Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Andengold = Bergbaufluch in (Post-)Bürgerkriegsländern Lateinamerikas /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Andengold/ von Dorothea Hamilton.
Reminder of title:
Bergbaufluch in (Post-)Bürgerkriegsländern Lateinamerikas /
Author:
Hamilton, Dorothea.
Description:
XXXI, 312 S. 66 Abb., 59 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Environmental sciences—Social aspects. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38065-6
ISBN:
9783658380656
Andengold = Bergbaufluch in (Post-)Bürgerkriegsländern Lateinamerikas /
Hamilton, Dorothea.
Andengold
Bergbaufluch in (Post-)Bürgerkriegsländern Lateinamerikas /[electronic resource] :von Dorothea Hamilton. - 1st ed. 2022. - XXXI, 312 S. 66 Abb., 59 Abb. in Farbe.online resource. - (Re-)konstruktionen - Internationale und Globale Studien,2731-054X. - (Re-)konstruktionen - Internationale und Globale Studien,.
Einleitung -- Ressourcen, Konflikt und Entwicklung im Übergang zum Frieden -- Methode und Fragestellung der Arbeit -- Bürgerkrieg in Peru und Kolumbien -- Neo- und Postextraktivimus in Bürgerkriegsszenarien -- Gold-Fluch in Peru und Kolumbien? -- Subnationale Case Studies: Wie wird Gold zur Konfliktressource? -- Fazit -- Abschließende Bemerkungen und weiterführende Forschungsfragen.
Der 2016 unterschriebene Friedensvertrag mit FARC in Kolumbien stellt das Land u.a. vor die Frage, welche Bedeutung der Ressourcenreichtum des Landes für den Aufbau einer friedlichen Gesellschaft spielen soll. Abgeleitet von den Erkenntnissen aus Peru wird untersucht, welchen Einfluss der legale und nicht legale Abbau von Gold auf die jeweiligen bewaffneten Konflikte hatte, wie sich deren Nutzung in der Friedenszeit wandelte und welche neuen Konflikte entstanden sind. Zum Umgang mit der ehemaligen Konfliktressource Gold gibt es divergierende Vorstellungen, die extraktivistischen und postextraktivstischen Ideen zugeordnet werden können, die in lokalen Konflikten enden. Der Fokus liegt auf der subnationalen, nach Abbauart differenzierten Untersuchung von Ressourcenausbeutung und Bürgerkrieg bzw. Postbürgerkrieg. Die Ergebnisse zu illegalem Bergbau zeigen, dass es sich dabei nicht um ein Bürgerkriegsphänomen handelt, sondern vielmehr um eine geduldete Praxis, die die Bewaffnung von Gewaltakteuren bedingt. Aber auch legale Ressourcenförderung, die nach Beendigung des Konflikts als Strategie der Friedensfinanzierung verstanden wird, führt zu ähnlichen negativen Auswirkungen, sodass von einem Bergbaufluch gesprochen wird. Die Autorin Dr. Dorothea Hamilton ist Geographin und forscht und lehrt zu der Frage, wann Umwelt zu Konflikt oder Frieden beiträgt. Derzeit ist sie an der Justus-Liebig-Universität Gießen beschäftigt.
ISBN: 9783658380656
Standard No.: 10.1007/978-3-658-38065-6doiSubjects--Topical Terms:
1365764
Environmental sciences—Social aspects.
LC Class. No.: GE40-45
Dewey Class. No.: 304.2
Andengold = Bergbaufluch in (Post-)Bürgerkriegsländern Lateinamerikas /
LDR
:03214nam a22003975i 4500
001
1082387
003
DE-He213
005
20220824111129.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658380656
$9
978-3-658-38065-6
024
7
$a
10.1007/978-3-658-38065-6
$2
doi
035
$a
978-3-658-38065-6
050
4
$a
GE40-45
050
4
$a
H1-99
072
7
$a
RN
$2
bicssc
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
POL044000
$2
bisacsh
072
7
$a
RN
$2
thema
072
7
$a
JHB
$2
thema
082
0 4
$a
304.2
$2
23
100
1
$a
Hamilton, Dorothea.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1388038
245
1 0
$a
Andengold
$h
[electronic resource] :
$b
Bergbaufluch in (Post-)Bürgerkriegsländern Lateinamerikas /
$c
von Dorothea Hamilton.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
XXXI, 312 S. 66 Abb., 59 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
(Re-)konstruktionen - Internationale und Globale Studien,
$x
2731-054X
505
0
$a
Einleitung -- Ressourcen, Konflikt und Entwicklung im Übergang zum Frieden -- Methode und Fragestellung der Arbeit -- Bürgerkrieg in Peru und Kolumbien -- Neo- und Postextraktivimus in Bürgerkriegsszenarien -- Gold-Fluch in Peru und Kolumbien? -- Subnationale Case Studies: Wie wird Gold zur Konfliktressource? -- Fazit -- Abschließende Bemerkungen und weiterführende Forschungsfragen.
520
$a
Der 2016 unterschriebene Friedensvertrag mit FARC in Kolumbien stellt das Land u.a. vor die Frage, welche Bedeutung der Ressourcenreichtum des Landes für den Aufbau einer friedlichen Gesellschaft spielen soll. Abgeleitet von den Erkenntnissen aus Peru wird untersucht, welchen Einfluss der legale und nicht legale Abbau von Gold auf die jeweiligen bewaffneten Konflikte hatte, wie sich deren Nutzung in der Friedenszeit wandelte und welche neuen Konflikte entstanden sind. Zum Umgang mit der ehemaligen Konfliktressource Gold gibt es divergierende Vorstellungen, die extraktivistischen und postextraktivstischen Ideen zugeordnet werden können, die in lokalen Konflikten enden. Der Fokus liegt auf der subnationalen, nach Abbauart differenzierten Untersuchung von Ressourcenausbeutung und Bürgerkrieg bzw. Postbürgerkrieg. Die Ergebnisse zu illegalem Bergbau zeigen, dass es sich dabei nicht um ein Bürgerkriegsphänomen handelt, sondern vielmehr um eine geduldete Praxis, die die Bewaffnung von Gewaltakteuren bedingt. Aber auch legale Ressourcenförderung, die nach Beendigung des Konflikts als Strategie der Friedensfinanzierung verstanden wird, führt zu ähnlichen negativen Auswirkungen, sodass von einem Bergbaufluch gesprochen wird. Die Autorin Dr. Dorothea Hamilton ist Geographin und forscht und lehrt zu der Frage, wann Umwelt zu Konflikt oder Frieden beiträgt. Derzeit ist sie an der Justus-Liebig-Universität Gießen beschäftigt.
650
0
$a
Environmental sciences—Social aspects.
$3
1365764
650
0
$a
Peace.
$3
563174
650
0
$a
Geography.
$3
654331
650
1 4
$a
Environmental Social Sciences.
$3
1365765
650
2 4
$a
Peace and Conflict Studies.
$3
1365914
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658380649
830
0
$a
(Re-)konstruktionen - Internationale und Globale Studien,
$x
2731-054X
$3
1360079
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38065-6
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login