arbeitswelt und Remote Work, Generationenvielfalt und Multikulturalität, Nachhaltigkeit und digitale Geschäftsmodelle, Umweltprobleme und Abhängigkeit von globalen Wertschöpfungsstrukturen werden berücksichtigt. Der Inhalt Warum ist neue Führung erforderlich? Welche Führung ist zukunftstauglich? Wie wird die neue Führung umgesetzt? Wer führt in (die) Zukunft? Die Autorin Prof. Dr. Swetlana Franken ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement, an der Fachhochschule Bielefeld mit dem Schwerpunkt Knowledge & Diversity sowie Leiterin der Denkfabrik Digitalisierte Arbeitswelt. .
ISBN: 9783658383725
Standard No.: 10.1007/978-3-658-38372-5doiSubjects--Topical Terms:
556511
Strategic planning.
LC Class. No.: HD30.28
Dewey Class. No.: 658.4012
Führen in der Arbeitswelt der Zukunft = Instrumente, Techniken und Best-Practice-Beispiele /
LDR
:03199nam a22003735i 4500
001
1082250
003
DE-He213
005
20220822143812.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658383725
$9
978-3-658-38372-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-38372-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-38372-5
050
4
$a
HD30.28
050
4
$a
HD57.7
072
7
$a
KJC
$2
bicssc
072
7
$a
BUS041000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJC
$2
thema
082
0 4
$a
658.4012
$2
23
082
0 4
$a
658.4092
$2
23
100
1
$a
Franken, Swetlana.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1265344
245
1 0
$a
Führen in der Arbeitswelt der Zukunft
$h
[electronic resource] :
$b
Instrumente, Techniken und Best-Practice-Beispiele /
$c
von Swetlana Franken.
250
$a
2nd ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2022.
300
$a
XIII, 352 S. 17 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Warum ist neue Führung erforderlich? -- Welche Führung ist zukunftstauglich? -- Wie wird die neue Führung umgesetzt? -- Wer führt in (die) Zukunft?.
520
$a
In ihrem Lehrbuch beschreibt Swetlana Franken umfassend die Veränderungen der Arbeitswelt, die vor allem durch die Digitalisierung und den Generationenwechsel verursacht wurden. Sie stellt traditionelle und moderne Führungskonzepte vor und beschreibt ein 4D-Modell der modernen Führung. Dieses Modell integriert Digitalisierung, Demografie- und Diversity-Orientierung sowie Demokratisierung und Dynamisierung der Führung. Anhand von Forschungsergebnissen und Praxisbeispielen aus innovativen Unternehmen beschreibt Swetlana Franken die Auswirkungen des Modells auf effektive Führungsmethoden und geeignete Führungstechniken sowie deren Umsetzung. Studierenden der Betriebswirtschaftslehre, vor allem im Bereich Personalmanagement, aber auch Führungskräften vermittelt das Buch die notwendigen Kenntnisse, um in der modernen Arbeitswelt ihrer zentralen Rolle als Initiatoren und Architekten der Veränderungs- und Gestaltungsprozesse gerecht zu werden. In der zweiten Auflage werden die Erfahrungen und Erkenntnisse der letzten Jahre in Form von aktualisierten Ausführungen und praktischen Beispielen aufgegriffen. Wichtiger gewordene Themen wie hybride Arbeitswelt und Remote Work, Generationenvielfalt und Multikulturalität, Nachhaltigkeit und digitale Geschäftsmodelle, Umweltprobleme und Abhängigkeit von globalen Wertschöpfungsstrukturen werden berücksichtigt. Der Inhalt Warum ist neue Führung erforderlich? Welche Führung ist zukunftstauglich? Wie wird die neue Führung umgesetzt? Wer führt in (die) Zukunft? Die Autorin Prof. Dr. Swetlana Franken ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement, an der Fachhochschule Bielefeld mit dem Schwerpunkt Knowledge & Diversity sowie Leiterin der Denkfabrik Digitalisierte Arbeitswelt. .
650
0
$a
Strategic planning.
$3
556511
650
0
$a
Leadership.
$3
562584
650
0
$a
Personnel management.
$3
554912
650
1 4
$a
Business Strategy and Leadership.
$3
1365930
650
2 4
$a
Human Resource Management.
$3
784571
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658383718
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38372-5
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login