Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Schiffsbetriebstechnik
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Schiffsbetriebstechnik/ von Manfred Pfaff.
Author:
Pfaff, Manfred.
Description:
XVI, 764 S. 518 Abb., 420 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Transportation engineering. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37178-4
ISBN:
9783658371784
Schiffsbetriebstechnik
Pfaff, Manfred.
Schiffsbetriebstechnik
[electronic resource] /von Manfred Pfaff. - 3rd ed. 2022. - XVI, 764 S. 518 Abb., 420 Abb. in Farbe.online resource.
Physikalische Grundlagen -- Tätigkeitsbild des Schiffsbetriebstechnikers -- Regelwerke -- Schiffskörper, Tauwerk, Aufbauten, Ankergeschirr, Korrosionsschutz und Decksbeläge -- Antriebsanlagen -- Schiffsbetriebsanlagen/Hilfssysteme -- Bordstromversorgung und elektrische Schaltungsbeispiele -- Arbeitsschutz und Schiffssicherheit, Brandschutz -- Umweltschutz in der Seeschifffahrt -- Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung.
Dieses Lehrbuch stellt in prägnanter und verständlicher Form alle wesentlichen Aspekte dar, die zum Betrieb eines Schiffes gehören. Dazu gehören Grundlagen der Schwimmfähigkeit und Antriebstechnik, Schiffssicherheit, Arbeitssicherheit und Umweltschutz an Bord sowie wichtige Hilfseinrichtungen. Anhand zahlreicher Beispiele werden diese Aspekte genauer erklärt. Das Buch wendet sich an Schiffstechniker*innen im Studium, an Bord und in Reedereien als auch an Konstruierende in der Werft. Die aktuelle Auflage wurde u. a. in Bezug auf die "Rechtlichen Grundlagen" überarbeitet und aktualisiert sowie um das Kapitel "Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung" ergänzt. Der Inhalt Physikalische Grundlagen - Tätigkeitsbild des Schiffsbetriebstechnikers - Regelwerke - Schiffskörper, Tauwerk, Aufbauten, Ankergeschirr, Korrosionsschutz und Decksbeläge - Antriebsanlagen - Schiffsbetriebsanlagen/Hilfssysteme - Bordstromversorgung und elektrische Schaltungsbeispiele - Arbeitsschutz und Schiffssicherheit, Brandschutz - Umweltschutz in der Seeschifffahrt - Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung Die Zielgruppen Studierende der Schiffsbetriebstechnik Dozent*innen und Assistent*innen an Universitäten und Fachhochschulen für den Bereich Schiffstechnik Ingenieur*innen und Meister*innen in Werften, schiffstechnisches Personal auf Schiffen der Marine und der gewerblichen Seefahrt Mitarbeitende im Bereich Nautik und Technik in Reedereien sowie allgemein an Technik Interessierte Der Autor Dr.-Ing. Manfred Pfaff, schiffstechnischer Reserveoffizier der Deutschen Marine, promovierte an der Universität Rostock an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik. Bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im August 2022 war er als Leiter Abfallstromkontrolle bei der Bezirksregierung Detmold tätig.
ISBN: 9783658371784
Standard No.: 10.1007/978-3-658-37178-4doiSubjects--Topical Terms:
633205
Transportation engineering.
LC Class. No.: TA1001-1280
Dewey Class. No.: 629.04
Schiffsbetriebstechnik
LDR
:03418nam a22003615i 4500
001
1082792
003
DE-He213
005
20220902200348.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658371784
$9
978-3-658-37178-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-37178-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-37178-4
050
4
$a
TA1001-1280
050
4
$a
HE331-380
072
7
$a
TNH
$2
bicssc
072
7
$a
TEC009020
$2
bisacsh
072
7
$a
TNH
$2
thema
082
0 4
$a
629.04
$2
23
100
1
$a
Pfaff, Manfred.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1286913
245
1 0
$a
Schiffsbetriebstechnik
$h
[electronic resource] /
$c
von Manfred Pfaff.
250
$a
3rd ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2022.
300
$a
XVI, 764 S. 518 Abb., 420 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Physikalische Grundlagen -- Tätigkeitsbild des Schiffsbetriebstechnikers -- Regelwerke -- Schiffskörper, Tauwerk, Aufbauten, Ankergeschirr, Korrosionsschutz und Decksbeläge -- Antriebsanlagen -- Schiffsbetriebsanlagen/Hilfssysteme -- Bordstromversorgung und elektrische Schaltungsbeispiele -- Arbeitsschutz und Schiffssicherheit, Brandschutz -- Umweltschutz in der Seeschifffahrt -- Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung.
520
$a
Dieses Lehrbuch stellt in prägnanter und verständlicher Form alle wesentlichen Aspekte dar, die zum Betrieb eines Schiffes gehören. Dazu gehören Grundlagen der Schwimmfähigkeit und Antriebstechnik, Schiffssicherheit, Arbeitssicherheit und Umweltschutz an Bord sowie wichtige Hilfseinrichtungen. Anhand zahlreicher Beispiele werden diese Aspekte genauer erklärt. Das Buch wendet sich an Schiffstechniker*innen im Studium, an Bord und in Reedereien als auch an Konstruierende in der Werft. Die aktuelle Auflage wurde u. a. in Bezug auf die "Rechtlichen Grundlagen" überarbeitet und aktualisiert sowie um das Kapitel "Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung" ergänzt. Der Inhalt Physikalische Grundlagen - Tätigkeitsbild des Schiffsbetriebstechnikers - Regelwerke - Schiffskörper, Tauwerk, Aufbauten, Ankergeschirr, Korrosionsschutz und Decksbeläge - Antriebsanlagen - Schiffsbetriebsanlagen/Hilfssysteme - Bordstromversorgung und elektrische Schaltungsbeispiele - Arbeitsschutz und Schiffssicherheit, Brandschutz - Umweltschutz in der Seeschifffahrt - Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung Die Zielgruppen Studierende der Schiffsbetriebstechnik Dozent*innen und Assistent*innen an Universitäten und Fachhochschulen für den Bereich Schiffstechnik Ingenieur*innen und Meister*innen in Werften, schiffstechnisches Personal auf Schiffen der Marine und der gewerblichen Seefahrt Mitarbeitende im Bereich Nautik und Technik in Reedereien sowie allgemein an Technik Interessierte Der Autor Dr.-Ing. Manfred Pfaff, schiffstechnischer Reserveoffizier der Deutschen Marine, promovierte an der Universität Rostock an der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik. Bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im August 2022 war er als Leiter Abfallstromkontrolle bei der Bezirksregierung Detmold tätig.
650
0
$a
Transportation engineering.
$3
633205
650
0
$a
Traffic engineering.
$3
639529
650
1 4
$a
Transportation Technology and Traffic Engineering.
$3
1069531
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658371777
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37178-4
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login